Alle Beiträge

Was meint ihr dazu: Fehlender Respekt in der Jugend?

Hallo!

Die Frage wird etwas länger. Sie richtet sich an Erwachsene aber vor allem an betroffene. Also eigentlich an alle ;)

Mir fällt auf das häufig über fehlenden Respekt der jungen Generation bzw. der Jugend gemeckert wird.

Ich stelle diesbezüglich mal eine These auf die vor allem mit dem Schulsystem zu tun hat, über die ich letztens intensiv mit einem Arzt und einem Psychologiestudent geredet habe.

Und zwar folgende:

Ein Problem in der Jugend ist die Denkweise vieler Lehrer, Eltern usw. im Bezug auf Respekt. Ganz früh wird einem Schüler eingebläut das Lehrer Respektspersonen sind, was ja auch so sein soll, aber Schüler sollen das auch sein. Schon im Kindergarten begegnen einem Erzieher mit weniger Respekt als die Kinder vor den Erziehern haben sollen, in der Grundschule geht das so weiter bis in die weiterführende Schule. Nach meinem Eindruck wird es mit zunehmendem Alter immer schlimmer. Mich stört daran das es einfach nicht gelingt das man sich mit gleichem Respekt begegnet. Und das obwohl einem doch immer gelehrt wird das gegenseitiger Respekt wichtig ist usw. 
Mich wundert es aufgrund des genannten Grund nicht das sich manche Jugendlichen deshalb „asozial“ verhalten. Ich bin der festen Überzeugung das dies anders wäre wenn Jugendliche mal mit dem gleichen Respekt behandelt werden würden wie sie Erwachsene behandeln sollen. 
Noch ein kleiner Hinweis: Ich möchte hier nicht verallgemeinern, es gibt immer positive Beispiele. Ich hatte auch Lehrer die genau das bemängelten und sich auch wirklich anders Verhalten haben. Leider war die Mehrheit aber nicht so. Ich glaube außerdem das dies vielen gar nicht auffällt.

Wie steht ihr dazu und wie seht ihr das? Ich bin gespannt auf eure Antworten, Ansichten und Meinungen!

Vielen Dank für eure Antworten und einen schönen Abend!

LG Leony :)

Liebe, Leben, Kinder, Schule, Verhalten, Freundschaft, Angst, Menschen, Eltern, Psychologie, Erwachsene, Jugend, Lehrer, Respekt, Streit

Krasse Hemmungen beim Sex?

Hab jemanden kennengelernt... er ist toll.. lieb, respektvoll und geht auf mich ein. Ich mag ihn wirklich sehr.

Aber ich habe Angst vorm Sex... Ich hatte bisher nur Sex mit meinem Ex und der war... naja nicht gerade romantisch und leidenschaftlich.

Damals bei meinem Ex war ich auch schon schüchtern, aber anstatt auf mich einzugehen, sagte er mir Worte wie "Ich soll mal meine Birne frei kriegen" oder war er oft angepisst auf mich wegen Sex und sagte, ich bin selbst schuld wenn ich es nicht genießen kann. Außerdem sagte er mir mal im Streit, dass ich wiederlich aussehe zwischen den Beinen. Ich weiß nur noch wie ich da saß und mir die Tränen runter flossen. Es war einfach schrecklich verletztend. Aber das ging wirklich 4 Jahre so. Das hat irgendwas in mir kaputt gemacht. Blasen durfte ich ihm natürlich ständig einen, aber mich verwöhnen kam nie in Frage. Natürlich ist er jetzt nicht mehr mein Freund, sondern mein Ex.

Logischerweise hat mich das alles in Sachen Sex nicht gerade gestärkt, sondern hat es mich eher Hemmungen entwickeln lassen.

Jetzt hab ich wen kennengelernt, er gibt mir die Zeit die ich brauche, er ist respektvoll, drängt mich zu nichts und ihm ist es wichtig, dass ich so richtig den Kopf ausschalten kann.

Und da liegt auch schon mein Problem... Ich kriege es nicht hin meinen Kopf auszuschalten, ich will Sex mit ihm, aber gleichzeitig fühle ich mich schrecklich verunsichert und habe heftig Angst. Und wenn er an mir "werkelt" kann ich es nicht genießen, ich liege da eher wie versteinert und bin total unsicher.

Geht diese schreckliche Unsicherheit auch mal weg? Kann ich in Zukunft überhaupt auf Besserung hoffen?

Ich habe echt Angst, dass ich Sex nie im Leben so genießen kann, wie ich es eigentlich will....

