Streiten – die meistgelesenen Beiträge

Warum ist meine Freundin so Respektlos?

Liebe Community,

Meine Freundin (18) und Ich (18) sind jetzt 4 Monate zusammen. Wir wohnen auch zusammen. In den letzten Monat haben wir uns ziemlich oft und heftig gestritten. Eigendlich fast immer wegen kleinigkeiten. Wenn man das jetzt so hört denkt man sich nicht viel dabei. Aber das Problem liegt darin, das Sie im streit immer (sehr oft) total abgeht. Sie beleidigt mich, Sie gibt mir Orfeigen, Sie sagt Sie macht Schluss und ich wäre die schlimmste Beziehung gewesen die Sie je hatte, Sie spukt mir vor die Füße usw... Das ding ist, die Typen vorher haben Sie alle nur verarscht. Sagt Sie selber. Ich meine es ernst mit ihr und gebe ihr auch übertrieben viel zuneigung. Sie ist sonst auch glücklich mit mir sagt Sie. Nur in denn Streitsituationen die sehr häufig sind habe ich langsam nicht mehr das Gefühl. In solchen Situationen hat Sie kein Respekt mehr vor mir habe ich das Gefühl. Nach dem Streit tut ihr das auch immer alles übertrieben leid. Oft ist es so, wir streiten und streiten. Es wird immer häftiger und Sie fängt dan an mit ihren verletzenden Sachen. Iwan merkt Sie es dan selber das es scheiße und verletzend war und bricht heulend zusammen. Meistens tröste ich Sie dann. Sie endschuldigt sich dann weinend und ich wäre ihr ja so übertrieben wichtig und so ein toller Junge... Dann ist meistens alles wieder gut. Nur ich verstehe nicht warum Sie in solchen Situationen so Respektlos zu mir ist.

Bitte helft mir. Danke schon mal in voraus :-)

Liebe, Beziehung, Freundin, streiten

Mein Freund unterstellt mir ständig dass ich lüge obwohl ich es nicht tue?

Also. Mein Freund, den ich seit ein paar Monaten habe, sagt mir jetzt schon seit längerem, dass er mir nicht vertrauen kann. Ich finde persönlich dass ich eine ehrliche Person bin und nicht lüge und wenn, dann unbewusst und auf keinen Fall mit böser Absicht.

Die Gründe warum er mir nicht vertraut sind für mich nicht mal nachvollziehbar.

Z.B. meinte ich mal dass ich eine Social Media Pause machen will. Er war total enttäuscht, dass ich nicht gleich meinen ganzen Account gelöscht hatte, aber eigentlich wollte ich die App einfach nur weniger bis gar nicht nutzen und habe das nie so gesagt. Auf jeden Fall habe ich irgendwann aufgehört mit der Pause und das hat er dann als einer der Gründe genutzt, dass er denkt, dass ich unehrlich bin. Aber Pläne können sich doch ändern, oder nicht?

Dann meinte er ich habe am Anfang als wir uns kennengelernt haben gelogen weil der Spruch, den ich in meinem Dating Profil hatte ausgedacht war (ich hab in mein Profil geschrieben dass ich Handcreme an anderen abstreife, was ich noch nie gemacht habe und auch zugegeben hab).

Das neueste ist jetzt dass er skeptisch ist weil ich vor ca einem Monat beim Arzt war um ein Blutbild zu machen, damit ich meine Gesundheit verbessern kann. Ich kam noch nicht dazu nach den Werten zu fragen. Auf jeden Fall wurde er ganz skeptisch weil ich mal meinte dass die mir gesagt haben dass die Praxis Donnerstags geschlossen ist und auch weil ich meinte dass sie mir gesagt haben dass ich dort anrufen soll wegen der Werte und dass das ja irgendwie nicht stimmt und dass das ja normal ist dass man da skeptisch wird und alles. Ich habe sogar noch ein Krankschreiben von dem Tag und meine Eltern erinnern sich auch noch an den Fleck den ich wegen dem Blut abnehmen habe und ich hatte ihm sogar an dem Tag noch ein Bild geschickt von der Stelle. Ich meinte, er kann ja meine Eltern fragen, aber dazu sagte er nur, dass das ja nichts aussagt. Deswegen rufen wir in ein paar Tagen zusammen bei der Praxis an.

Es gibt noch viel mehr solcher Beispiele, die ich alle genauso wenig verstehe und die mich um ehrlich zu sein verrückt machen. Das schlimmste ist, dass er denkt dass das normal ist so skeptisch zu werden, dabei würde ich an seiner Stelle nicht mal darüber nachdenken. Ich kann es einfach nicht nachvollziehen und ich weiß ja ganz genau, dass ich die Wahrheit sage. Ich habe sogar schon daran gearbeitet, dass ich meine Sätze möglichst so formuliere, dass er ja nichts falsch verstehen kann und mir das nicht mehr vorwerfen kann, ich erkläre auch immer alles im Detail damit er versteht dass ich in den Situationen nicht gelogen habe, aber irgendwie sieht er das nicht... Ich verstehe einfach nicht warum die erste Reaktion bei Fragen die aufkommen ist, dass ich ja lügen muss, besonders bei so banalen Dingen.

Gute Nacht ;_;

Liebe, Familie, Mädchen, Diskussion, Frauen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Streit, streiten, Crush

Streit mit dem Mann wegen unserem Kind

Hallo ihr lieben ... Ich bin total verzweifelt !! Unsere kleine ist jetzt 6 monate alt. Der Papa ist den ganzen Tag beim arbeiten und die kleine hat gerade mal 2 Stunden am Tag mit ihm und sie ist gerade total auf mich bezogen ich muss mich mit ihr ins Bett legen dann schläft sie ein wenn der Papa das macht fängt sie an zu schreien, wenn Papa sie wickelt, schreit sie, wenn Papa sie füttert fängt sie mittendrin auch immer an zu weinen. Nur ich kann sie beruhigen ( bei mir weint sie auch abundzu ) ich fange deswegen immer an mit meinem Mann zu streiten. Es belastet ihn natürlich er wird immer gleich nervös er weiß nie was er tun soll wenn sie weint er hat keine Ahnung wie er sie beruhigen soll wenn sie bei ihm auf dem Arm weint hüpft er wie verrückt in der gegend rum und sagt solche Sachen wie: jetzt hält doch mal die Klappe, heul doch nicht die ganze zeit, du regst mich so auf ... vorhin hatt er gesagt so ein dämliches Kind .... Ich hab ihm gesagt er soll sich mal überlegen was er alles zu dem Kind sagt sie ist 6 Monate alt hallooooo ?! Ich hab schon so oft Versucht mit ihm zu reden ab es hilft nicht es wird einfach immer nur gestritten er meinte vorhin zu mir : immer dreht sich alles nur um die kleine wie es ihm geht würde ich nie fragen ich hab doch keine Ahnung davon wie sehr es ihn belastet das die kleine nicht zu ihm will .... Ich bin den ganzen Tag mit ihr rund um die Uhr er fragt mich auch nicht er hat sie nur 2 Stunden am Tag und nicht mal da ist er alleine mit ihr ... Ich weiß echt langsam nicht mehr was ich machen soll :(

Männer, Baby, schreien, streiten

Freundin will umziehen wegen Streit mit Nachbarin?

Meine Freundin (24) und ich (25) leben seit einem Jahr in einer Neubau-Mietwohnung. Die Nachbarin (34) unter uns hat uns ziemlich bald gesagt, dass sie unsere Schritte/Bewegungen hört und deshalb schlecht schlafen kann. Wir haben versucht leise zu gehen, wollten uns aber auch nicht zu sehr einschrenken. In den letzten vier Monaten kam es dann mehrmals vor, dass sie uns Nachrichten geschrieben hat, dass wir leiser gehen sollen oder Dinge nicht mehr verschieben. Sie hat uns vorgeschlafen, Teppiche zu kaufen. Einmal hat sie mich um Mitternacht angerufen (und mich damit geweckt), weil meine Freundin den Rollcontainer unter ihrem Schreibtisch ein kleines Stück verschoben hat.

Vor ein paar Wochen hat sie es aber zu weit getrieben. Sie stand vor unserer Tür und sagte, dass sie wegen uns Schlafprobleme und schlimme Migräne hätte und auf der Arbeit Probleme deswegen. Dann sagte sie, dass sie (und ihr Freund) durchs Fenster gesehen haben, dass meine Freundin barfuß herum geht und stampft. Sie sagte sie höre jeden Schritt, jede Bewegung, sogar wenn wir Durschen oder aufs Kloh gehen. Sie flehte uns an, "wie erwachsene" eine Lösung zu finden und dass wir endlich empathie zeigen sollen. Ich hab ihr meine Meinung gesagt.

Das Problem ist nun, dass meine Freundin sich nicht mehr wohl fühlt. Sie fühlt sich durchgehend "abgehört" und "beobachtet", und hat dir ganze Zeit Angst, zu laut zu sein. Leider kämpft sie gerade mit einer leichten Angststörung und neigt dazu, sich in Verhaltensweisen und Gendanken sehr stark rein zu steigern. So denkt sie aktuell durchgehend an die Nachbarin, dass sie sie beobachtet, sie schleicht durch die Wohnung und wenn ihr mal abends was lautes passiert (zB Stuhl verschieben), dann ist sie ganz fertig.

