Handstand – die meistgelesenen Beiträge

Wie schaffe ich es eine gute Note beim Bodenturnen in Sport zu haben?

Hey

ich bin in der 9. Klasse und muss im Sportunterricht eine Bodenkür zeigen.

Die Benotung ist ziemlich streng und ich kann so gut wir keines der Elemente richtig.

(Man darf aus jeder Elementgruppe nur ein Element nehmen, also dürfte ich bspw nicht Kopfstand und Handstand zeigen, da beide in Elementgruppe A sind. Es müssen mindestens 5 Elemente sein. Wenn man die Elemente nicht perfekt ausführt, dann gibt es Abzüge)

Ich hasse Sport und bin auch nicht wirklich gut darin, ich bewege mich immer um die 3 herum.

Aber jetzt werde ich vermutlich eine 5 oder 6 bekommen.

Ich kann weder Rad, noch Handstand. Keinen Spagat und Kopfstand geht nur manchmal.

Ich bekomme die Rolle, Pferdchensprung, Drehung auf einem Bein und dir Standwaage hin. Mehr nicht! Und ich brauche ein Element mehr…

Kann ich bis nächsten Montag Rad oder Handstand lernen? Und nein, ich bekomme nichtmal einen Handstand gegen die Wand hin, ich habe Angst vor dem Aufschwung.

Wenn ich da stehe, bei Rad und bei Handstand ist es so, dann will ich mich runterbeugen, aber traue mich nicht. Ich weiß nicht wieso!

Wenn ich vom Boden aus auf eine 10 cm hohe Erhöhung aufschwinge zum Rad oder Handstand, komm ich wenigstens runter.

Aber auf dem Boden nicht, ich verstehe es nicht… Wenn meine Sportlehrerin mich hochzieht oder so, dann können meinr Arme wenigstens den Handstand halten… Aber ich krieg den Aufschwung nicht hin. Und Rad hab ich noch nie gemacht.

Seit der Grundschule konnte es mir nie jemand beibringen…

Ich bin so kurz davor, einfach meine 6 durch Unterrichtsverweigerung zu kriegen, damit ich mir die Demütigung vor den anderen nicht geben muss.

Kann ich denn Rad oder Handstand noch irgendwie lernen?

Wir haben einen Garten, wo ich üben könnte.

Bei Kopfstand ist es genauso, ich halte ihn, aber kann nicht aufschwingen, mir fehlt der Schwung :(

Bild zum Beitrag
Sport, Training, Schule, Rad, Handstand, Bodenturnen, Schulsport, Sport und Fitness

Riiiieeeesige angst vor handstand?

Hallo, ich hab ein ziemlich großes problem ! Unzwar hab ich die angst des jahrtausends vor einem handstand wie auch vor dem rad oder ähnlichen turnerischen übungen ! Es ist NICHT so als dass meine figur sonderlich unsportlich oder als dass ich im allgemeinen unsportlich wäre ... Nein so ist es nicht ! Ich leide mehr unter einer art "turnphobie" 😂😕 ja klingt blöd ist aber leider so ! Ich weiß nicht wie ich diese angst überwinden kann , es GEHT NICHT! Ich würde Am liebsten heulend wegrennen wenn im sportunterricht der balken aufgebaut oder die turnmatten rausgeholt werden ... nichtmal einen handstand gegen die wand möchte ich machen da ich angst habe ich würde mit meinen füßen sehr stark dagegen knallen und mich verletzen! Ich habe mir schon oft was gebrochen , zwar nicht beim turnen aber beim sport was meine angst noch zusätzlich verstärkt ! Meine sportnote rutscht somit leider von einer sauberen 1,2 auf eine mittelmäßige 2,5 da wir oft turnen müssen ... ich habe keine wirkliche höhenangst aber wenn ich auf einem balken oder so stehe wird mir mega schwindelig jedoch nicht wenn ich im europapark die silver star fahre , da fieber ich regelrecht mit !🙃 Ich male mir daneben immer noch aus was passieren alles könnte weil turnen NICHT ungefährlich ist : Ich habe keine gute oberarmmuskulatur heißt-> beim handstand zusammensacken und auf kopfknallen=genickbruch= tod... Oder: Balken spagatsprung-> balken verfehlenund runterfallen -> mit knie auf balken = starke verletzung der kniescheibe + der ein oder andere knochenbruch ...

Nein ich stelle mich nicht an ! Ich denke immer jetzt schaff ich es und dann tue ich mir weh und weiß beim nächsten mal dass das eh nicht klappen wird .. könnt ihr mir tipps geben oder habt ihr vielleicht ähnliche probleme im schulsport ? Vielen dank im vorraus (es wurde sehr lang...😅) Lg

Sport, Schule, Angst, Spagat, turnen, Handstand, Gesundheit und Medizin, Panik, Phobie, Schulsport, Sport und Fitness, trainieren

Welche Turnarten, Akrobatik, Bodenturnen, etc...?

Hey liebe Community,

Ich bin 13 Jahre alt und ich will mit Turnen anfangen.

Ich habe mich schon überall erkundigt aber so richtig weiß ich noch nicht die Unterschiede zwischen den einzelnen Turnarten.

Was mir da als allererstes einfällt ist so Bodenturnen und Akrobatik.

Ich würde gerne einen Sport machen, damit ich beweglicher werde. Außerdem finde ich Turnen cool und möchte es gerne mal ausprobieren.

Z.B. Spagat, Rad, Handstand, (Salto,) Rückwärtsbrücke aus dem Stand und so Sachen. Das würde ich gerne machen aber ich verstehe nicht den Unterschied zwischen Akrobatik und Turnen und was man da macht.

Rückwärtsbrücke aus dem Stand hat mir meine damalige Freundin beigebracht, die in Akrobatik war. Das Thema hat mich immer schon sehr interessiert.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich weiß dass das wenige Beispiele sind aber vielleicht könnt ihr mir ja daraus antworten. Oder ist das nicht Akrobatik oder Bodenturnen sondern eher eine andere Turnart?

Und was macht ihr lieber und warum?

Wie gesagt, ich bin da noch sehr unerfahren mit...😅

Außerdem hatte ich mir vor einem Jahr mein Sprunggellenk gebrochen, meine Mutter sagt ich soll deswegen vorsichtiger sein. Ich habe davor eine Zeit lang Fußball gespielt, aber ich traue mich noch nicht, damit wieder anzufangen. Ich meine, es kann immer etwas passieren, auch beim Turnen \: Was haltet ihr davon und würdet ihr damit eine Turnart anfangen?

Ich danke schonmal im Voraus und freue mich über jede einzelne Antwort! Je mehr desto besser :)

LG

Sport, Training, Gymnastik, Spagat, turnen, Rad, Handstand, Akrobatik, Beweglichkeit, Bodenturnen, Leistungsturnen, Sportverletzung, Sprunggelenk, Turnen anfangen