Alle Beiträge

Ihm schreiben oder nicht?

Hey,

ich hab ein kleines Problem und weiß grad nicht was ich machen soll..

ich hatte vor paar Monaten was mit einem Typen also es war nicht nur das eine sondern es war schon intensiver, haben uns jeden Tag gesehen und kennengelernt. Ich hatte schon Interesse an ihm und ich denke er auch an mir. Dann sind paar Sachen vorgefallen weshalb wir dann kein Kontakt mehr hatten, unter anderem hatte er Stress mit meiner Cousine weil sie sich betrunken ein bisschen zu sehr eingemischt hat und dann war ich irgendwie auch total sauer weil er mit einer anderen geredet hat im Club und ja total dumme Gründe aber seitdem hatten wir kein Kontakt mehr, dass ist jetzt 4 Monate her.

am Samstag war ich feiern und er war auch im selben Club, wir sehen uns dort eh fast jedes Wochenende aber bis Samstag seit 4 Monaten kein Wort mehr gewechselt nur an einander vorbei gelaufen wie zwei fremde. Aber ja wie gesagt Samstag haben wir geredet, ihm ist was runter gefallen und ich hab’s aufgehoben und ihm wieder gegeben, ich wusste erst gar nicht das es von ihm etwas war. Wir haben dann irgendwie geredet sind ins Gespräch gekommen und ich hab schon an seinem Blick gesehen das er mehr als nur reden möchte. Er hat mich dann bei WhatsApp angeschrieben 1 Stunde später und wollte das ich vor den Club komme, ich bin dann raus gegangen.

jedenfalls haben wir dann außerhalb ein bisschen geredet so smalltalk mäßig und auch wie dumm es war kein Kontakt mehr zu haben da es keinen richtigen Grund gab und dann irgendwann haben wir uns geküsst. Ich denk er wollte noch mehr aber ich hab ihm auch zu verstehen gegeben das ich nicht will weil immerhin hatten wir Monate keinen Kontakt und vorallem hab ich natürlich kein Bock auf sowas irgendwo hinter dem Club. Er hat’s auch akzeptiert alles schön und gut. Er wollte sich dann am nächsten Tag treffen, er meinte noch er holt mich dann ab bla bla. Ja heute is Montag und gestern kam keine Nachricht… Ich vermute mal er meinte Sonntag, dass ganze ist zwar Sonntag Nacht passiert wenn man es genau nimmt, es war halt die Samstag Nacht auf Sonntag aber wenn man sagt „morgen“ meint man ja dann eigentlich schon Sonntag und nicht Montag. Ich denke auch nicht das er sich heute melden wird und ich weiß halt nicht wieso.

er hat um 5 Uhr früh am Sonntag als der Club dann zu gemacht hat mich noch angerufen und gefragt ob ich auf dem Weg nachhause bin und gut nachhause kommen soll und ja das war’s seitdem.

ich hatte überlegt ihm die nächsten Tage falls immer noch nichts kommt zu schreiben und ihm dann auch zu sagen das ich das blöd finde. Ich will ihm das nicht wortwörtlich sagen da ich auch nicht will das er denkt das ich durch ein Kuss was rein interpretiere aber naja das er sich treffen will kam ja von ihm deswegen weiß ich nicht…Ich hätte halt so Spaß mäßig gefragt ob er mich schon vergessen hat? Ich weiß es einfach nicht ob das dumm oder gut ist. Wenn ich nichts sage und von ihm auch nichts kommt wird es beim nächsten mal sehr unangenehm wenn wir uns sehen und wir werden und bestimmt bald wieder sehen weil wir wie gesagt immer im selben Club sind.

Danke für alle Antworten und sorry für den langen text

Männer, Beziehungsprobleme, Streit

Arbeitslosengeld 1 beziehen während der Fortbildung?

Hallo, ich habe vor einem Jahr meine Ausbildung erfolgreich absolviert und wurde auch von meinem Ausbildungsbetrieb übernommen, wo ich bis jetzt immer noch bin. Ich bin zufrieden mit meinem Unternehmen und das Unternehmen genau so mit mir. Allerdings, unterstützen sie momentan keine Fortbildung, da wir sehr gut aufgestellt sind und sowas wohl nicht brauchen. Wie auch immer, möchte ich mein "Meisterschein" in meinem gelernten Beruf geplant nächstes Jahr im Sommer (Juni 2025) machen. Ich wohne momentan alleine mit meiner Freundin und da sie grade selber studiert, bin ich die finanzielle Hauptquelle für uns und das mache ich auch sehr gerne.

Den Lehrgang möchte ich in Vollzeit absolvieren und dieser wird dann 4 Monate dauern. Ich könnte durch meine Ersparnisse in der Zeit auch ohne Verdienst unsere laufende Kosten bezahlen und "normal" leben, allerdings nehme ich natürlich alles mit, wenn es möglich ist. Folgendes habe ich vor: Ich möchte bis Juni 2025 in meinem Unternehmen bleiben und ab Juni für die Zeit während der Fortbildung mich für Arbeitslosengeld 1 (Arbeitsamt) anmelden. Sobald ich dann mein Meister gemacht habe, werde ich mich auch direkt bewerben und dann auch schnellstmöglich mit der Arbeit anfangen.

Meine Frage wäre, ob das regelrecht und legal ist, während man AL 1 bezieht eine sogenannte Tätigkeit wie Fortbildung auszuüben? Danke Euch.