Nun will die ausziehen, weil die ständig Angst hat, dass die Nachbarin sie wieder "schimpft". Das hier ist aber unsere absolute Traumwohnung und wir werden für den Preis nichts ähnliches finden. Was sollte ich tun? Wie würdet ihr reagieren? Wie seht ihr das mit der Nachbarin? Ist das Normal?

Mädchen, Beziehung, Mietwohnung, Angststörung, Autismus, Freundin, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit, Streit, streiten

Katzen vertragen sich nach umzug nicht mehr

Hallo. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen . Ich habe ein großes Problem ich versuche es mal zu schildern . Ich habe 3 kastrierte Kater , Jack Lucky und Lion und ich bin vor einer Woche umgezogen Lucky und Lion waren vor dem Umzug die aller besten freunde und Hacks und Lucky waren nie so Diecke mit einander . Bei den beiden war es vor dem Umzug so das sie sich nicht geliebt haben aber immer respektiert das heißt höchstens einmal im Monat ist Lucky mal auf Jack los gegangen und hat ihn an gefaucht . Nun nach dem umzug ist es so das Lucky und Jack sich die ersten zwei Tage ignoriert haben so wie sonst auch . Nun seit vier Tagen ist folgendes Problem Lucky geht ohne Vorwarnung auf Jack los manchmal sitzen sie nebeneinander und alles ist gut und dann von einer Sekunde auf die andere dreht Lucky sich um und springt auf jack drauf oder jagt manchmal auch umgekert also jack springt ohne grund auf lucky am Anfang nur nachts aber jetzt auch schon tagsüber . Ernste Verletzungen gab es noch nicht nur vielleicht mal ein Kratzer auf der Nase . Naja und weil Jack so viel Frust hat darüber das Lucky ihn immer '' ärgert'' geht Jack denn auf den Schwächen und körperlich unterlegenen Lion also er beißt ihn in den Nacken .das war in der alten Wohnung auch ab und zu so aber halt nur einakter im Monat und nicht wie jetzt jeden Tag . Und das schlimmste ist das ich meine Katzen nur auf Anraten meines Tierarztes vorrübergehend um ihnen den Umzugsstress zu nehmen für eine Woche zu meiner Mutter gebracht habe das heißt der Stress ist jetzt schon zwischen den Katern da obwohl ich sie Sonntag erst in meine endgültige wohnung bringe . Mein Tierarzt meinte um den Stress bei den Katzen zu vermeiden sollte ich die Kater vor dem ausräumen meiner alten Wohnung zu meiner Mutter geben und sie erst in die neue Wohnung holen wenn diese fertig eingeräumt ist . Und ich habe echt angst das sie wenn ich sie sonntag in meine Wohnung hole (nachdem sie eine Woche bei meiner Mutter waren ) das sie sich denn noch mehr streiten . Kann es sein das es bei den Katern der Frust ist das sie wegen des Umzuges in der Wohnung bleiben müssen ? Sie waren vorher freigänger und müssen ja eine eingewöhnungszeit haben . Ist vielleicht das Problem das sie dadurch nicht genug ausgelastet sind und deswegen solche Sachen im Kopf haben oder sich nicht genügend aus dem weg gehen können ? Oder was kann das Problem sein ? Was kann ich tun um die Situation zu entspannen ? Feliway Zerstäuber habe ich bereits . Soll ich eingreifen wenn sie auf einander los gehen oder soll ich sie das unter sich klären lassen ? Bis jetzt habe ich immer eingegriffen aus Angst sie könnten sich verletzen . Ich verstehe nicht warum das zwischen Lucky und Jack jetzt so schlimm wird sie leben seit 5 Jahren zusammen und es war nie so schlimm wie jetzt Mir ist echt zum heulen zu Mute weil ich nicht weiß was ich tun soll weil ich keinen weg geben möchte . habe ich Schuld daran weil ich immer eingreife ? :-(

Wohnung, Angst, Umzug, Katze, beißen, streiten

Desinteresse? Er wollte meinen Geburtstag nie wissen?

Seit ca 4 Monaten schreibe ich mit einem Typen (23), fast jeden Tag. Er wohnt weit weg, deshalb haben wir uns noch nicht getroffen… aber schon über videochat miteinander geredet und so. Ich weiß, das ist noch keine Grundlage für irgendwas. Aber ich mag ihn & er mich angeblich auch. Er gibt mir süße Spitznamen wie „Prinzessin“ oder meine Süße, alles ganz nett… aber er hat mich in der ganzen Zeit noch nie nach meinem Geburtstag gefragt. Selbst wenn wir das Thema im Chat hatten, weil ich auf jemandes Geburtstag war.

Mittlerweile hatte ich auch Geburtstag und er wusste es logischerweise nicht. Jetzt frag ich mich, wenn er das nie wissen wollte: bedeutet es Desinteresse? Schreibt er vielleicht nur aus Langweile mit mir?

Ab und zu stellt er schon ein paar Fragen (zu Hobbies, Familie, Alltag…) und ich ihm natürlich auch so. Aber meistens kommt nur „Wie gehts dir, Was machst du“ von ihm.

Hab ihm auch schon gesagt dass es mich stört, und wenn uns die Themen ausgehen, muss er den Kontakt mit mir nicht erzwingen. Er hat trotzdem wieder „Wie gehts dir…“ bla bla geschrieben.

Manchmal kommt es auch vor, dass ich ihm etwas aus meinem Leben erzählt hab, beispiel: ich hatte streit mit freunden. Dann sagt er ein bisschen was dazu, „ was ish los?“ „erzähl es mir“, „hoffe es war nur ein missverständnis bei euch“ aber ab dem tag danach fragt er nie wieder nach dem thema.

Was sagt ihr zu der Situation?

Dating, Liebe, Männer, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Streit, streiten, verliebt, Kennenlernphase, Crush

Irgendwie hasse ich meine beste Freundin?

Hallo

Also ich (w) habe irgendwie einen Hass gegenüber einer meiner besten Freundinnen entwickelt. Normalerweise bin ich eine sehr gelassene Person und lasse mich nicht provozieren aber bei ihr werde ich so schnell sauer und angepisst. Zum Beispiel wenn ich ihr etwas kaufen soll und ich nein sage boxt sie mich und sagt direkt das ich egoistisch und abgehoben bin. Dann fühle ich mich natürlich schlecht und kaufe ihr dann doch was. Aber ich finde es einfach scheiße von ihr das sie direkt über griffig wird und mich beleidigt anstatt mich einfach nochmal zu fragen vor allem weil ich auch oft ironisch nein sage und ihr eigentlich eh was kaufen würde.

Oder einmal wollte sie das wir irgendwie schätzen wie viele Einwohner es in einem bestimmten Land gibt und ich hatte es halt falsch und sie hat dann so gesagt das ich dumm und ungebildet bin. Dann wollte sie noch eine Runde mit einem anderen Land machen und ich wollte halt nicht nochmal mitmachen weil ich mich halt eh schon schlecht gefühlt habe. Dann hat sie angefangen mit mir zu diskutieren und ich habe ihr gesagt sie soll aufhören immer unnötig mit mir zu diskutieren und lernen Meinungen und Entscheidung von anderen zu akzeptieren aber sie hat einfach nicht aufgehört und ich hab mich dann weggedreht und sie ignoriert (war das scheiße von mir?).

Allgemein muss sie immer mit jedem wegen den kleinsten Sachen diskutieren was mich einfach aufregt weil es unnötig ist und man sich den Stress auch sparren kann. Zum Beispiel wenn ich mich nicht treffen möchte weil es mir nicht so gut geht oder ich keine Lust habe muss sie mich erstmal voll spamen und beleidigen.

Außerdem muss sie aus ALLEM einen Wettbewerb machen was mich einfach so stresst und deswegen bin ich auch so ein schlechter Verlierer geworden.

Außerdem ist bei mir das Problem das wenn ich mein Gesicht einfach entspanne anscheinend genervt aussehe (auf jeden Fall wird mir das immer gesagt) und sie sagt dann die ganze Zeit das ich aufhören soll so angepisst zu sein (obwohl ich es halt nicht bin) und nach dem 3 mal nervt es dann natürlich langsam.

Und sie kann nicht pünktlich sein. Zum Beispiel einmal haben wir ausgemacht das wir ins Kino gehen aber nachdem ich die Uhrzeit gesagt habe ist sie nicht mehr online gekommen (aber sie hatte es schon gelesen) und war dann halt auch nicht da wo wir uns treffen wollten. Und ich habe halt extra auf einen Tag gewartet an dem wir beide können weil ich halt gerne mit ihr gehen wollte (im Endeffekt haben wir dann den Film verpasst und jetzt läuft er nicht mehr in den Kinos).

oder heute saß ich mit einer anderen freundin auf einer bank (sie saß außen und ich halt neben ihr). Und dann kommt sie halt aus dem nichts und sagt ich soll zur seite damit sie sich in die mitte setzen kann und ich habe halt nein gesagt und sie hat wieder angefangen mich zu beleidigen. Dann hab ich mich halt einfach zur seite gesetzt weil ich kein streit wollte.

