Alle Beiträge

Meine Freundin möchte in ruhe gelassen werden?

Vorab bin ich schon länger mit meiner Freundin zusammen, wir lieben uns und generell gab es kaum Streitigkeiten.

Dieses Jahr machen wir separat Urlaub, ich bin ans Meer gefahren und meine Freundin ging in ein Camp mit vielen Teilnehmern bei dem man sich gegenseitig unterschiedliches beibringt. Eine Woche war deshalb wenig Kontakt zwischen und und wir hörten uns 20min pro Tag um kurz miteinander zu reden und sonst auch nur kürzere updates was man jetzt macht. Aber es war nichts ungewöhnliches als wir geschrieben haben.

Am Ende der Woche kam von ihrer Seite die Aussage das es ihr jedes mal schlecht ging nachdem wir telefoniert haben, obwohl ich öfter nachgefragt hab ob die Kommunikation so passt und alles in Ordnung sei. Ich hab probiert sie anzurufen und das zu klären als sie wieder Zuhause war, wie ich sie den verletzt habe und das es mir leid tut. Ich bin allerdings noch 2 Wochen länger im Urlaub und deshalb ging das leider nur über Telefon. Sie hat das Telefonat nach meiner Entschuldigung abgebrochen und mir geschrieben das ich sie für den Rest des Tages in ruhe lassen soll und ich mir keine sorgen machen soll.

Allerdings mache ich mir jetzt sorgen was mit uns ist und ob unsere Beziehung auf dem spiel steht. Von ihr kam leider seit gestern abend nichts und allgemein wirkte das zuvor geschriebene an dem Tag sehr distanziert.

Was haltet ihr davon? Mir wirkt die Sache sehr komisch :/

Beziehung, Freundin, Meinung

An alle Studienabbrecher: bereut ihr es?

ich habe nach 2 Semestern Bio leider abgebrochen, wie man hört, bin ich darüber nicht beglückt und wünschte es nicht getan zu haben.
Ich mache aktuell eine Ausbildung zur Pfleger und bin in 2 1/3 Jahren damit fertig und will direkt wieder mein Biostudium fortsetzen, überlege alternativ auch schon im letzten oder vorletzten Jahr der Ausbildung es parallel anzufangen und so 1-2 Modulle pro Semester zu belegen/absolvieren. Ich würde beim letzteren Punkt die Modulle nehmen die ich damals eh gelernt hatte (Mathe, Allgemeine Zoologie, Einfphrung in die Chemie & Pflanzenanatomie 1), ich habe hier Mathe, Zoologie & Pflanzenanatomie, eigentlich relativ weit gelernt nur keine Prüfung absolviert. In Chemie & Physik habe ich 0 Vorwissen, deswegen habe ich die geschoben & Chemie nur mitrei genommen um die Inhalte schonmal zu haben.

Aktuell lerne ich Chemie nach den ganzen Schulkram 5-13 Klasse, um ein Vorwissen zuhaben. Physik lasse ich etwas hinten vor, da mir dies einfacher fällt, da ich Mathe mag & dort immer mitkam ohne Probleme.

Ich habe wegen Leistungsdruck, negativen Kritiken (das man kein Job findet), Familienmitglieder haben mir auch gesagt, ich soll eventuell eine Ausbildung machen (hätte besser nicht auf die hören sollen, dass sind duXXe Hirn weggekiffte duXXe Assis, die jeden in den Rückenfallen & ich trete denen immer Ahnungslos entgegen, wie ein Kind) & meine Familie ruft immer an wegen Problemen vor denen ich eigentlich weggerannt bin, daher studiere ich ein paar Hundert KM von Zuhause entfernt.

Ich war & bin eigentlich noch Lernfaul & dachte die Ausbildung wird mir helfen. Es legt sich aktuell etwas. Zumall ich auch Sozial eigentlich zurückgezogener bin, versuche sozialer Interaktion gefühlt zu entgehen, mit Abends einkaufen, Kopfhörer auf, das Studium über habe, hatte ich zu keinen Mitstudierenden Kontakt und wusste auch nicht wer was studiert etc, meine „soziale Phobie hat mich glaube ich am Ende zerstört, da ich keine Vorlesungen besucht habe aus Scham & Angst und mir eingeredet habe, du musst nichts besuchen.

Habe 15kg zugenommen und fühle mich unwohl damit, meine Kleidung passt mir auch nicht mehr so ganz. Ich habe mir auch abgesehen vom Bafög 5-6k Schulden angehäuft, da ich mir hier immer was über meinen Budget kaufe und online immer mit Raten.