Bin 25 weiblich

Männer, Angst, Selbstbefriedigung, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Penis, erstes Mal, Geschlechtsverkehr, Orgasmus, verliebt, Freundschaft Plus, Vulva

Mit Feldmaus zum Tierarzt?

Hallo erstmal,

(Entschuldigung für den langen Text, die eigentlichen Fragen stehen weiter unten, wird zusammen mit dem Kontext aber hoffentlich nochmal genauer sein)

Beim Gassi gehen haben ich und meine Freundin ein Feldmausbaby gefunden, laut unserer Recherche wahrscheinlich etwa 14 Tage alt. Es war kein Nest in der Nähe (wir haben beim Finden und nochmal später den gesamten Umkreis abgesucht) und sie war sehr schwach, deswegen haben wir sie mitgenommen und erstmal etwas aufgepäppelt, seitdem ist sie wenigstens etwas fitter als vorher. Außerdem sind wir ziemlich sicher, dass sie Milben hat.
Wir würden an sich mit ihr zum Tierarzt gehen, da es ihr offensichtlich weiterhin nicht gut geht, sie alleine draußen nicht überleben wird und wir nicht mal einschätzen können, ob sie die Nacht mit uns zusammen überlebt. Das Problem ist, dass wir beide noch minderjährig sind (16). Meine Eltern sind momentan nicht da und ihre weigern sich, mit der Maus zum Tierarzt zu gehen, weil sie „keine Zeit und Geld für eine Maus ausgeben wollen“ und sie sind der Meinung, dass es „genug Mäuse gibt“ und es „egal ist wenn sie stirbt“

Wir wollen die Maus definitiv nicht einfach sterben lassen und hoffen, dass sie gesund wird und bald wieder in die Wildnis kann, wo sie hingehört.

Nun die eigentliche Frage:

  1. Können wir mit der Maus zum Tierarzt gehen? Uns wurde mittlerweile extremer eingeredet, dass der Tierarzt keine Zeit dafür hat und uns nur auslachen wird. Wir haben beide Soziale Phobien und überdenken das alles gerade etwas viel
  2. Wer übernimmt die Kosten? Im Internet gibt es so viele unterschiedliche Angaben, dass wir etwas überfordert sind. Wir wären an sich naja bereit, die Kosten selbst zu übernehmen, allerdings haben wir auch nicht wirklich viel Geld, vor allem, wenn man bedenkt, wie teuer Tierarztrechnungen werden können. Wie kommen aus Hessen, falls Regelungen vom Bundesland abhängig sind
  3. Hat jemand weitere Tipps für die Situation? Wir geben ihr momentan mit Wasser verdünnte Haferflocken mit einer Spritze. Sie ist in dem alten Terarium vom Hamster meiner Freundin, wir haben ihr Einstreu zum vergraben und eine Versteckmöglichkeit reingemacht. Die Milben haben wir mit einer Zahnbürste vorsichtig ausgekämmt, aufgrund einiger Vorschläge in Mäuse Foren, davon sind sie natürlich nicht weg

danke für alle Antworten :)

Maus, fundtier, feldmaus

Hallo Englischprofis! Könnt ihr mir weiterhelfen?

Hallo Englischprofis! Vorab ein bisschen Kontext: Es geht um eine Beschreibung eines selbstgebastelten Backuptools. Das Tool muss manuell gestartet werden und sichert vorgegebene Dateien durch Erstellung einer Backupdatei.

Beispiel: Die Datei test.txt wird gesichert durch Kopieren der Datei test.txt mit neuem Dateinamen test.txt_backup. Wird das Backuptool nochmal auf eine selbe Datei (von der schon ein Backup durch vorherige Ausführung des Backuptools existiert) angewandt, wird vor der Erstellung einer neuen Backupdatei test.txt_backup eine Backupdatei von der Backupdatei gemacht (damit die schon vorher existierende Backupdatei nicht verloren geht). Anschließend wird die zweite Backupdatei erstellt mit einem Zeitstempel angehängt am Ende des Dateinamen. Daraus resultiert der z. B. der Dateiname: test.txt_backup202408132251.

Diesen Sachverhalt versuche ich in Englisch zu beschreiben und habe zu ein paar Stellen Fragen wegen Grammatik:

Auszug 1:

In case of multiple executions in a row, an already existing backup file is renamed by adding a timestamp to the filename as a suffix. This step is imperative to prevent an already existing backup file from being overwritten. Following the renaming, a new backup file of the respective file is created.

Kann ich im letzten Satz auch "is being created" verwenden? Weil das passiert ja während der Ausführung des Backuptools.

Ist die Form "from being overwritten" hier richtig verwendet?