Fazit -> sie kann keine meinungen akzeptieren

Was sagt ihr dazu? Über reagiere ich?

Schule, Stress, Mädchen, Frauen, beste Freundin, diskutieren, Freundin, Jungs, Streit, streiten, Streitigkeiten, Treffen, Unnötig

bin auf der Arbeit ausgerastet ist das nachvollziehbar

Hallo an alle und zwar ist mein Problem folgendes mein Chef hat vor einem Jahr einen leicht geistig behinderten eingestellt (ist so ein Projekt und der arbeitet umsonst). So weit so gut. Aber der Typ macht alles falsch was man nur falsch machen kann und dazu kommt noch das er die ganze Zeit schei*** labert was einen ziemlich nerven kann da ich immer mit ihm zusammen arbeiten musste (er kommt nur 3 Tage die Woche) nervte er mich von Anfang an extrem zudem muss ich immer seine Fehler wider ausbaden was mich oft dazu zwingt Überstunden zu machen und da ich ihn nicht immer im Auge haben kann weil ich ja auch meine Arbeit machen muss sehe ich nicht alle seine Fehler die er macht wofür ich dan immer am nexten tag Anschiss kriege weil ich ja die Verantwortung über ihn habe. Im großen und ganzen nervt er mich nur und nach einem Jahr habe ich es nicht mehr ausgehalten (habe auch privat grade viel durch zu machen ) und bin heute ausgerastet mir ist jetzt nicht die hant aus gerucht oder so aber ich habe ihn ordentlich zusammen gefaltet wo er dan heulend rus gelaufen ist jetzt behandeln mich meine Kollegen alle so als wäre ich ein Monster oder so wobei ich sagen muss ich habe mich ein Jahr zusammen gerissen das ist ne echt lange Zeit zudem habe ich mich oft über ihn beschwert und oft gesagt das ich nicht mit ihm zusammen arbeiten will da war es voraus zu sehen was das passiert was würdet ihr sagen oder machen wen ihr an meiner Stelle wärt auf jeden fall sehe ich bei mir keine schuld

Arbeit, Stress, Kollegen, streiten

Mutter kontrolliert Essverhalten?

Hallo, folgendes..

Immer wenn ich in die Küche gehe, schaut meine Mutter und meint „hast du schon wieder hunger“ oder „du hast doch erst gegessen“ oder „du isst den ganzen Tag nur“. Sobald ich mir was zu essen mache, muss ich mir das immer anhören.

Zudem muss ich sagen, dass ich sportlich bin, mache eine sportliche Ausbildung, habe eine normale bis schlanke Figur und ernähre mich gesund. Ich achte sehr darauf was ich esse! Wenn ich mal etwas ungesundes esse, ist es eine Kleinigkeit, und dies ist auch selten.

Ich bin 22 und auch wenn meine Mutter es gut meint: muss das sein? Ich find es in Ordnung wenn sie beispielsweise meint, dass ich spätabends nichts mehr essen soll, aber auch wenn? Ich bin doch alt genug? Und abgesehen davon, kam das jetzt einmal vor. Ich würde verstehen, wenn ich 12 wäre oder mich nur von Schokolade und Chips ernähre, aber ich habe heute gefrühstückt, hatte Mittagessen, nach langem mal wieder eine Nussecke (was äußerst selten vorkommt) und Abendessen. Das ist doch nicht viel? Ich hab keine Lust mich jedes Mal rechtfertigen zu müssen, wenn ich in die Küche gehe. Habt ihr Tipps? Oder übertreib ich? Mich stört es einfach so sehr, ich möchte essen WANN und WAS ich will. Ich bin doch alt genug? Ich hab’s ihr schon oft versucht normal zu sagen, dass ich mich da eingeengt fühl und mich das stört, aber was höre ich dann :“du isst einfach in letzter Zeit so viel“. Ich könnte mich stundenlang darüber aufregen.. Ausziehen ist im Moment leider noch nicht möglich.

Habt ihr Ideen oder übertreib ich?

Vielen Dank!

Essen, Ernährung, Mutter, Ernähren, Gesundheit und Medizin, Kontrolle, Sport und Fitness, streiten

Neue Freundin vom Ex schreibt?

Hallo

Ich bin nicht gut mit dem ex auseinander, kurz gesagt er kümmert sich nicht um unser gemeinsames Kind. Haben auch so keinen Kontakt. Jetzt schreibt mir seine neue Freundin, sie soll sich bei mir melden, weil bei instagram jemand behauptet ich sei diese Person und das sie mich kontaktieren soll. Ich hätte angeblich gedagt ich müsste mit ihr reden wegen dem ex. Daraufhin hat sie mir den Namen und dir mail geschickt, es war ein Fake account.

Ich hatte in der Zwischenzeit meinem ex geschrieben, was es den soll das seine Freundin mir schreibt. Ich mein es kann doch jeder fake behaupten ich würde sie kontaktieren....

Daraufhin kam von ihm nur sehr herabkommend, ich soll mal erklären was ich für eine Aktion starte, das ich ihn in ruhe lassen soll, das ich mit dem Fake wohl gemeinsame sachdn tun würde. No h dazu Vorwürfe das ich ja psycho wäre.. Auch Vorwürfe das ich damals Absicht die pille nicht genommen habe um sein leben zu zerstören.. Ich muss mir diese Leier seit der Schwangerschaft und jetztbfast 2jahre danach immernoch anhören.

Ich fühle mich komplett verarscht und aich angegriffen, habe den kontakt ja sowieso abgebrochen und trotzdem werde ich mit so etwas Konforntiert, beleidigt und noch dazu werden Anschuldigungen erhoben. Ich habe es wirklich total satt und möchte mich am liebsten beim Anwalt beraten lassen. Es ist halt auch so, er erzählt allen den er begegnet, ich hatte ihm ein Kind untergejubelt jnd bin psycho was einfach nicht stimmt. Ich bin echt an ein Punkt wo ich es nocht mehr lann nur meine klappe zu halten. Meine Frage macht es sinn wenn ich jetzt rechtliche Schritte einleite oder soll ich mir das gefallen lassen..

Freundschaft, Ex, Liebe und Beziehung, streiten

Ich habe Stress mit meiner besten Freundin, weil ich einem „Kumpel“ einen geblasen habe?

Also, das ist alles sehr verzwickt und ich wekß wirklich nicht weiter...

Es fing so an, dass ich ihn vor einem jahr kennengelet habe er ist 16(bald 17) ich bin auch 16 meine BF auch. Aufjedenfall hatten wir dieses Jahr immer wieder mal Kontakt, meine BF kannte ihn auch.

Nach einiger Zeit dann als ich ihn wieder sah, wir haben uns total gefreut, da wir uns lange nicht gesehen hatten, bin ich zu diesem Gebutstag gefahren. Und so wies ist habe ich ganz wenig getrunken und er sehr viel, nach einigen Stunden als alle gingen waren wir alleine in dem Raum und haben erst mal rumgemacht.

Dann hat er mich geleckt für mich war das, dass erste mal und er hatte sowas schon öfter. Anschließend habe ich mit viel Verzweiflung ihm doch einen Runtergeholt und ihm einen geblasen... !es war das erste mal für mich! (Wir hatten keinen geschlechtsverkehr)

naja och habe es dann meiner besten Freundin knapp auf WhatsApp erzählt, und zwar so: omg ich hab ihm einen geblasen und er hat mich geleckt..!!

von ihr kam keine Antwort. Also wartete ich und anschließend bekam ich eine kurze Memo wo sie sagte: auf deine abartige wiederliche Aktion will ich meine Meinung jetzt nicht äußern hätte von Dir sowas nicht gedacht.

naja ich war dann total verunsichert weil ich meine sie ist meine BF und ich habe irgendeine bessere Reaktion erhofft als sowas, da ich mir nicht sicher über meine Gefühle war/bin

am nächsten Tag hab ihr dann einen längeren Text geschrieben in dem es darum ging das ich es von ihr schieße finde dass sie gleich so urteilt und mich noch nicht einmal gefragt Wie das überhaupt war Darauf hat sie einen Text zurück usw

Fazit ist das sie meine Aktion wiederlich findet, aber ich bin sauer weil ich sie gebraucht habe und sie sich total kindisch aufgeführt hat.

Jetzt bin ich total unsicher und weiß Nicht was ich tun soll, ihre Reaktion war auf Einer überhaupt nicht Freundschaftlichen Basis was ich total schade finde weil ich sie wirklich wirklich sehr gebraucht habe.

Also so habe ich sie persönlich am nächste Tag Daria fangesprochen und sie meinte nur so das sie das eben nicht von mir gedacht hätte und sie das total eklig findet weil ich ja erst so jung bin Blabla

was soll ich jetzt tun? Ich fühle mich sehr verfremdet gegenüber ihr irgendwie... für sie ist mittlerweile alles wieder Okey aber ich will drüber reden oder die soll sich wenigstens entschuldigen aber das tut sie nicht „weile ja ihre Meinung ist“

aus Provokation schockt sie mir dann Bilder von ihm am nächsten Tag und sagt schau is der nicht heiß mit lachsmylies

(es geht nicht darum das sie sich davor ekelt sondern das wir sowas bisschen ‚assi‘ von den 14/15 jährigem finden Die rumhuren, und deshalb findest sie das so „eklig“)

UPDATE: Sie möchte jetzt nicht mehr mit mir befreundet sein

Freundschaft, Liebe und Beziehung, streiten

Die Eltern meines Freundes akzeptieren mich nicht und ich sie auch nicht was tun?

