Servus,
Ich habe aktuell ein etwas gröĂeres Problem.
Vor ca. zwei Monaten habe ich bei einem groĂen HĂ€ndler einen Artikel bei eBay gekauft. Das erste, was mich etwas skeptisch machte, waren die Bilder des Produkts. Zur Information, das Produkt war als gebraucht, aber funktionsfĂ€hig in gutem Zustand gelistet. Allerdings sind auf den Bildern bereits fehlende Teile zu sehen, die beim Testen einige Fehlermeldungen hĂ€tten auswerfen mĂŒssen. Ich zweifelte schon, ob der Artikel ĂŒberhaupt getestet wurde. Allerdings war es das einzige GerĂ€t dieser Art, das in Deutschland angeboten wurde und ein Import aus den USA kam fĂŒr mich aufgrund der hohen Zollkosten nicht in Frage. Ich hatte auch einen ErsatzteiltrĂ€ger fĂŒr die fehlenden Teile. Als ich dann einen Preisvorschlag (der auch dem Zustand angemessen war) schickte, wurde dieser ebenfalls abgelehnt und der Artikel wurde kurz darauf zu einem deutlich höheren Preis wieder gelistet. Allerdings war es immer noch gĂŒnstiger als ein Import. Also bestellte ich das GerĂ€t trotzdem. Allerdings war ich aus privaten und beruflichen GrĂŒnden ca. einen Monat auĂer Haus und mein Vermieter/Nachbar nahm das Paket an. Er kannte sich leider nicht mit dem GerĂ€t aus sonst hĂ€tte ich ihn das GerĂ€t testen lassen. Die beiden Male als ich zwischenzeitlich kurz zu Hause war, hatte ich leider nicht genug Zeit mir das GerĂ€t anzuschauen und auszutesten. Nachdem ich dann endlich zu Hause war, konnte ich das GerĂ€t dann endlich testen. Beim Ăffnen des Pakets fiel mir auf, dass es sehr schlecht verpackt war. Ein paar gröĂere Teile lagen lose im GehĂ€use und eine groĂe Batterie war ausgelaufen, die aber zum GlĂŒck nur einen Teil des GehĂ€uses verschmutzt hatte. Als ich das GerĂ€t dann endlich verkabelt und die lebensgefĂ€hrlichen Verkabelungen vom Vorbesitzer (vermutlich nicht vom HĂ€ndler) entfernt hatte, konnte es mit dem Testen losgehen. Zwei Sekunden dachte ich, alles wĂ€re in Ordnung, bis ein riesiges Hardwareproblem auftrat, das das GerĂ€t unbrauchbar machte.
Kurz gesagt, weil ich immer viel zu lange schreibe:
Möchte Artikel kaufen,
Artikel sieht komisch aus,
Kauft Artikel zu noch höherem Preis als vorgeschlagen,
Nicht zu Hause und RĂŒckgabefrist lĂ€uft ab,
Endlich zu Hause,
HĂ€ndler hat gelogen und Artikel nicht getestet,
GerÀt kaputt.
Mein Problem ist nun, dass die RĂŒckgabefrist mittlerweile abgelaufen ist und der VerkĂ€ufer auf mehrere Anfragen nicht reagiert hat.
Das einzige was ich vom HÀndler gehört habe, ist eine sehr freche Antwort auf meine schlechte Bewertung. "Ich solle ja auch Mal zu Hause sein und den Gegenstand wenigstens Anschauen wenn ich was Kaufe." Das das nicht so geplant war und ich den Monat nicht freiwillig weg war ist egal?
Kann ich dagegen vorgehen oder muss ich nun damit leben?
Danke schon mal fĂŒr Antworten.