Auszug 2:

The names of the software packages must be read from the aforementioned file and than be processed within a loop.

Wegen "be processed": Muss da noch ein "must" oder "have to" vor dem be processed? Oder bezieht sich hier das erste "must be" im Satz auch auf den weiteren Satz?

Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Grammatik

Consultant: Alltag, Gehalt, Aufgaben, etc.?

Hallo alle zusammen,

Ich bin echt interessiert an dem Beruf Consultant. Ich hab mich jedoch von nur relativ wenigen Infos über den Beruf begeistern lassen deswegen würde ich gerne etwas von einem erfahrenen Consultant aus Deutschland über den Beruf erzählt bekommen.

Ich weiß bis jetzt nur, dass man Unternehmen berät. Und wenn ich es richtig verstanden habe, erzählen Unternehmen einem Consultant von ihren Plänen und er berät sie wie sie diese durchsetzen können? Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege und lasst mich über weitere Aufgaben die ich übersehen habe bescheid wissen. Wie lange arbeitet man dann am Tag und insgesamt in der Woche? Kann man dann am Wochenende Pause machen und wann und wie lange wird man beurlaubt? Ist es auch so ein Job bei den man in jungen Jahren an nichts anderem mehr denkt als an Arbeit ? Was ich auch dringend wissen muss ist, wie komm ich zum consulting. Was muss ich studieren und was mache ich nach dem studieren? Muss ich als Consultant auch Zuhause immer erreichbar sein? Und wie ist das dann arbeite ich dann für eine Firma bzw. wo arbeite ich dann ( Büro,Firma....)? Gibt's da sowas wie Firmen die nur auf Consulting fokussiert sind oder wie ist das ? Und die letzte Frage : mit was für einem Lohn steigt man ein und was ist so der durchschnittliche Jahresgehalt im consulting?

Es tut mir echt leid es sind wirklich einige Fragen aber die Antworten auf diese Fragen wären echt hilfreich für mich. Ich bedanke mich für jegliche Hilfe.

Beruf, Job, Gehalt, Consultant, Consulting

Wie kann ich über ihn hinweg kommen?

Mein ex und ich sind seit ca 2 Monaten getrennt und es war eine sehr schlimme Beziehung für mich, da ich emotional abhängig von ihm war

er hat mir keine Liebe gezeigt , mir den ganzen Tag nicht geschrieben, er wollte sich nicht mit mir treffen (wir haben uns höchstens alle zwei Wochen einmal gesehen und selbst um dieses höchstens 2 Stunden lange Treffen BEI IHM IM AUTO musste ich betteln), er hat seine Freunde jeden Tag gesehen und mit ihnen was unternommen aber hat dann zu mir gesagt er hätte keine Zeit, er hat mich ausgelacht als ich ihm erzählt habe wie schlecht es mir im Moment geht und die Liste geht noch lange weiter.
In der Beziehung musste ich mich fast jeden Tag übergeben, es war wirklich so schlimm für mich. Ich konnte nicht einmal mehr Musik hören weil es mir so schlecht ging. Ich habe jeden Tag so verloren gefühlt und wusste nicht mehr was ich machen soll, da ich dachte ohne ihn wäre es noch schlimmer.
Ich meine er hat mich nicht geschlagen oder so, mir wäre es ehrlich gesagt lieber gewesen hätte er mich „nur“ körperlich verletzt, da ich zu dieser Zeit sehr mental instabil war vorallem weil ich gerade angefangen hatte Hormone zu mir zu nehmen.
Jetzt seit der Trennung geht es mir wirklich sehr gut, also ich muss wegen ihm nicht weinen oder so und ich kann meinen Alltag sehr gut bewältigen. Ich bin auch wirklich froh, dass es vorbei ist, da diese Beziehung keine schönen Erinnerungen für mich hat, sondern fast nur „traumatische“ Gefühle und Erlebnisse, die ich niemals mehr wieder so fühlen und erleben will. Nie wieder.
Allerdings immer wenn ich unterwegs bin, hab ich Angst dass ich ihm begegne, es ist so schlimm, dass wenn ich das gleiche Auto sehe, mir schlecht wird. Immer wenn mir eine Freundin über ihn erzählt wird mir schlecht. Als ich ein Bild gesehen hab wo er drauf war wurde mir kurz schlecht. Einmal hatte ich auch die Situation, dass mir dabei so schlecht wurde, dass ich mich übergeben musste.

Wann hört dieses Gefühl auf? Warum wird mir immer schlecht? Wie kann ich endlich endgültig über ihn hinweg kommen?

Liebe, Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Abhängigkeit, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, Übelkeit, Emotionale Abhängigkeit, Crush