Überzeugung – die meistgelesenen Beiträge

Argumente, dass meine Freunde mit in den Familienurlaub dürfen?

Hallo,

also ich(14) brauche dringend schlagkräftige Argumente, um meine Familie, insbesondere meine Halbschwestern, zu überreden, meine zwei besten Freunde, ebenfalls in meinem Alter, mitnehmen zu dürfen. Folgende Ausgangssituation:

Mein Vater, mein kleiner Bruder, meine zwei Halbschwestern (24),deren Freunde, das Kind einer von den Halbschwestern und ich hatten die Idee, einen ersten gemeinsamen Familienurlaub nächste Pfingstferien zu machen und die Idee, meine zwei besten Freunde mit in Urlaub zu nehmen, kam tatsächlich von meinem Vater. Rein geld- und platztechnisch könnte die zwei mit, überhaupt kein Thema, aber als ich mal in der Runde gefragt habe, war eine meiner Halbschwestern nicht so begeistert und ich versteh ihren Standpunkt, da es unser erster gemeinsamer Urlaub ist, aber sie verstehen meine Sichtweise nicht.
Ich bin eine introvertierte Person, heißt, ich werde oft vergessen miteinzubeziehen und das trägt die Folge, dass ich die meiste Zeit alleine bin und ich erwarte auch nicht von den anderen, sich 24/7 mit mir was zu unternehmen. Aus diesem Grund bzw. der Hauptgrund, möchte ich gerne die beiden mitnehmen, aber sie hat jetzt noch ihre Schwester und deren Freunde überzeugt, dagegen zu stimmen, mit dem Argument, sie würden sich um mich kümmern, doch die eine Halbschwester ist zurzeit etwas faul, von daher halte ich es von ihr und ihrem Freund ein Gerücht und die andere würde es die ersten Tage machen, aber danach würde es immer weiter abnehmen.

Deshalb brauch ich jetzt gute Argumente, um sie mitnehmen zu dürfen, weil wir übermorgen abends eine Zusammenkunft haben um den Urlaub grob schon mal zu planen.

Freundschaft, Argumente, Überzeugung

Meine beste Freundin und ich haben den selben Crush – was soll ich tun?

Hallöchen, meine lieben Freunde der Verzweiflung!

Ich habe folgendes Problem und bräuchte teilweise schon dringend Hilfe; und zwar sind meine beste Freundin und ich an ein und dem selben Jungen interessiert. Sie jedoch verleugnet es, da sie weiß, dass ich ihn etwas mag. Sie ist die einzige, die (intensiven) Kontakt zu ihm seit einiger Zeit hat und ich hatte bisher nicht so viel mit ihm zu tun. Zudem lässt er sich anmerken (durch Körperkontakt), dass er sie sehr gern hat und hat es mir sogar direkt gesagt. Meine beste Freundin ist frisch getrennt und ihre letzte Beziehung war an manchen Punkten ziemlich toxisch. Der Junge, um den es sich handelt, ist ein absoluter Engel zu ihr und tut ihr mehr als gut. Vor kurzen kamen wir in eine Diskussion (auf WhatsApp), in der ich versuchte, ihr weiß zu machen, dass sie keine Rücksicht auf mich nehmen solle, da es mir wirklich nichts ausmache, wenn die beiden ihr Glück bei den jeweils anderen finden. Jedoch ist sie sehr stur und meint, dass sie möchte, dass er an mir Gefallen finde als bei ihr und sie mich über alles stellt. Selbstverständlich schätze ich diese Geste sehr, aber sie hat nun mal bessere Chancen und allgemein würde alles dafür sprechen, dass die beiden ein Paar werden könnten. Hierbei brauche ich Hilfe... welche Argumente und Aussagen kann ich treffen, damit ich sie überzeuge?

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Überzeugung, Crush

Veganer*innen: Doppelmoral und Vorurteile?

Ich möchte hier keinesfalls Veganer*innen bashen. Ganz im Gegenteil, eher sogar verteidigen. So wie ihr lebt hilft es unserer Umwelt und ihr verhindert mit eurer Ernhärung jede Menge Tierleid. Deswegen vielen Dank dafür und meinen Respekt.