Hallo zusammen.

Ich bin seit 5 Jahren glücklich mit meinem Freund zusammen und wir leben nun schon seit 2 Jahren gemeinsam in unserer ersten Wohnung. Streitthema Nummer eins seitdem wir zusammen sind: seine Eltern. Nach kurzer Zeit erkannte ich schon hier ist alles etwas anders. Von rassistischen Bemerkungen über bei mir über den eigenen Sohn lästern wenn dieser duschen ist bis hin zu einer derartigen egoistischen Sichtweise wie sie mir bis dato noch nie begegnet ist, ist wirklich alles dabei.

Ich habe alles versucht, um mit dieser Situation klar zu kommen und von dieser Familie irgendwie akzeptiert zu werden. Eigentlich soll man aber nur die Klappe halten und sich den Shit geben den sein Vater erzählt. Wenn ich an diesem Tisch sitze weiß ich genau hier könnte eigentlich gerade jeder sitzen absolut egal man wird weder als Mensch gewertschätzt noch fühlt man sich wohl. Meinem Freund geht es eigentlich ebenso will es nur nicht wahr haben. „Sind ja trotzdem meine Eltern.“ Ich habe ihm eine Therapie vorgeschlagen, da er aus dieser Wunschvorstellung rauskommen muss sie könnten sich ja über Nacht ändern.

Nachdem der Vater in einer Krise durchblicken lassen hat dass er nichts dagegen hätte wenn ich weg vom Fenster bin hab ich mich dort auch nicht mehr sehen lassen und möchte diesen schlechten Menschen nicht mehr wieder sehen. Lustiger Weise hat nun ein Jahr später auch kein Hahn dort nach mir gekräht aber mein Freund geht ab und an mal alleine hin. Ich fühle mich natürlich so als ob er mir in den Rücken fällt, will ihm aber auch nicht vorschreiben seine Eltern nicht mehr zu sehen.

Nun steht jedoch der Streitpunkt im Raum das wenn wir später mal ein Kind haben ich wirklich nicht mit solch einer Situation leben möchte. Es gibt nur zwei Möglichkeiten:

Mein Freund bricht den Kontakt meinetwegen ab und ist aber unglücklich.... oder ich lebe unglücklich damit dass diese Menschen ein Teil meines Lebens sind.
Ich habe schon mit 12 die Entscheidung getroffen meinen Vater zu verlassen weil dieser mir nicht gut tat und jetzt soll ich so ein Leben führen? Ich habe einfach keine Kraft mehr und mir fehlt auch die Ausdauer ihm etwas nahezulegen was ich schon mit 12 verstanden habe.
Ich werde meinem Freund kein Ultimatum stellen weil es schlichtweg seine Entscheidung sein muss aber ich werde auch nicht auf meinen Traum verzichten nur Menschen um mich und meinem Kind zu haben die uns gut tun.
Aber was soll ich jetzt damit anfangen? Soll ich meine große Liebe verlassen müssen weil ich mir ein anderes Leben wünsche?

Ps: bei einem „klärenden Gespräch“ mit seinem Vater wie man es mit normalen Menschen versuchen würde, müsste man wahrscheinlich die Polizei rufen. Dieser Mann akzeptiert keine anderen Meinungen.

Familie, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, streiten

Freundin grundlos böse?

Hallo,

ich habe gestern als meine Partnerin schlafen gegangen ist ganz normal mit ner Freundin gesnapt die wir beide kennen und ausversehen habe ich dann ein Video an meine Partnerin geschickt ,bei dem ich sage „Snap mir (Name)“
Ich wollte ,dass sie mir ein wenig von ihrem Partyabend snapt,weil ich sehen wollt wie sie abschmiert.

Hab das dann nicht gelöscht,sondern einfach gelassen.Gab ja keinen Grund.

Am nächsten morgen war sie dann Böse.
Hab ihr das erklärt wirklich sehr friedlich und trotzdem böse,dann krieg ich vorgeworfen,dass mich andere mehr interessieren wenn diese weg sind wie sie.

Was überhaupt nicht stimmt,weil ich immer sehr interessiert bin wenn sie fort ist.

Als sie gemerkt hat ,dass ich recht habe,kam dann ..“hast bestimmt eine neue“.

War dann sich ganz komisch für mich.

Dann hab ich ihr gesagt ,weil sie immer sagt ich soll meine Laune nicht immer von Eifersucht oder sonstigem beeinflussen lassen ..“wie soll ich meine Laune nicht beeinflussen lassen ,wenn du im gezicke immer so kontraproduktiv schreibst und nur Vorwürfe machst“.

Hinzu kam noch ,weil ich gefragt hab ob sie sich treffen will oder telefonieren will anstatt drüber zu schreiben….dann kam von ihr „mach was du für richtig hälst“.

Ich hab meinen Fuß gebrochen,komme also nicht zu ihr ,dann sag ich ihr,sie kann wenn sie mag kommen zum quatschen.Dann sagt sie sie läge noch im Bett und hat keine Lust.

Anrufe auch abgelehnt.

Nachdem sie dann weiter vorgeworfen hat und angefangen hat mit „solltest mal überlegen ob du glücklich bist“ ,habe ich dann gefragt was ich noch tun soll,weil SIE diejenige ist ,die immer sofort reden und klären will.

Dann kommt sie mir mit „Mir ein bisschen Zeit für mich geben wäre aich nh Option“ .

Mein Blick:😳

Verständlich,weil ich immer sage ich brauch Zeit und sie die ist die immmmmmmmer direkt reden mag.

Als würde ich ihr net Zeit geben wollen,dacht nur das sie reden mag weil siees immer will.

Man kann ja auch direkt sagen wenn mans eine Zeit will!

Bin ich also komplett auf der falschen Spur?

Freundschaft, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebe und Beziehung, streiten, Streitigkeiten

Ich bin sehr verzweifelt, wie soll ich mich verhalten?

Repost: habe ihr das mal geschrieben. Danke Leute für eure tollen, hilfreichen und mutmachenden Antworten. Ihr seid der Hammer. Vielen lieben Dank!

Hallo liebe Leute,

Es geht um folgendes ich bin vor 3 Monaten mit meiner ehemaligen Klassenkameradin. (Damals Realschule vor 4 Jahren) zusammen gekommen Wir sind beide 20. Sie ist ein sehr schüchterner und introvertierter Mensch. Ich bin das genaue Gegenteil. Mein Problem ist, dass ich tierisch eifersüchtig und misstrauisch bin. Ich habe sie in diesen 3 Monaten schon einige male mit meiner Eifersucht konfrontiert. Obwohl sie mir nicht mal Gründe dafür gab. Sie hat sogar die Lovoo App gelöscht als sie mich kennenlernte. Bin auch hier und da mal laut geworden. Letztes Wochenende hatte ich wieder so einen Ausflipp. Am nächsten Tag meinte sie, sie kann das so nicht mehr. Und sie hat seit 2 Wochen weniger Gefühle für mich. Nicht ganz weg meinte sie, aber weniger. Seitdem hab ich es auch sein lassen mit meiner Eifersucht und habe mich im Griff ich arbeite jeden Tag an mir und es wird immer besser. Nur das Problem ist, dass ich ein sehr verkopfter Mensch bin und mir jetzt Permanent Gedanken darüber mache, sie zu verlieren und um ehrlich zu sagen macht mich die ganze Sache mit dem ,weniger Gefühle‘ noch misstrauischer. Ich weiß nicht mehr weiter. Sie ist zwar immer noch bei mir, aber ich habe Angst mache mir andauernd Gedanken und weiss nicht wie ich mich verhalten soll. Ich liebe sie doch so sehr. 😔 Bitte helft mir. Es zerreißt mir mein Herz.....

Bild zum Beitrag
Liebe, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Beziehung, Psychologie, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Streit, streiten, verliebt

Freund sauer weil ich nach hause musste?

Kurz: vielleicht wäre es für jeden gut die vorherige Frage über meinen Freund zu lesen, die ich schon mal gestellt hatte. Damit ihr euch vielleicht mehr in die Lage hineinversetzen könnt, wie er generell so ist etc.

Wie gesagt, er fing nach 4 Wochen Beziehung damit an, dass ich am besten zu ihm ziehen soll und er sich schon ein Kind wünscht. Was ich beides verneint habe. Er fängt immer wieder mit diesen Themen an aber ich verneine immer aufs Neue.

Es geht darum, dass ich in letzter Zeit sehr häufig bei ihm bin. Ich bin mehr bei ihm als er bei mir und das macht meine Eltern ziemlich unsicher bzw auch traurig was sie mir schon gesagt haben. Ich habe ihnen von dem Kinderthema und dem Zusammenziehen schon erzählt gehabt.

Wenn ich z.B. bei ihm bin und er am nächsten Tag zur Arbeit muss und ich darauf hin auch gehen möchte sagt er immer ich kann mit seiner Familie hier in der Wohnung bleiben und reden etc. Ich finde das geht viel zu schnell und darüber machen sich meine Eltern Sorgen, denn sie haben das Gefühl das ich immer mehr in seine Familie gezogen werde und das nicht gesund ist.