*das mit der Zeitstrafe vom Arbeitsamt, wenn man selber kündigt, ist mir bewusst. :)

Kündigung, Studium, Geld, Arbeitslosengeld, Agentur für Arbeit, Arbeitsamt, arbeitslos, Fortbildung

Sollte man Einweg-Binden verbieten?

Binden sind nicht nur einzeln in Plastik verpackt (mit Plastikfolie zum Abziehen), sie beinhalten auch Plastik. Eine Frau / Jugendliche, die Binden benutzt, verursacht jeden Monat große Müllberge, der nur schwer recyclebar ist und größtenteils verbrannt oder deponiert wird.

Im 21. Jahrhundert ist es nicht mehr zeitgemäß, ein solches Produkt zu verwenden, vor allem in Anbetracht dessen, dass zahlreiche Alternativen existieren: Stoffbinden, Tampons und Cups bieten den gleichen Tragekomfort und funktionieren ganz genau gleich gut wie Binden.

Als Gesellschaft müssen wir alle mit anpacken, wenn wir Probleme wie Mikroplastik, Schadstoffemissionen und den Müllstrudel im Ozean bekämpfen wollen.
Da müssen die einzelnen Frauen, die meinen, sich nur mit umweltschädlichen Wegwerfbinden wohl fühlen zu können, auf ihre subjektiven Individualbedürfnisse verzichten können ...
Man gewöhnt sich i.d.R. zum Glück schnell an die umweltfreundlicheren Alternativen.

Die EU hat Plastikstrohhalme verboten, daher müssen Binden allein schon wegen der Verhältnismäßigkeit ebenfalls verboten werden. Genauso verboten gehören Tampons mit Plastikapplikatoren und Wegwerf-Slipeinlagen für den täglichen Gebrauch (die Gewohnheit, täglich solche Einlagen zu tragen, steigert den Müllberg ins Unermessliche)

Darüber hinaus können Stoffbinden auch stilvoll und modisch sein:

  • Und es ist keine Schande, eine benutzte Binde in seiner Handtasche mit sich zu tragen. Schließlich trägt man auch andere Gebrauchsprodukte mit sich herum - und durch das Wegwerfen einer Binde schafft man das Problem ja nicht aus der Welt, sondern verlagert es nur zu unterbezahlten Müll- und Deponiearbietern, was nicht besonders sozial ist.
  • Stoffbinden sind auf die lange Sicht günstiger, Tampons und Stoffbinden sind auch leichter zugänglich als Wegwerfbinden.

Seid ihr auch der Meinung, dass Einweg-Binden verboten werden müssen?

Bild zum Beitrag
Nein 74%
Ja 14%
Andere Meinung 11%
Hygiene, Umwelt, Mädchen, Menschen, Politik, Frauen, Recht, Gesetz, Pubertät, Europäische Union, Gesellschaft, Mädchenthemen, Menstruation, Nachhaltigkeit, Periode, Slipeinlagen, binde

Keine Ausbildung mit 23 Jahren?

Hallo

Ich, Männlich, 22 Jahre, habe ziemlich viele Bewerbungen rausgeschickt für eine Ausbildungsstelle als Mediengestalter Bild und Ton. Bekomme aber immer wieder Absagen.

Ich beschäftige mich liebend gerne mit 3D Animation aber auch so Videoschnitt. Ich habe mir 3D Animation komplett selber beigebracht. Ich habe auch schon bei einigen Vorstellungsgesprächen gesagt bekommen, dass es echt krass ist, dass ich mir 3D Animation komplett selber beibringe und dass ich es weiter machen soll.

Ich wurde auch schon einige male auf einige Vorpraktika eingeladen, wo ich mich auch von der besten Seite gezeigt habe, indem ich alle vorgegebenen Aufgaben gemacht habe. Doch, irgendwie, nimmt mich niemand für eine Ausbildung danach.

Mir ist klar, dass es extrem viel Konkurrenz in diesem Bereich gibt (Medieproduktion, 3D Animation/Videoschnitt usw.). Es gibt extrem wenige Plätze, wo man mit so 50 anderen Bewerbern nur um 1 Ausbildungsplatz kämpft.

Ich werde nächstes Jahr 23 Jahre alt. Ich arbeite zurzeit an so eigenen 3D Projekten für mein Portfolio um es aufzubessern. Viele Arbeitsgeber sagten mir im Bewerbungsgespräch, dass sie von meinem Portfolio sehr begeistert waren. Aber am Ende nehmen die immer jemanden anderen.

Ich habe einen Mittlere Reife Abschluss. Ich hätte an sich auch noch einen Fachhochschulreife Abschluss, aber ich habe die 12 Klasse zwei mal wiederholt. Beim ersten mal habe ich das Fachabitur nicht bestanden, da nur 1 Punkt gefehlt hat. Und beim zweiten Durchgang auf einer anderen FOS, hab ich nicht mal die Probezeit bestanden. Ich bin sozusagen seit Mitte Dezember 2023 nicht mehr in der Schule und arbeite deswegen seit dem her an eigenen 3D Projekten, für mein Portfolio, und neben bei schicke ich Bewerbungen raus.

Meine Frage ist nun, wäre es schlimm, wenn ich mit 23 Jahren noch keine Ausbildung habe?

Wäre auf hilfreiche Antworten gespannt :)

Bewerbung, Job, Berufswahl, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Karriere, Berufsschule, Fachabitur, Weiterbildung