Vorurteile

Das Problem warum viele Menschen Vorurteile gegenüber euch haben (ich übrigens nicht) ist das "Wie ihr mit eurer Sache umgeht" und damit ist natürlich nicht jeder oder jede von euch gemeint. Dieses Fleisch essen = Tierquälerei und Mord stimmt nämlich nicht immer. Ihr überzeugt niemanden indem ihr ihn als Tierquäler*in oder Tiermörder*in bezeichnet. Das sorgt nur für Gegenwind und schadet dem wofür ihr steht. Bestes Beispiel ist aktuell ist das heiß diskutierte Thema von der militanten Veganerin. Es ist übrigens auch nicht okay wie sie von manchen behandelt wird.

Viel mehr überzeugt ihr jemanden mit guten Argumenten, im besten Fall gestützt von Quellen. Indem ihr auf eine Person eingeht und sie erreicht und nicht mit dem was ich im zweiten Absatz geschrieben habe. Denkt mal drüber nach.

Ich bin auch kein dummer und unaufgeklärter Mensch und ich setze mich auch für Tier- und Umweltschutz ein und das darf ich, obwohl ich Fleisch und Fisch esse. Kann man ja schon hier sehen oder unterbewusst auch hier, wo ich ganz bewusst den Kanal von Robert Marc Lehmann - Mission Erde als erstes verlinkt habe.

Doppelmoral

Jetzt zu den Fleisch- und Fischfressern.

Vielen Veganer*innen wird Doppelmoral vorgeworfen, weil sie Fleisch- und/oder Fischersatzprodukte essen. Es wird immer gesagt, dass wäre Doppelmoral kein Fleisch oder Fisch essen zu wollen, aber nicht auf den Geschmack zu verzichten. Das stimmt so nicht. Sie verzichten bewusst auf tierische Produkte, weil sie den Tieren kein Leid zufügen wollen und nicht weil es ihnen nicht schmeckt (wir reden hier nicht vom persönlichen Geschmack wie "Ich mag sowieso kein Schwein."). Das ist der große Unterschied.

Ich habe mir vor 2 Wochen veganen Lachs gekauft, weil ich wissen wollte wie groß der Unterschied ist und er ist wirklich groß. Glaubt also nicht das der Geschmack und die Konsestenz 1:1 gleich ist. Verzichten tu ich sehr viel auf Fleisch und Fisch, weil ich weiß wie viel Tierleid damit verbunden ist und nur weil ich selten mal welches esse bin ich kein Tiermörder oder Tierquäler. Man muss nur wissen woher das Fleisch oder der Fisch kommt den man konsumiert.

Hier findet ihr ein Video von einem Tierarzt der 3 Wochen auf einem Schlachthof gearbeitet hat, was sie alle während dem Studium müssen. Danach einen Artikel warum die Suizidrate bei Tierärzten in Deutschland viel höher ist im Gegensatz zur Allgemeinheit. Vielleicht ändern ein paar Fleischfresser ihre Meinung.

Tierarzt packt über SCHLACHTHOF aus!
"Ein Drittel der Tierärzte hat ein erhöhtes Selbstmordrisiko"
2seitige PDF von der Bundestierärztekammer

Jetzt können mich alle in den Kommentaren zerreißen, weil ich ja keine Ahnung habe 😉

Konnte ich euch überzeugen und ihr seht es jetzt anders?
Sonstiges 50%
Allesfresser*in: Danke, das musste mal gesagt werden. 17%
Veganer*in: Danke, das musste mal gesagt werden. 17%
Allesfresser*in: Ich bleib bei meiner (radikalen) Meinung. 8%
Veganer*in: Ich bleib bei meiner (radikalen) Meinung. 8%
Allesfresser*in: Vielleicht hast du Recht, denke drüber nach. 0%
Veganer*in: Vielleicht hast du Recht, denke drüber nach. 0%
Umweltschutz, vegetarisch, Fleisch, Tierschutz, Klimaschutz, vegan, Konsum, Überzeugung, Veganismus, Vegetarismus, bewusst, Fleischkonsum, überzeugen

An die Männer, habt ihr es schon einmal geschafft, durch optische Änderungen angesprochen zu werden?