Vorgestern bis heute war ich wieder bei ihm und habe da geschlafen. Wir haben heute nicht geplant gehabt bzw. Er hatte einen Termin und wollte wieder das ich bei seinen Eltern bleibe.

Ich habe ihm dann gesagt das ich in der Zeit auch mal nach Hause gehe wir könnten uns ja später wieder sehen.

Aus meiner Sicht nichts schlimmes, denn meine Familie habe ich auch noch und diese kann ich nicht vernachlässigen.

Er war dann komplett angepisst und hat nicht mehr mir gesprochen und seine Eltern am Telefon aufeinmal auch angeschrieen obwohl sie wirklich nichts schlimmes gesagt haben. Das habe ich bei ihm auch noch nicht erlebt, da er sonst immer einen sehr netten Ton hat.

Ansonsten läuft aber alles perfekt in unserer Beziehung und ich bin eigentlich auch glücklich mit ihm

Liebe, Gesundheit, Männer, Freunde, Sex, Eltern, Küssen, Beziehungsprobleme, Freundin, glücklich, intim, Partner, Streit, streiten, toxic, sauer, Klammern, toxisch

Kann man diese Beziehung noch retten oder nicht?

Hallo,

mein Freund und ich sind seit 2 Jahren zusammen und seit 2 Monaten wohnen wir auch zusammen. Vor dem zusammen ziehen war die Beziehung richtig perfekt. Alle anderen die ich davor hatte waren ein lachen dagegen. Ich war mir sicher dass das jetzt klappen wird. Nur leider ist das ganz anders gekommen. Es hat schon bei der Einrichtung der Wohnung angefangen. Er wollte kein Geld für Möbel ausgeben und die Wohnung nicht möblieren. Da gab es die ersten streits. Er hatte kein bock aufs streichen und hat generell wenig Lust bei der Einrichtung gezeigt.

Jetzt nach 2 Monaten habe ich ihn öfter drauf angesprochen mir im Haushalt zu helfen. Leider kommt von ihm die ganze Zeit eine "ist mir alles egal" einstellung. Er meldet sich nicht an, ließt seine Post nicht, bringt den Müll nicht raus, macht nach dem er im Bad ist alles dreckig.. Ich mach alles alleine, koche jeden Tag für uns. Ich hab ihn mehrmals darum gebeten mindestens seinen eigenen Dreck weg zu machen aber es wurde ignoriert. Dann wurde ich langsam sauer hab ihn angeschrien und zur rede gestellt. Dann is er mit den Worten "denk mal über dein Verhalten nach sonst hat das kein Sinn mehr mit uns" gegangen. Als er wieder kam sagte er wir müssen reden. Er meint ich würde mich nur beschweren und ihn nur anschreien. Das war das 2. mal wo ich geschrien habe seitdem wir da wohnen aber seiner Meinung nach zu viel. Ich habe ihm erklärt warum ich sauer bin da ihm alles egal ist, er nicht hilft und ihm meine Bedürfnisse egal sind. Seine Antwort war "ich verhalte mich so weil ich mich hier nicht wohl fühle und das gefühl habe du magst mich nicht mehr" Jetzt soll ich an allem schuld sein. Weil ich Probleme angesprochen habe wenn mich etwas gestört hat. Ich weiss nicht was ich tun soll.. Ich will diese Beziehung nicht aufgeben vor ein paar Wochen war noch alles so toll. Ich weiss nicht wie ich mich verhalten soll.. habt ihr eine Idee?

Haushalt, Männer, Wohnung, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, erste Wohnung, Freundin, Partnerschaft, Streit, streiten, Streitigkeiten, zusammenziehen

Beziehungsstress| suche ich immer nur Streit und will nur Bestätigung?

Ich kann einfach nicht schlafen,

in letzter Zeit kracht es zwischen meinem Freund und mir immer öfters wegen Kleinigkeiten.

es geht wirklich um Nichtigkeiten

zB. : sagt er Nudeln sind doch vegan und ich sage dann nein Nudeln bestehen aus Ei, und dann sagt er sowas wie „das kann ich mir nicht vorstellen, ich meine einfache rohe Nudeln ohne Sauce“ worauf ich dann immer genervter reagiere und entgegnete dass die rohen normalen Nudeln aus Ei bestehen und Nudeln in den meisten Fällen einfach nicht vegan sind und dann kommt immer der Punkt an dem ich wirklich wütend werde, er sagt dann immer einfach ok ok ok du hast recht ich will nicht streiten (und denkt sich dabei du willst immer umbedingt recht haben) dann sag ich dass es mich nervt dass er dieses „du hast recht ich will nicht streiten“ nur sagt weil wir nicht diskutieren sollen und er mir aber nicht glaubt...

mich bringt das extrem auf die Palme und vorhin war es wieder so ähnlich und dann habe ich das mal gemacht in der Hoffnung dass er merkt wie anstrengend und nervig es ist zu wissen dass einem nicht geglaubt wird bei einer Sache die man zu 100% weiß und die andere Person dann „Motto“ der klügere gibt nach sagt „ok du hast recht lass nicht streiten“ daraufhin fing er an zu weinen und mich zu fragen warum ich das machen würde ich fragte was ich denn machen würde daraufhin kam eine Weile nichts außer Schweigen, dann sagte er dass ich ihn fertig machen würde und daraufhin sagte ich alles klar, gute Nacht und bin gegangen.

ich hab jetzt nochmal versucht mit ihm zu reden aber anscheinend schläft er, und ich kann nicht schlafen, weil ich eben nicht so emphatilos bin wie er es sich vielleicht denkt und oder fühlt, ich bin so genervt davon weil ich immer recht haben will? Stimmt das? Vielleicht brauche ich mal eine Sichtweise von außen darauf und vielleicht kann mir jemand einen Ratschlag geben wie ich besser darauf reagieren könnte ohne dass er verletzt und traurig ist und ich nicht so schnell genervt und frustriert.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, streiten

Blockade in der Beziehung wegmachen?

Ich bin seit heute mit meinem Freund 9 Monate zusammen, aber seit 3 Monaten ist die Beziehung schon etwas kaputt, weil er mich mal viel angelogen hat und ich eben ein Mensch mit Vertrauensprobleme bin und er das wusste, dazu haben wir viel gestritten so das mich Silvester unwohl bei ihm fühlte (dazu hab dort viel mit meiner Mutter über die probleme geschrieben worauf mein Freund mich nicht bittete nein er hat mir befohlen ich darf mit meiner mum und niemanden über meine Probleme reden und kein um rat fragen, es nur mit ihm klären) und er wieder mit mir gestritten hat und ich lieber zu meinen Eltern fuhr und mich momentan auch etwas selbst weigere zu ihm zu fahren weil will nicht das er wieder mit streiten anfängt,dies hat meine Gefühle etwas weggedrosselt, aber lieben irgendwo tue ihn noch aber nicht mehr so stark, mir ging das alles sehr nahe. Wir haben aber versucht so neustart zu machen auch wenn es mir schwer fällt und er sich nicht so bemüht, das einzige über was er immer viel redet ist Arbeit. Ich fühle mich jedenfalls sehr blockiert in der Beziehung und wollte fragen wie kann man das beheben (Akupunktur und Akupressur kann ich nicht machen da an Epilepsie leide) und weiß nicht wie das sonst wegkriege und diese Angst vor Streit, manchmal frage mich ob diese Beziehung überhaupt noch Sinn macht.

Liebe, Angst, Gefühle, Körper, Beziehung, Beziehungsprobleme, Blockaden lösen, Fester Freund, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Partnerschaftsprobleme, Problemlösung, Streit, streiten, Vertrauen, Blockade, streit mit freund, Vertrauensprobleme, Ängste bekämpfen

Mit 16 ausziehen wegen Stress daheim obwohl ich noch zur Schule muss?

Weil ich täglich richtigen Stress und Probleme mit meinen eltern habe und nicht mehr mit ihnen klar komme, möchte ich so schnell es geht ausziehen.. falls jetzt jmd sagt, stress mit den eltern ist normal und ich sei eben in der pupertät, dem kann ich nur widersprechen. das hat schon lange nichts mehr mit pupertät oder so zu tun... das haben auch meine eltern eingesehen und sie wollten auch schon familienberater und pyschologen einschalten... aber ich wollte es erstmal ohne versuchen, aber es hat halt nicht geklappt... ich halt es einfach nicht mehr aus zu hause, ständig machen wir (meine eltern und ich) uns verbal fertig und streiten eig nur noch ...ich will einfach weg von meinen eltern und dem zuhause.. meine eltern haben auch nix dagegen.. ich bin jetzt 15, werd dieses jahr aber noch 16. ich geh grad in die 9. klasse einer realschule... im november werrd ich 16 , da bin ich dann in der 10. klasse und muss noch etwa ein dreiviertel jahr zur schule, bis ich meinen abschluss habe...

ich denke, mit 15 kann ich noch nicht ausziehen, aber mit 16.. kann ich auch ausziehen (mit 16 dann) obwohl ich noch zur schule gehe und nichts verdiene? in so eine betreute wohngemeinschaft z.b.? was gibt es da für möglichkeiten (ausser internat, das ist 1. zu teuer und 2. will ich das net), welche bedingungen müssen erfüllt werden und wer finanziert das? und kann ich dann weiterhin an meine schule gehen oder muss ich schule wechseln? (Find ich net so schlimm wenn ioch wechseln muss)

und hat jmd vielleicht erfahrungen und ist mit 16 oder so ausgezogen?

ich freu mich über jede (sinnvolle) antwort :) danke schonmal :)

Kinder, Familie, Wohnung, Stress, Mädchen, Teenager, Ausbildung, Jugendliche, Eltern, ausziehen, Betreutes Wohnen, eigene Wohnung, Familienprobleme, Jugendamt, Streit, streiten

Streit auf der Arbeit, wer hat Recht?