Kurz, ich habe wegen meiner eigenen Dummheit abgebrochen, wahrscheinlich am Ende abgebrochen und es direkt am ersten Ausbildungstag bereut (jetzt ist schon fast 1 Jahr rum und ich bereue es jeden einzelnen Tag).

Lernen, Studium, Schule, Angst, Stress, Noten, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Gymnasium, Hochschule

Bin ich zu faul? Problem zu Hause?

Hi zusammen,

Folgendes Szenario ...

Vor knapp 3 Jahren wollte ich nach meinem Realschulabschluss unbedingt Lokführer werden. Von meinen Eltern bekam ich gesagt: ... mich erstmal dein Abi. Der Lokführerberuf wurde schlecht geredet. Ok. Dann nach meinem Abitur wollte ich weiter Lokführer werden. Auch hier wurde mir von meiner Mutter abgeraten. Mach unbedingt ein Studium, wurde mir gesagt. Dazu hatte ich einen Zweitwohnsitz in Uni-Nähe, war an den Wochenenden aber zu Hause. Zwei Jahre später habe ich mein Studium abgebrochen und befinde mich nun in der Ausbildung zum Lokführer. Zuhause ist es nicht besonders einfach. Allgemein ist das Verhältnis unter uns gut, wäre nicht die Sache mit den Hausarbeiten.

Im Haushalt selbst versuche ich mich soweit es geht einzubringen. Mein Dad arbeitet jedoch jede freie Minute ums und im Haus. Ist eine Baustelle abgefrühstückt, hat er direkt die nächste. Gibt es gerade keine, baut er ein Vogelhaus oder pflastert den Hof neu, ... Zugleich erwartet er, dass es ihm jeder von uns gleich tut und ihm dabei hilft - es aber genauso und nicht anders macht, wie er will. Einige Baustellen machen absolut Sinn, andere aber sind meiner Meinung nach nicht direkt notwendig. Gleichzeitig beschwert er sich über seine wenige Zeit. Immer mal wieder versuche ich ihm zu helfen. Doch entweder meckert her herum, ich sei handwerklich nicht begabt genug - würde ich ihm doch nur mehr helfen ... Oder ich bin seiner Meinung nach lieber in Vereinen unterwegs, als zu Hause. Dazu lässt sich sagen - ich bin in einem Verein seit ich 18 Jahre alt bin, im Vorstand aktiv und zudem seit meinem 16. Lebensjahr noch in der Freiwilligen Feuerwehr und dort auch Atemschutzgeräteträger und mache über diese noch einige Lehrgänge - freiwillig und unentgeltlich. Außerdem habe ich einen Hund, der ebenso Pflege und Erziehung braucht (ist in den Vereinen meist auch immer dabei. Bin ich dann mal 2h am Stück nichtstuend zu Hause (rede z.B. mit meiner Oma, die, wenn ich nicht da bin, um meinen Hund kümmert oder werfe mich nach 20:00 Uhr einfach mal auf die Couch, kann ich mir anhören, ich würde ihm nie helfen. Wenn ich ihm aber helfe und nach 2-3h unterbrechen muss, weil ich etwas geplant habe, dann ist er bitter enttäuscht und meint, es wäre doch immer das selbe.

Zudem, wenn ich zu Haus bin, sage ich ihm dennoch, er soll sich melden, wenn ich etwas helfen kann. Darauf geht er dagegen auch i.d.R. nicht ein. ,,Du kannst mir bei sowas gerade nicht helfen ..." meint er öfters. Habe ich jedoch wieder etwas vor und will grade weg - meist kommt er in diesem Moment auf mich zu ... und ist dann wieder enttäuscht, wenn ich gerade nicht kann.

Gehe ich in die Feuerwehrübung (1x/Woche) kann ich mir erneut anhören - er würde seine Zeit richtig priorisieren, ich nicht. Ich würde lieber zur Feuerwehr gehen (er ist selbst übrigens aber auch in der Feuerwehr - jedoch meint er ständig, dass wenn mein Bruder und ich nicht in der Fw wären, er wieder direkt austreten würde - gleichzeitig nahm er aber zuletzt auch nen Lehrgang an, der wieder viel Zeit beansprucht, obwohl er doch meint, erhätte keine Zeit - finde ich aber echt gut, dass er den Lehrgang macht.)

Text geht in Antw. weiter ...

Arbeit, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, faul, Konflikt, Psyche, Streit