Wie mit eifersüchtiger, älterer Schwester umgehen?
Unser Verhältnis war bis vor einigen Jahren sehr innig, irgendwann kam raus dass sie sehr neidisch auf mich ist, wegen meiner Wohnung, meinem beruflichen Erfolg und meinem Aussehen (sie ist 35, ich 26).
Ich stand immer hinter ihr und war als Teenager natürlich auch neidisch auf sie, aber trotzdem war sie die Größte für mich und ich war auch nie missgünstig oder zickig deswegen, ich habe sie einfach bewundert.
Inzwischen merke ich einfach dass sie mir nichts gönnt und zeitweise sehr herablassend ist und jeden Erfolg von mir klein macht.
Jedes Mal wenn meine Eltern sagen wie stolz sie auf mich sind, kommt von ihr nur ein genervter Blick und Augen verdrehen.
Die Versuche mit ihr zu reden, endeten immer im Streit bei dem sie alles abstritt.
Was kann ich noch tun?
3 Antworten
Wenn sie neidisch auf dich ist, dann zeigt das ja, dass sie mit ihrem eigenen Leben unzufrieden ist und sich mehr Beachtung wünscht. Wie führt ihr die Gespräche, wenn sie immer im Streit enden? Gibst du viele Verbesserungsvorschläge und Ratschläge? Das könnte dafür sorgen, dass das noch mehr am Selbstbewusstsein kratzt. Du kannst versuchen, eine bessere Beziehung zu ihr aufzubauen, indem du mehr auf die eingehst. Wenn sie dir ihre Probleme erzählt, höre zu und zeige Verständnis, statt Ratschläge zu geben. Unternimm etwas mit ihr, von dem du weißt, dass sie es gern tut - Kino, wellness,... du könntest auch ihre Erfolge mal hervor heben oder Dinge ansprechen, die ihr wichtig sind. Das klingt jetzt, als solltest du sie dauernd in den Mittelpunkt stellen, das meine ich nicht. Aber vielleicht etwas mehr beachten und ernst nehmen, sie scheint ja das Gefühl zu haben, mit dir nicht mithalten zu können. Wenn ihr eure Beziehung zueinander verbessern könnt, wird sich das vielleicht entspannen und es entsteht auch mal ein ehrliches Gespräch über die Problematik.
Das sind meine Gedanken dazu. Falls ich dir jetzt was angedichtet habe, was nicht stimmt, tut es mir leid. War nur der Eindruck, den ich von deinem Text bekommen habe.
Dann scheint die Eifersucht schon ziemlich festgefahren zu sein. Ich weiß nicht, ob es der richtige Weg ist, aber ich würde trotzdem so weiter machen und ihr durch verschiedene kleine Gesten immer mal wieder zeigen, dass sie mit wichtig ist. Vielleicht auch sie öfter mal um Rat fragen und so zeigen, dass man sie als große Schwester braucht. Selbst wenn die Reaktion nicht so dankbar ausfällt, wie du es dir erhoffst. Vielleicht kommt irgendwann ein Umdenken.
Inzwischen merke ich einfach dass sie mir nichts gönnt und zeitweise sehr herablassend ist und jeden Erfolg von mir klein macht.
Das Verhalten sagt am meisten über sie selbst aus. Du kannst nicht mehr machen als das klärende Gespräch suchen oder den Kontakt reduzieren. Sie hat ein Problem mit sich selbst das auch nur sie im Endeffekt für sich klären kann.
Äußern sich deine Eltern auch so stolz über deine Schwester? Wenn nicht, ziehen dich deine Eltern offensichtlich vor. Das gefällt keinem Geschwisterkind. Und es ist verständlich.
Ja, tun sie.
Sie führt zwar ein komplett anderes Leben als ich, aber meine Eltern bevorzugen keines ihrer Kinder, auch wenn meine Schwester mehr aus sich machen könnte.
Das weiß ich nicht, wenn die ganze Familie zusammen kommt, haben wir andere Themen und wenn meine Schwester und ich uns sehen, eeden wir nicht wirklich über mich.
In beruflicher Hinsicht, sie hat eine Tochter und müsste viel mehr tun, aber ich denke mir da einfach nur meinen Teil, da sie meine Meinung sowieso nicht ernst nimmt.
Nein, aber eine Ausbildung wäre schon mal ein guter Anfang gewesen.
Und das Kind ist fast 11, da kann man normal halbtags arbeiten gehen.
Dafür müsste sie sich auch erstmal bewerben.
Wenn man das versucht, endet es jedes Mal im Streit.
Genauso wie sie seit mindestens fünf Jahren mit ihrer Tochter zum Orthopäden und seit einem Jahr zum Kieferorthopäden müsste.
Alles wird auf die lange Bank geschoben.
Nein, der interessiert sich seit fast sechs Jahren nicht mehr für sie und bereist lieber die Welt.
Aber meine Schwester ist in einer Beziehung.
Und selbst mit Engelszungen kommt man bei ihr nicht weiter.
Das ist schlimm für das Kind und auch für deine Schwester. Denke mal darüber nach.
Hier kennt keiner die genauen Umstände, warum, wieso, weshalb. Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass so ziemlich jeder Mensch seine Träume und Vorstellungen hatte und viele dieser Träume und Vorstellungen an Umständen zerbrachen, die nicht nur eigenes Verschulden sind.
Die meisten Menschen sind Schauspieler, viele sind auch hochegoistisch. Dahinein zählen leider viele Männer, die sich "Väter" nennen, aber keine sind. Viele Chefs stellen sich den Bemühungen von Frauen, die Mütter sind, in den Weg, selbst wenn die Kinder betreut sind durch Kindergarten, Hort, Tagesmütter oder Großeltern.
Du bist vielleicht in der glücklichen Lage, noch keine größeren Rückschläge zu kennen. Aber keiner sollte sich zu sicher wähnen. Es passiert jede Sekunde etwas, was ein Leben total verändert.
In den wenigsten Familien läuft alles rund. Und die Charaktere und Wesenszüge sind nun mal verschieden. Meine Geschwister sind auch keine Kopie von mir. Und ich bin keine von ihnen. Jeder ist, wie er ist. Und man sollte versuchen, diese Dinge als gegeben anzunehmen und anzuerkennen. Aus einem kreativen Chaoten wird nie ein ordnungsliebender Mensch. Und aus einem ruhigen Menschen nie ein lauter.
Gebt deiner Schwester kein Minderwertigkeitsgefühl, denn das verhärtet nur die Fronten.
Meine Schwester interessiert sich nicht für ihren Exmann, sie hat sich getrennt, die Ehe war von Anfang an zum Scheitern verurteilt.
Und nur weil ich jung bin, heißt es nicht dass mein Leben immer einfach war.
Mein Leben war schwerer als das meiner Schwester, aber ich bin jemand der kämpft.
Und sie muss verstehen dass sie so nicht weiter machen kann.
Danke für die liebe Antwort.
Leider habe ich alles was du aufgezählt hast, schon versucht und mehr.
Es bringt alles nichts, ich könnte mich auf den Kopf stellen und es würde sie nicht interessieren.