Folgendes:

Ich arbeite in einem Büro als Ingenieur und Projektleiter. In diesem Büro ist seit knapp ein zwei Wochen ein neuer Mitarbeiter (Verkauf), welcher früher hier mal gearbeitet hat. Etwas älter, knapp ü60 glaub ich.

Ich hab kein Problem mit ihm selbst, mein Problem ist nur, er redet so viel und vergleichsweise richtig laut. Er weis immer alles besser und seine Kollegin belehrt er ständig, wenn er mal doch falsch liegt, dann ist immer etwas anderes daran Schuld oder das System spinnt mal wieder. Als er es gemacht hat war es anders, da hat alles noch gepasst, wir kennen es alle diese Ausreden.
Also ein kompletter Schwätzer meiner Meinung nach.

Ich bin eine Person, ich rede nicht viel, sag nur was wenn es nötig ist, oft gebe ich mir eher die Schuld, auch wenn ich tatsächlich nicht mal Schuld an etwas habe. Ich mag diese Schuld zuschieben einfach nicht.

So das Ding ist jetzt, ihm ist aufgefallen, das ich mir manchmal die Ohren zuhalte wenn er anfängt zu reden und er sitzt schon weiter weg eigentlich, trotzdem nervt es mich. Ich bin übrigens auch eine Person die immer alles gerade aus sagt, also ich halte nicht mein Mund wenn ich was zu sagen habe.

Dann meinte er, ob ich ein Problem mit ihm habe bzw. was los ist und ich habe halt einfach gesagt, das er den ganzen Tag scheiße redet und es mir etwas aufn Sack geht, vor allem weil er soviel redet aber nichts bei rum kommt. Der Chef hat übrigens sein Büro direkt nebenan und Tür offen. Das ist mir bewusst aber auch egal ehrlich gesagt.

Er hats mitbekommen und dann wurde da so eine große Sache daraus, obwohl ich einfach nur meine Meinung/Gedanken gesagt habe. Ich habe von keinem verlangt sich zu ändern, nur gesagt was ich denke. Ich bin sehr gut mit dem Chef aber dem Kollegen hats gar nicht gepasst, das ein u30 jähriger relativ neu Angestellter Ingenieur ihm die Meinung sagt. Der Chef hat die Situation deeskalieren wollen, wobei es von meiner Seite gar nicht eskaliert ist. Habe nur das gesagt was ich oben geschrieben habe und der alte Herr ist komplett ausgerastet ^^. Das ich darüber gelacht habe, hat ihn denk ich noch weiter provoziert, war aber nicht mein Ziel. Ich fand es nur etwas lustig, das er da so eine große Sache daraus macht. Der Chef hat mir im später unter vier Augen gesagt, das er mich versteht aber ich mich nächstes mal einfach zurück halten soll.

Was sagt ihr, war das dumm, ich mein hätte er nicht gefragt, hätte ich nichts gesagt. Aber wenn man mich etwas fragt, dann rede ich nicht um den heißen Brei oder lüge rum, sondern sage die Wahrheit und genau das was ich denke.

Hätte man es "netter" angehen können/sollen ?

Arbeit, Diskussion, Chef, eskalation, Streit, streiten, Streitigkeiten, Arbeitskollegen

wie kann ich akzeptieren das mein freund raucht?

Ich bin nun seit fast 2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Als wir uns kennen gelernt haben hat er für mich zum rauchen aufgehört. Noch bevor wir zusammen gekommen sind und ich hab ihn nie darum gebeten !!! Nur er wusste wie sehr ich es hasse und hat dann aufgehört. Ungefähr nach einem halben Jahr beziehung bin ich dann draufgekommen das er nicht ganz aufgehört hat, er raucht mindestens einmal in der Woche. Er hatte es mir ein halbes Jahr verschwiegen, das hat mich total verletzt ! Seit dem streiten wir jedes mal über das gleiche. Ich möchte das er aufhört. Ich glaube auch mittlerweile das er nicht nur gelegenheitsraucher ist, da ich von vielen Leute oft höre seit wann er wieder raucht. Wenn ich ihn darauf anspreche sagt er immer Nein das stimmt nicht. Es geht auch nicht das wir den Kompromiss machen, dass er in meiner Anwesenheit nicht raucht, weil er sagt immer wenn er rauchen will dann tut er das auch. Ich finde das total selbstsüchtig von ihm, aber er will das nicht einsehen. Ich bin nicht der Typ von Freundin der ihm etwas verbieten will, deshalb meine Frage habt ihr tipps wie ich es akzeptieren kann ? Oder ihn dazu bringen kann aufzuhören ? Ich möchte nicht Schluss machen weil ich ihn mehr als alles andere Liebe ! Aber es bringt mich innerlich um wenn ich daran denke das er raucht. Ich werde dann immer grantig, aggressiv, fange zu weinen an. Ich bin so verzweifelt, ich hab sooo ein Problem mit dem rauchen ! Also bitte helft mit es zu akzeptieren

Freunde, Beziehung, Rauchen, lügen, Nikotinsucht, streiten, akzeptieren, trennen

Beziehung retten und entschuldigen?

Ich habe meinen Freund sehr unter Druck gesetzt,da er selten Telefonieren durfe(er hat, aber ich dachte die beginnt erst um 21 Uhr und dachte dann immer er ruft mit Absicht nicht an) wir haben uns zu diesem Zeitpunkt schon über einen Monat nicht gesehen habe.

In dieser Zeit war ich oft krank und mir ging es sehr schlecht.Ich wollte ihn unbedingt wieder sehen und habe ihn deswegen viel Druck gemacht.Ich weiß es war faltsch und es tut mir unendlich Leid,da ich ihn so sehr liebe und mir jetzt erst nach 2Wochen Streit und Verzweiflung klar geworden ist was ich genau faltsch gemacht habe. Ich habe natürlich auch angeboten, dass ich zu ihm kommen kann aber er hat gemeint seine Eltern werden sonst sauer.

Wir führen eine Fernbeziehung (eine Stunde mit dem ICE)und das hat die Bezieznicht gerade leicht gemacht.

Alles was ich bis jetzt gesagt habe war ziemlich unüberlegt und das meiste hat es noch schlimmer gemacht ich habe vor ihn persönlich zu Besuch und mich so bei ihm zu entschuldigen.

Der Text soll sein Herz berühren so das er die Liebe zwischen uns wieder spürt und merkt,dass es mir wirklich extrem Leid tut.

Vor dem Streit war unsere Beziehung immer sehr harmonisch und er hat mich immer sehr geliebt.

Würdet ihr nochwas hinzufügen?

Ich weiß, dass mein Besuch unerwartet ist, aber ich wollte dir persönlich zeigen, wie unermesslich viel mir unsere Beziehung bedeutet. Es tut mir leid – mehr, als Worte je ausdrücken könnten. Die Zeit, die ich ohne dich verbracht habe, war eine Zeit intensiven Nachdenkens über mein Verhalten und darüber, wie tief ich dich verletzt habe.

Es bricht mir das Herz zu wissen, wie sehr ich dir Kummer bereitet habe. Jede einzelne Fehlentscheidung, die ich unüberlegt getroffen habe, wiegt schwer auf mir. Ich habe erkannt, wie meine Fehler unsere Beziehung belastet haben und dass es nie meine Absicht war, dich zu verletzen oder dir Druck zu machen. Ich bereue alles zutiefst und wünsche mir nichts sehnlicher, als die Zeit zurückzudrehen und alles ungeschehen zu machen.

Ich erinnere mich daran, wie du mich immer wieder küssen wolltest und ich meine Lippen zusammengepresst habe, aus Angst, dass du mich verletzen und dich von mir trennen würdest. Nun ist genau das eingetreten, was ich damals so fürchtete, und es tut mir unendlich leid. Es schmerzt mich zu wissen, dass meine Ängste und Unsicherheiten uns nun an diesen Punkt gebracht haben.

Die Liebe, die ich für dich empfinde, ist tief und aufrichtig. Unsere Verbindung ist etwas Wunderschönes und Einzigartiges. Sie ist mehr als nur Erinnerungen – es ist eine lebendige, spürbare Verbindung, die immer noch in unseren Herzen besteht. Mein Herz schlägt nur für dich, und diese Liebe wird niemals erlöschen. Auch wenn du durch unsere Probleme verunsichert bist und Angst hast, erneut eine Beziehung einzugehen, glaube ich fest daran, dass die Liebe zwischen uns stark und real ist.