Sei es durch OPs, durch bestimmte Rasuren, durch Frisuren, durch Fitness, durch mehr Lächeln, durch Zwinkern, durch Färben, durch Tattoos, durch Piercings, durch Ohrringe, durch Schminke usw.?

Dabei sei angenommen, das ihr davor quasi nie angesprochen wurdet und die Änderung eurer Optik dies mehr oder minder ermöglicht hat. Euch also entweder auf einen statistisch höheren Attraktivitätslevel bei der dem Durchschnitt der Frauen gehoben hat (z.B. durch sieht "interessanter", "gepflegter", "sportlicher" usw. aus) oder ihr eure Attraktivität in einer bestimmten Nische stark erhöht habt (Gothic, Punk usw.) und dadurch selektiv bei dieser Form von Frauen auf dem Radar aufgetaucht seid.

Auch ich muss meine Optik verbessern, allein schon um mein Selbstbewusstsein zu pushen, doch frage ich mich, wie sehr es sich "lohnen" kann, in Beziehungsanbahnungssituationen. Und ob sich hier Nischenstrategien hier lohnen können, um den Erfolg zu maximieren.

Ja, Folgendes habe ich geändert 58%
Nein, war es mir nicht wert 25%
Nein, ich bin perfekt geboren worden 8%
Ich habe es zwar geändert,wurde aber dennoch nicht angesprochen😥 8%
flirten, Liebe, Männer, Schönheit, Beziehung, Mut, Tattoo, Schminke, Angebot, ansprechen, Attraktivität, Freundin, Gespräch, kennenlernen, Meinung, Nachfrage, Optik, Partner, Überzeugung, Verbesserung, merkmale, Erfahrungen

Wie kann ich gegen Prinzipien argumentieren?

Hallo,

ich hatte vorhin schon wieder ein für mich gescheitertes Gespräch mit meinem Vater. Es ging darum mich bei Freunden übernachten zu lassen. Schon seit Jahren ein Thema auch für meine jüngeren Geschwister.

Er hat früher einmal Vorraussetzungen genannt, die ich dafür erfüllt haben muss.
Das wären einmal, dass ich 16 bin und oder mindestens den gelben Gürtel im Jiu-Jitsu habe. Mittlerweile bin ich 16 ein halb und habe den gelb-orangenen Gürtel seit über einem Jahr.

Übernachten darf ich allerdings trotzdem nicht. Ich hab vorhin gefragt wieso er mir dann diese Versprechen gemacht hat und er meint er hätte seine Meinung einfach geändert (kurz gefasst).

Also fragte ich ihn woran es denn überhaupt liegt, dass er partout dagegen ist und was ich denn dafür tun kann um sein Vertrauen in mich zu bestärken.

Gar nichts kann ich machen. Es liegt nicht daran, dass er mir nicht vertraut, das tut er wohl nämlich, es geht ihm nur um seine Prinzipien und wie er aufgewachsen ist (also in einer ganz anderen Zeit mit ganz anderen Werten und Prioritäten).

Es geht ihm also einfach ums Prinzip. Er will nicht, dass ich wo anders übernachte. Keine Kompromisse oder sonstiges. Einfach Nein.

Und jetzt würd ich gerne wissen: was meint ihr was ich tun kann? Dieses Übernachten-Thema ist mir nämlich unglaublich wichtig und ich möchte nicht einfach so aufgeben.
Wie soll ich meinen Vater überzeugen? Oder anders: Wie kann ich ihn überzeugen?

Liebe Grüße

Party, Freunde, Beziehung, Vater, Eltern, Eltern überreden, Freunde finden, Papa, Prinzip, Pyjamaparty, Überredung, Überzeugung, Pyjama, überzeugen, Überzeugungskraft, sleepover, überzeugungsrede, wieso-nur, wieso ....., überreden der eltern, Überzeugende Argumente, Überreden Eltern, waruuuuum