Hexenverfolgung – die meistgelesenen Beiträge

Bin ich eine Hexe?

Hallo liebe Community,

länger schon frage ich mich, ob ich in einem früheren Leben eine Hexe war.

Deswegen wollte ich wissen, wie ich das herausfinden kann oder ob ich diese Hexenkraft immer noch in mir trage?

Einige Fakten über mich:

  • Ich bin schon mein ganzes Leben gegen die Kirche. Ich meine damit, dass ich mich mit dieser Anschauung nicht identifizieren kann und auch nicht verstehe warum sie Gräueltaten unterstützen (Ausbeutung, Betrug, erschleichen von Erbe, sexueller Missbrauch und eben auch Hexenverbrennungen ...)
  • Ich kann keine Kirche betreten, weil ich mich unwohl fühle dabei
  • Ich fühle mich in Menschenmengen unwohl (brauche einen Überblick wer um mich ist) und möchte nicht offen über Hexerei und Magie reden
  • Unbewusst fallen immer wieder die Wörter Hexe oder Zauberei, wenn ich in Hörweite bin. (Ich gehe im Zug vorbei und jemand sagt im Gespräch "Hexe" oder jemand stellt sich neben mich und der Buchrücken zeigt zu mir und darauf steht das Wort "Hexe")
  • Ich beobachte gerne den Mond und liebe es in der Nacht unterwegs zu sein (habe einen guten Orientierungssin, der mir in der Nacht hilft mich zurecht zu finden) (denke ich bin eine Mondhexe oder Nachthexe)
  • Wollte das Buch der Hexenhammer lesen und immer wenn ich mich damit befasst habe, fühle ich mich wie angekettet. Ich stehe in Zug und informiere mich über das Buch und die Hand mit der ich das Handy halte fühlt sich plötzlich angekettet oder taub an. Schließe ich es oder denke wieder am etwas anderes ist es weg. (Keine Einbildung, habe es schon etliche Male probiert und es war immer wieder so)

Ich hoffe ich konnte euch einen Einblick geben, dass ihr mir weiter helfen könnt.

LG und ich freue mich auf eure Antworten.

Leben, Magie, Kirche, Mond, Spiritualität, Christentum, früheres leben, Hexen, Hexenverfolgung, Hexerei, Rückführung, Frühere Leben, Spirituelle Erfahrung

Facharbeit Hexenverfolgung: Gute Einleitung?

Hallo, ich schreibe eine Facharbeit zum Thema "Folter als geeignetes Mittel der Justiz?- Darstellung am Beispiel der Hexenprozesse" und habe nun zwar meine Einleitung fertig, aber irgendwie finde ich sie zu kurz, weiß aber auch nicht was ich ändern könnte.. hätte jemand vielleicht noch einen Ratschlag?

"„Folter kann nie ein Instrument zur Bekämpfung des Terrors sein, denn Folter ist selbst ein Instrument des Terrors." (Kofi Annan)

Diese Meinung ist ein starker Kontrast zu der Haltung gegenüber Folter zur Frühen Neuzeit. Damals war es üblich, diverse Foltermethoden zu benutzen, um herauszufinden, ob eine angeklagte Person wirklich eine Hexe oder doch unschuldig war. Doch auch wenn dieses Zitat aus einer ganz anderen Zeit stammt, gilt es auch für damals? Also, in anderen Worten, hat die Folter überhaupt etwas gebracht oder führte sie nur zum Tod tausender unschuldiger Menschen? Kann etwas so Grausames rechtfertigbar sein, selbst wenn die Menschen zur damaligen Zeit wirklich dachten, dass es Hexen gäbe, die vernichtet werden müssen? Kann ein Mensch so etwas verdienen? Und ist es eigentlich wirklich möglich, Folter einzusetzen, um zu richten? Diese Fragen habe ich mir gestellt und gehe ihnen nun in meiner Facharbeit zum Thema „Folter als geeignetes Mittel der Justiz?- Darstellung am Beispiel der Hexenprozesse" nach. Dazu folgt erst ein Kapitel zur Entstehung des Hexenglaubens und zur zeitlichen Einordnung, um das damalige Weltbild besser verstehen zu können. Im Hauptteil wird dann erst über Hexenprozesse von der Anklage bis zum Verhör unter Folter berichtet, bevor ein Kapitel über die Mittel der Justiz folgt. Zum Schluss wird es noch eine Bewertung an heutigen Maßstäben und natürlich ein Fazit geben, um die Frage beantworten zu können, ob sich die Folter als eine Methode der Justiz bewährt hat."

Ich bedanke mich für jede Antwort! LG :)

Geschichte, Facharbeit, Folter, Hexen, Hexenverfolgung, Justiz, Einleitung, Hexenprozesse

Ist die Hexenverfolgung, aus Missgunust & Neid entstanden?

Ich habe eine Frage dazu schon im Forum gestellt, aber keine Antwort erhalten.

  • Der Autor Thomas Aquinas, seinem Buches wurde große Beachtung geschenkt.
  • Ich würde sagen, die damaligen Mensch, haben über ein Buch und deren Inhalt ein sinnvolles Gespräch abgehalten.
  • Als es dann darum ging, gegen diese Inhalte vorzugehen, wurde entschieden gegen diese Fake News vorzugehen.
  • Doch während die einen sich eines Subjektiv gedacht haben, verkürzten diese und sagten dagegen muss vorgegangen werden.
  • Schade dass deren Vorhaben missverstanden wurde, so dass der bereits gegeben misstrauen dem Nachbarn gegenseitig, oder einer andere Person durch deren Vorstellungskraft beflügelt worden ist.

https://www.youtube.com/watch?v=Ldan7SMv9wg

  • Als ein Mensch damals nicht aufgeklärt worden ist, wie z.B. Heilungen passierten gingen diese Menschen von Hexerei aus.
  • Wenn ein Mädchen gut ausgesehen hat, aber die eigene Person nicht, wurde von liebes Zauber und Hexen können gesprochen.
  • Die Personen haben die Möglichkeit gehabt, ihre Menschen um sich herum nicht zu melden, doch diese Menschen belächelten vermutlich diesen Gedanken.
  • Wahrscheinlich dachte die, dass sie selbst unberührt von Missgunst und Neid andere geblieben sind.
  • So habe jeder Mensch einen jeden anderen verpetzt, dabei wahrscheinlich gedacht, dass ein anderer Mensch nicht auf denn selben Gedanken kommen würde.
  • Doch deren Zufriedenheit ist nur von kurzer Dauer gewesen, denn da sich diese Menschen gegenseitig verpetzt haben, wurden beide bestraft.
  • So habe jeder einen anderen Menschen dazu bestimmt, als Hexe verurteilt zu werden.
  • Als diese Menschen die Folgen ihrer Handlung erkennen konnten, ist es bereits zu spät gewesen.
  • Deren Schadenfreude ist also von kurzer Dauer gewesen.
  • Wie ich drauf komme, weil der Papst noch irgend ein anderer Mensch sich dass wissen eines anderen, über eine andere Person nicht Einverleihen kann.
  • Logisch ist es also, dass denen Informationen zugeschickt worden sind.

Auf eure Meinung lege ich im Forum wert.

Nein ich stimme dir nicht zu und begründe es gerne im Forum 29%
Ich bin andere Meinung und begrüne es gerne im Forum 29%
Ja ich stimme dir zu es ergibt Sinn 29%
Nein ich stimme dir nicht zu, es ergibt keinen Sinn 14%
Ja ich stimme dir zu und begründe es gerne im Forum 0%
der mensch, Hexenverfolgung, Neid, Missgunst, Philosophie und Gesellschaft