Ich denke an den Moment zurück, als wir das erste Mal im Kino waren und du mich in deinen Armen gehalten hast – es war der Beginn von etwas ganz Besonderem.Damals wusste ich nicht,was das für ein Gefühl war.Ich dachte ich bin müde,aber nein es war Liebe.Ich erinnere mich an das erste Mal, als du mich geküsst hast, obwohl ich unsicher war, und wie sanft und geduldig du mit mir warst. Solche Augenblicke haben uns immer näher zusammengebracht und zeigen, wie tief unsere Verbindung ist.

Am Mittwochabend hast du mir gesagt, dass ich dir auch mal Rosen kaufen und um dich kämpfen soll. Genau das tue ich jetzt. Diese Blumen und dein Lieblingsessen, die ich dir mitgebracht habe, sind nicht nur eine Entschuldigung, sondern auch ein Symbol meiner tiefen und unaufhörlichen Liebe für dich. Ich weiß, dass ich dich mehr hätte respektieren sollen, und dafür entschuldige ich mich aufrichtig.

Vielleicht könnten wir heute bei dem Starbucks etwas trinken gehen, wo wir uns zum ersten Mal getroffen haben. Wenn es heute wegen deiner Eltern nicht möglich ist, können wir das auch an einem anderen Tag nachholen. Dort können wir wie du es Vorgeschlagen hast uns nochmal neu kennenlernen.

Unsere Liebe war der Beginn von etwas ganz Besonderem, und ich bin davon überzeugt, dass dieses Band zwischen uns niemals erlischt. Auch wenn es sich manchmal nicht so stark anfühlt und wir uns oft vermissen, glaube ich daran, dass unser Band stark und unzerstörbar ist.In den dunkelsten und traurigsten Momenten in denen wir uns alleine und verzweifelt fühlen wird dieses Band immer Trost spenden,selbst wenn es uns gerade nicht möglich ist miteinander zu reden.Wir sind trotzdem miteinander verbunden und meine Gedanken und mein Herz ist immer bei dir.

Die Erinnerungen an unsere gemeinsamen Nächte voller Liebe und die Abenteuer, die wir zusammen erlebt haben, wie im Legoland Achterbahn zu fahren, sind für mich unvergesslich. Diese Momente haben uns zusammengeschweißt und zeigen, wie stark unsere Verbindung ist.

Danke, dass du dir die Zeit nimmst, mir zuzuhören

Wir sind Teenager also bitte keine Kommentare,dass das in unserem Alter nicht klappt

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, streiten, Crush

Eine 2. Chance für diesen Mann?

Ich habe den Typen an der Uni kennengelernt, weil wir beide im Master waren und in der gleichen Seminargruppe gelandet sind. Im Juli 2021 ging unsere Gruppe mal zusammen in eine Bar. Da war dieser Typ, den ich echt mochte. Zwei Tage später hab ich ihm geschrieben und gefragt, ob wir mal zusammen essen gehen wollen. Wir haben uns noch in der gleichen Woche getroffen. Das Date war super. Er hat mich nach Hause begleitet und wir haben uns geküsst.

Er hat dann das zweite Date vorgeschlagen. Auch das war wieder klasse. Nach dem Date bin ich zum ersten Mal zu ihm nach Hause gegangen und wir hatten Sex.

So ging das dann weiter. Im Schnitt haben wir uns so 1-2 Mal die Woche gesehen. Er war beruflich viel unterwegs. Kurz bevor ich in den Urlaub gefahren bin (das war nach etwa 6 Dates), wollte ich wissen, ob wir exklusiv sind. Er meinte, er wolle nichts überstürzen und es wäre für ihn okay, wenn ich auch andere treffe. Aber er datet keine anderen.

Nach etwa 3 Monaten Dating hab ich ihn gefragt, wohin das alles führen soll. Er sagte, er wolle irgendwann eine Beziehung, aber das sei kein Vertrag und es sei noch zu früh. Wir haben weitergedatet. Etwa alle 3 Wochen war er übers Wochenende woanders, um Freunde zu besuchen.

Im Dezember 2021 hab ich ihm ein Ultimatum gestellt. Ich sagte, dass ich ihn sehr mag, aber dass ich nicht länger in dieser unklaren Situation bleiben will. Entweder wir sind zusammen oder ich bin raus. Er gestand, dass er Gefühle für mich hat, aber nicht weiß, warum er so zögert. Er sagte, er würde es sich nicht verzeihen, mich gehen zu lassen. Er sei sich bei mir 100% sicher, aber bei anderen Dingen in seinem Leben nicht. Er sagte, es sei verständlich, dass ich jetzt eine klare Aussage wolle. Er werde sich Zeit nehmen und die Dinge überdenken.

Eine Woche lang haben wir nicht gesprochen. Dann rief er mich an und wiederholte im Grunde genommen, was er mir schon geschrieben hatte. Ich sagte immer wieder, dass wir entweder ein Paar sind oder ich ihn verlassen werde. Er stimmte zu, dass wir in einer "Beziehung" sind.

3 Monate später, Anfang April 2022, schrieb er mir abends eine Nachricht und fragte, ob wir reden könnten. Am Telefon sagte er, dass er gerade mit seiner Freundin Schluss gemacht habe. Sie waren 3 Jahre zusammen und sie wohnte in einer anderen Stadt, etwa 5 Stunden mit dem Auto entfernt. Er sagte, er sei ein Feigling gewesen, weil er nicht viel früher Schluss gemacht habe. Er entschuldigte sich dafür, mich verletzt und sie betrogen zu haben. Er habe sie schon lange nicht mehr geliebt, aber nie den Mut gehabt, die Sache zu beenden. Ihre Familie sei einer der Gründe gewesen, warum er in der Beziehung geblieben sei, weil er sich sehr gut mit ihnen verstanden habe. Seine eigene Familie lebt in den USA. Er sagte damals am Telefon, dass das auch mit uns vorbei sein muss jetzt. Das was er getan hat sei zu heftig. Ich wollte wissen, ob er denn nichtmal eine zweite Chance möchte, wenn ich bereit wäre sie ihm zu geben. Er sagte er brauche Zeit das alles zu verarbeiten.

Haben am Tag darauf nochmal gesprochen im Detail.

Erst 5 Tage darauf, hat er mir geschrieben und war sich ueber seine Absichten bewusst.

Er hat um eine 2. Chance gebeten, wenn ich denn bereit bin, ihm diese zu geben.

Hättest du diesem Mann eine zweite Chance gegeben?

Später erfuhr ich, dass seine Ex-Freundin Zwangsstörungen hatte und ihr Sexualleben praktisch nicht existent war.

Das wäre für mich gelaufen und vorbei 73%
Ich würde es mit ihm nochmal versuchen nach der Beichte 20%
Ich bin mir nicht sicher (Gibt Pro und Contras) 7%
Liebe, Männer, Zukunft, Betrug, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Mann und Frau, Partner, Partnerschaft, Streit, streiten, Vertrauen, beziehungsstatus, vertrauenswürdig

Wem gehört die mittlere Armlehne in einem Flugzeug mit 3-4-3 Sitzlayout?

Vielleicht seid ihr schon mal in so einem großen Flugzeug in die USA oder sonst wo hin geflogen:

Wie man sieht, gibt es in der Mitte 4 Plätze pro Reihe, was zu dem Problem führt, dass die bekannte Regel, wem welche Armlehnen gehören, nicht mehr vollständig anwendbar ist.

Eine Reihe sieht also wie folgt aus, wobei Sitzplätze durch Buchstaben, Fenster durch runde Klammern, Gänge durch Leerzeichen und Armlehnen durch vertikale Striche dargestellt sind:

(|A|B|C| |D|E|F|G| |H|J|K|)

Aus irgendeinem Grund wurde I ausgelassen, aber das spielt jetzt keine Rolle.

Ich teile nun die Armlehnen so weit wie möglich den Sitzplätzen zu, sodass der mittlere Sitzplatz 2 Armlehnen erhält.

Die zugeteilten Armlehnen sind durch eckige Klammern dargestellt, deren Öffnung in Richtung des Sitzplatzes zeigt, der Anspruch auf die Armlehne hat:

([A[B]C] [D[E|F]G] [H[J]K])

Die mittleren Sitzplätze B und J haben also jeweils 2 Armlehnen. A, C, D, G, H und K befinden sich am Gang oder Fenster und haben jeweils nur 1 Armlehne. E und F befinden sich auch in der Mitte und sollten deshalb jeweils 2 Armlehnen haben, aber es sind nur mehr 3 Armlehnen übrig. Also muss es einen Mittelsitz mit nur 1 Armlehne geben!

Wem gehört diese mittlere Armlehne?

Bild zum Beitrag
niemandem 57%
sie müssen sich um die Armlehne streiten 29%
dem größeren 14%
E 0%
F 0%
dem schnelleren 0%
dem älteren 0%
dem jüngeren 0%
dem mit dem teureren Ticket 0%
sie müssen sich abwechseln 0%
Reise, Urlaub, Flugzeug, Flughafen, Flug, fliegen, Flugreise, Airbus, Boeing, Fair, Fairness, Fluggesellschaft, Gerecht, Gerechtigkeit, Langstreckenflug, sitzen, Streit, streiten, Komfort, Langstrecke, Sitzplatz, Armlehne, Dilemma, Fluggesellschaften Flüge , Dilemmasituation

Wegen Ausbildung Beziehung beendet, Fehler?

