Schwächere Verkehrsteilnehmer, überholen, Autobahnen, Stadtverkehr
Da es ja aktuell regelmäßig thematisiert wird, dass der Radfahrer der schwächere Verkehrsteilnehmer ist, würde ich gerne mal mit euch Meinungen und Erfahrungen austauschen, wo der PKW der schwächere Verkehrsteilnehmer ist...
Das bezieht sich auf LKW auf Autobahnen, die blinken und sofort zum Überholvorgang ansetzen und damit den nachfolgenden Verkehr gefährden können und Busse, die Stadtverkehr dasselbe tun.
Ich würde auch gerne eure Meinung hören, wenn es sich um eine 3-spurige Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung handelt, wo ganz rechts ein Fahrzeug mit 80 fährt, in der Mitte mit z.B. 95 überholt wird und von der Mittelspur ein Fahrzeug mit 110-120 auf der linken Spur zügig zurückzieht, man bei 130-140 schon abrupt abbremsen muss und jeder km/h mehr eine höhere Gefahr darstellt, sich selbst oder den nachfolgenden Verkehr zu gefährden.
Richtgeschwindigkeit ist 130 , das heisst doch, dass man in der Linken Spur minimum diese 130 fahren können sollte, wenn kein Stau ist, oder?
Ebenso im Stadtverkehr, wo meist 50 erlaubt ist, und Fahrräder (keine EBikes) so um die 15 km/h schnell sind, ist es dann nicht Blödsinn, die Fahrradwege so zu konzipieren, dass man als Autofahrer lediglich 1,5 Fahrspuren für das eine und das entgegenkommende KFZ zur Verfügung hat und es streckenweise nur möglich ist, ein Fahrrad mit dem richtigen Abstand zu überholen, wenn kein Gegenverkehr ist?
Mir persönlich ist auf der kürzlich Autobahnfahrt vom hohen Norden, ins Tiefe Bayern aufgefallen, dass man extrem aufpassen muss, weil Fahrer beim überholen einfach die Spur wechseln. Ich habe noch gelernt: Spiegel, blinken, schulterblick und dann die Spur wechseln
3 Antworten
JA Das Auto ist im Großstadt verker auch oft ein Schwaches Glied S Bahnen und Busse sind da oft Stärker nicht nur der LKW!
JA auf 2 Spurigen straßen ist es Oft gefährlich fürs Auto den Große Fahrzeuge nehmen keine Rücksicht!
Was das mit dem Fahrad angeht finde ich es zumindest das die Radfahrer oft unverschämt sind und sich kaum an Verkersregeln halten.
1. Sie fahre über Rote Ampeln in dem sie den Fußweg nützen!
2. Sie achten nicht auf das Schwächere glid den Fußgänger!
3. sie fahren mit ihrem Rad weiter obwohl da ein Füsgänger weg ist und Fahräder nicht zugelassen sind auser geschoben!
4. ebenso fahren sie weiter wenn sie einen Fusgänger anfahren es hat mich ja niemand erkant oder gesehen!
Ich wünschte das auch die ein KFZ zeichen und eine dazugehörige versicherung breuchten!
Genau!
Die LKWs beherrschen immer mehr die Fernstraßen.
Erst letzten Freitag, habe ich mich bei Nürnberg gewundert, bei drei und vier Richtungsfahrbahnen.
Was haben drei polnische LKWs auf der ganz linken Fahrspur zu suchen?
Wäre es so wie in den U.S.A., wo alle ungefähr gleich schnell fahren,
ist es ein cooles Fahren.
Und dort wo Fahrräder auf der Fahrbahn der Autos fahren müssen,
nicht schneller und mehrspurige Fahrzeuge nicht überholen.
Dann wird das Fahren viel cooler, sicherer und man lebt länger.
Das würde wohl unsere verrückte Leistungsgesellschaft zersetzen,
was dann zum Konsumverzicht führt,
und Deutschland in die Hände der AfD drängt.
Also lass sie rasen die Irren!!
Hansi
Es wird ja nicht umsonst von Gegenseitiger Rücksichtnahme gesprochen. Wir sollten mehr Verständnis füreinander aufbringen