Alle Beiträge

Wegen Psyche Ausbildung nicht weitermachen?

Hallo zusammen, aktuell bin ich in einer Situation wo ich nicht weiter weiß. Ich befinde mich jetzt in der Ausbildung im Einzelhandel im 2.Lehrjahr. Seit Monaten bin ich aber sehr unzufrieden und unglücklich. Meine Referentin und Ausbilderin wissen das auch. Ich komme mit der Ausbilderin garnicht zurecht. Ich möchte nicht in die Tiefe gehen also als Zusammenfassung: wir haben beschlossen das ich 2 Jahre da nicht mehr durchhalten werde. Ich wollte es dann in einer anderen Filiale probieren was aber aufgrund von der Fahrerei und dem Weg nicht möglich ist. Heute war ich beim Arbeitsamt und sie hat mir angeboten, in eine Bildungseinrichtung zu gehen, wo einem geholfen wird eine neue Ausbildung zu finden und das 2.Lehrjahr weiterzuführen . In der Zeit müsste ich aber schon im jetzigen Betrieb aufhören. Ich habe lange überlegt und denke das es woanders nicht besser sein wird. Ich habe als Mensch selber ein Problem mit mir. Ich habe ein sehr unsicheres auftreten aufgrund meiner selbstzweifel. Mit Kunden und alles klappt es super aber der Rest läuft nicht. Ich bin ein overthinker der Tag und Nacht nur über alles nachdenkt. Was meint ihr ? Was wäre das beste ? Was kann man denn machen wenn man quasi arbeitsunfähig aufgrund der Psyche ist? Ich hatte schon damals viele Therapien gehabt aber es kam jetzt wieder alles zurück.

Kündigung, Bewerbung, Job, Angst, Stress, Gehalt, Berufswahl, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Depression, Einzelhandel, IHK, Lehre, Probezeit, Psyche, Vorstellungsgespräch

Bin ich ein Nihilist? Wie komme ich damit zurecht?

Ich weiß, dass wir alle eines Tages draufgehen und immer diese Hoffnung auf ein ewiges Leben fundiert auf die Bibel.

Für mich reine Hoffnung und eben nur der Glauben daran, dass es stimmt.

Ich kann mich für nichts begeistern weil ich zur Zeit davon überzeugt bin, dass wir nur dieses eine Leben haben jeden Moment für immer enden könnte und es eines Tages sowieso passiert.

Als wäre dieses Leben nur ein relativ kurzer Traum, danach Klappe zu und Affe tot.

Ist auch okay, besser als ewige Hölle oder ewiges Leben im Paradies, wo man als eine Art Engel für immer gefangen bleibt. Das Paradies ohne Ende wird auch irgendwann zur Hölle weil es nie endet, und man kann nichts dagegen unternehmen weil man unsterblich ist (scheinbar).

Aber bis zum Tod muss ich

1. hoffen, nie wieder existieren zu müssen und

2. warte ich dadurch quasi nur auf den Tod mit viel Angst weil zumindest ich nicht weiß, ob wir Geist und Seele besitzen und damit diese unsterbliche Komponenten niemals loswerden.

Warum will Gott nicht mit mir reden? Er sollte mich doch lieben wenn ich ihn wirklich suche, aber scheint nicht so gut funktionieren. Bin ich zu blöd um mit einem eventuell imaginären oder doch real existierendenen Schöpfer des Universums zu kommunizieren?

Jesus, Gott als Mensch, hat auch mit Menschen kommuniziert um ihnen zu helfen. Ich brauche das auch, Klarheit und ich muss wissen was ich tun muss, was Gott genau von mir möchte damit er mich als Sohn sieht. Gläubige nennen Gott deswegen auch "Vater unser".

Und christliche Prediger oder Menschen mit übernatürlichen Erfahrungen sagen, dass es eine persönliche Beziehung zwischen Jesus und seinen Nachfolgern ist da Gott lebt und via Gebet ein Gespräch, zum Beispiel eine Lagebesprechung stattfindet, auf spiritueller Ebene. "Der heilige Geist hat mich hierhin und dorthin gebracht um dies und jenes zu tun".

Naja, bin in einer Zwickmühle, in meinem Gehirn ist ein "bluescreen".

Glaube, das reicht erstmal an Erklärung.

Schöne Nacht an alle und guten Morgen oder wann auch immer diese Frage gelesen wird.

Liebe und Weisheit, Gott treu bleiben und täglich im Gebiet und Bibel lesen das Feuer am brennen halten, damit es nicht erlischt..

Christentum, Psychologie, Atheist, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Theologie, Nihilismus