Hallo.

ich habe mich vorhin von meiner Freundin getrennt. Wir waren 1 Jahr zusammen, sie ist auch noch echt jung (17). Es lief bei uns schon seit Wochen nichts mehr perfekt, wir streiten uns wegen banalen fast sinnlosen Themen und putschen uns gegenseitig immer so hoch.

Dann kommt noch hinzu das sie ihre Ausbildung als Bürokauffrau begonnen hat und das war glaube der endgültige Bruch. Sie hat kaum noch Zeit in der Woche (wir wohnen getrennt, sie noch bei ihren Eltern und ich alleine) und muss durch die Zugfahrten viel Zeit in Anspruch nehmen. Sie meinte auch zu mir das sie keinen Kopf hat und auch nicht weiß wie sie Beziehung, Familie sowie Freunde unter einen Hut bekommen soll.

Aber ich denke mir immer so „Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich“. Und ich bin ihr Freund, welcher mit ihr schon soviele scheiss Phasen durch hatte und selbst für mich nimmt sie auch kaum Zeit. Wir schreiben deutlich weniger, telefonieren weniger.

Nach einer Aussprache nach einem Streit kam auch mal der Satz „das Gewohnheit gekommen ist“. Ich sehe es ein das für ihre Arbeit viel Zeit weggeht, aber wenn sie kaum noch was von sich hören lässt und wir uns nur jedes zweite we oder nur am we sehen und sie nichtmal Etwas Zeit nehmen kann, was bringt dann noch die Beziehung? Ich hab das Gefühl das ich immer nur gebe und aber nie zurückbekomme weil ich gehe auch arbeiten und sie hat jedes we frei was ich nicht habe. Ich weiß es nicht. Auch seit Monaten muss ich buchstäblich ankommen, damit mal etwas in die sexuelle Richtungen gestartet werden konnte und nie ist sie auf mich zugekommen. Dann sind da noch so Sachen wie das sie mir permanent Vorwürfe macht „Ich habe keinen Fuehrerschein, du rauchst das stinkt (hat sie am Anfang null gestoert) oder wenn ich mal playsi zocke. Ständig hat sie gemeckert oder sonstiges.

meint ihr es war richtig mich von ihr getrennt zu haben ? Meint ihr es liegt am Alter ? Ich bin 23 und sie 16 (ja klingt heftig aber es ist erlaubt) und augenscheinlich sieht sie aus wie 20 aber das tut nix zur Sache jetzt.

Sie meinte auch vorhin das ich mir es bitte nochmal überlegen soll und das sie so am Ende ist und mich liebt aber als ich sie anrief wurde sie wieder so unsicher („Ich weiß nicht was ich tun soll ich kann nix ändern aber ich würde mir gerne Zeit nehmen aber es geht nicht oder ich schaffe es nicht“)

War es richtig zu gehen ? Zumal habe ich mich durch diese ganze stressige Phase und durch die Unzufriedenheit auch noch in ein anderes Mädchen verliebt was mir die ganze Sache nicht leichter macht..

ich fahr morgen zu ihr und hole meine Sachen. Würdet ihr es durchziehen oder würdet ihr noch einen letzten Versuch wagen ( hatten jedoch schon 3x gesagt wir geben uns noch eine Chance aber es hat sich Nie was geändert)

ich liebe sie noch aber irgendwo ist das für mich keine glückliche Beziehung mehr

Sex, Trennung, Liebe und Beziehung, streiten, Ausbildung und Studium

Ich habe meinen Freund unabsichtlich verletzt?

Hallo !

In letzter Zeit habe ich meinen Freund sehr verletzt.Es war aber keine Absicht und ich habe es nicht mal wirklich gemerkt....

Beispielsweise habe ich ihm gesagt,was denn eigentlich passieren würde, wenn mir was passieren würde und er nicht ans Telefon gehen würde, da ihm seine Eltern immer das Handy abnehmen oder Sperren reinmachen.

Oder als ich ihm geschrieben habe, dass ich vielleicht überlege Schluss zu machen weil er mich nie anruft, aber er konnte wegen den Sperren ja nichts dafür, nur zu dieser Zeit habe ich das mit der Sperren nicht ganz gecheckt.

Ich habe ihn damit einfach sehr verletzt und verstehe warum er mich nicht mehr so liebt.

Er war zwar auch sehr gemein und gefühlslos während dem Streit zu mir, aber seine ganze Trauer hat sich aufgeschoben und in Wut verwandelt, wofür ich viel Verständnis habe.

Ich kann meine Liebe zu ihm überhaupt nicht beschreiben und es tut richtig weh zu wissen dass ich ihn so verletzt habe.

Da ich ihn bei einer Sache getröstet habe sind wir zum Glück 20 Minuten nachdem er Schluss gemacht hat wieder zusammengekommen.

Nur meint er jetzt nur noch dass mich lieb hat und sagt er weiß nicht ob er mich noch liebt was mich richtig verletzt und ich bin echt verzweifelt, dass er wieder Schluss macht weil er sagt er liebt mich nicht.

Wie bekomme ich seine Liebe zurück?

Ich habe mir beispielsweise überlegt in in seiner Schule in der Pause zu überraschen und ihm sein lieblingsessen vorbeizubringen oder so, wo ich mir sicher bin dass es ihm gefallen würde.

Nur wohnen wir 200 km auseinander und die Hinfahrt dauert mindestens zwei Stunden.

Ich möchte wirklich alles dafür tun dass unsere Beziehung wieder so schön wird wie früher und seine Liebe zurückzubekommen.

Hat irgendjemand Tipps oder Erfahrungen.Jungs ticken ja auch etwas anderes als Mädchen.Oder wie ich ihn aufbauen kann.

Ich brauche wirklich dringend Hilfe und würde mich super über hilfreiche Antworten freuen 🩷🩷🩷

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Erste Liebe, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, streiten, Crush

Sie hasst mich auf einmal?

Hallo,

Folgendes ist passiert…

Es fing doch alles so gut an, sie hat mich auf Snapchat geaddet und mich sogar als Erstes angeschrieben…

Doch das Mädel, von dem ich gestern gesprochen habe, ist auf einmal ziemlich seltsam drauf. Als ich heute Morgen mein Snapchat geöffnet habe, war ich echt schockiert…

Ich suche ihren Namen und finde ihn nicht mehr, dann finde ich sie plötzlich und sehe, dass ich sie wieder adden muss…

Also kurz: Sie hat mich blockiert, obwohl sie mir davor sogar noch ihre Nummer rein geschrieben hat. Dann habe ich sie auf WhatsApp um ca. 23:00 Uhr angeschrieben. Ich kann ja mal hier einen Chatverlauf senden.

Ich habe ihr halt eine gute Nacht gewünscht und süße Träume und dann habe ich in Klammern noch geschrieben (von mir). Ich könnte mir vorstellen, dass sie das falsch aufgegriffen hat, dabei war das echt lieb von mir gemeint und natürlich auch eher scherzhaft… Doch mit dieser letzten Nachricht habe ich mich jetzt anscheinend bei ihr ins Aus geschossen und finde das echt traurig, um ehrlich zu sein. Sie sah so gut aus und wir haben uns auch echt gut verstanden, doch jetzt will sie auf einmal gar keinen Kontakt mehr. Sowohl auf Snapchat, als auch auf Insta, Tellonym und WhatsApp hat sie mich blockiert und noch nicht einmal mit einer Begründung, warum.

ich habe es echt satt!!! Ständig verfolgt mich das Pech!!! Wenn es bei mir mal gut mit einer läuft, dann kommt irgendwann trotzdem wieder der Punkt, wo ich irgendwas verkacke! Ich habe wirklich das Gefühl, dass irgendwelche höheren Kräfte das Glück von mir abstoßen und nicht wollen, dass AUCH ICH endlich mal GLÜCKLICH SEIN kann. Es waren immer nur die anderen, die bisher glücklich eine Freundin hatten und für mich hatte das Schicksal nie ein Quäntchen Glück in dieser Sache parat. Ich kann es mir einfach nicht mehr angucken, wie andere glückliche Pärchen sind und dann komme ich…

der seit 19 Jahren Single ist und noch nicht einmal weiß, wie es sich anfühlt, von einer Frau geküsst zu werden… Kann man das nicht nachvollziehen, dass ich ich richtig traurig bin, weil ich immer wieder erfahre, wie mich Frauen ablehnen und hassen? Während anderen das Glück fast schon einfach so zugliegt. Ich bin wirklich verzeifelt und es scheint so, dass auch diesen Mädel mich nun hasst. Was meint ihr?

Ich habe sie jetzt nochmal mit einem anderen Account von mir auf Instagram angeschrieben, weil ich wissen will, warum sie mich auf einmal überall blockiert und ich hoffe, dass wir uns wieder vertragen können…

Bild zum Beitrag
Liebe, Verhalten, Stress, Mädchen, Beziehung, Social Media, Schwierigkeiten, Streit, streiten, Kontaktabbruch, Crush, komisch, seltsam