Turnen anfangen – die neusten Beiträge

Wieder mit Turnen anfangen?

Hey ^^!

Passend zu Olympia, stelle ich mal die frage die mich schon seit längerem beschäftigt :).

Also, ich (M/17) habe damals mit turnen angefangen da war ich so c.a 6 Jahre. Es war eher ja, Kinderturnen, bis ich dann mit 8 Jahren in eine höhere Gruppe gekommen bin und dort alles kennenlernen durfte: Barren, Balken, Ringe und und und. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht muss ich sagen!

Allerdings kam dann eine neue Trainerin und die hat mich, aufgrund meiner schon damals nicht beachtlichen Größe (bin heute nur 1,60 groß als Junge) immer hinten dran gestellt. Ich durfte nicht mehr an den Barren/Parallelbarren, weil sie der Meinung war, ich sei zu klein :,D. Ich sollte am Boden turnen, habe ich dann gemacht, allerdings waren da die anderen Kinder die Monster und meinten auch immer meine größe zu "kommentieren" (ich sage nur: Kinder können grausam sein.)

Dann hatte ich, damals 11, keine Lust mehr und habe alles hingeschmissen von jetzt auf gleich und bin voll auf Musik umgestiegen (habe das damals schon mit 9 angefangen also parallel). Ich bin in einem Musikverein jetzt, schon den ein oder anderen Wettstreit mit Gold gewonnen und so, also kein Anfänger mehr.

Allerdings merke ich oft mittlerweile, auch wenn wir viel laufen mit dem Verein, das mir körperlich etwas fehlt. Ich bin kein Typ fürs Fitnesscenter/Studio, ich benötige klare Anweisungen wie ich wann was zu tun habe und ich brauche dem "drill" damit ich funktioniere. Desto mehr desto besser für mich.

Ich war letztens auf der Internetseite des Vereins wo ich damals war, habe eine Gruppe dort für ältere Jugendliche und Erwachsene gesehen und gedacht "eigentlich würde ich ja schon gerne...", weiß aber, das meine Eltern terror machen werden "aber der Musikverein!"🙄. Habt ihr da Tipps wie ich sie dazu überzeugen könnte das beides geht?

Aber zur eigentlichen Frage: würde es sich lohnen, jetzt mit 17 nochmal das turnen zu versuchen nach knapp 6 Jahren (wenn nicht sogar mehr) "pause"? Müsste ja fast von 0 anfangen...

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen:).

LG!

Sport, turnen, Turnen anfangen

Turnen lernen mit 24?

Hallo an alle Turner*innen und vor allem an alle Trainer*innen:)

Ich bin seit ich ca. 10 Jahre alt bin total fasziniert vom Turnen (schaue mir gerne Turnvideos an, staune und wünschte, ich könnte das auch). Ich habe nur aus irgendwelchen Gründen nie angefangen, im Verein zu turnen. Vielleicht auch, weil ich mit 10 schon irgendwie dachte, ich sei zu alt dafür.

Ich war als Kind sehr talentiert in allem, was mit Sport zu tun hatte. Also das soll nicht angeberisch klingen, ich konnte nur irgendwie das meiste sofort und in der Grundschule haben alle AG-Leiter meine Eltern angesprochen, ob ich nicht mit Judo/Basketball/Tanzen/Leichtathletik anfangen möchte. Turnen gabs leider nicht als AG :D. Ich habe aber immer Saltos und Handstände gemacht, bin überall hochgeklettert und habe jedes Trampolin, das frei zugänglich war, stundenlang beschlagnahmt.

Wie dem auch sei, das war jetzt nur für die grobe Einschätzung. Jetzt bin ich 24 und immer noch eher sportlich als unsportlich, aber lange nicht mehr so fit wie als Kind. Ist vielleicht auch ein Stück weit normal, bei mir kam dann auch noch eine Essstörung dazu, die jetzt zwar schon länger der Vergangenheit angehört, aber meinen Körper trotzdem in der Hinsicht irgendwie ein bisschen beeinträchtigt hat.

Was das turnen betrifft, kann ich aktuell nur Bogengang, Spagat, Handstand und Rad. Jetzt ist meine Frage: Kann ich noch turnen lernen? Dass ich kein Profi mehr werde, ist mir klar. Aber ich träume so sehr davon, irgendwann mal so am Stufenbarren rumzuschwingen, einen Salto als Abgang zu machen, einen Bogengang auf dem Balken zu machen und am Boden einfach einen schönen Flicflac hinzukriegen. Kann ich das in dem Altern noch schaffen? Und habt ihr ideen, wo? DIe meisten Turnvereine haben ja nur Kinder- und Jugendgruppen.

Ich freue mich über Antworten!

Liebe Grüße Millchen

Training, Bodenturnen, Turnen anfangen

Welche Turnarten, Akrobatik, Bodenturnen, etc...?

Hey liebe Community,

Ich bin 13 Jahre alt und ich will mit Turnen anfangen.

Ich habe mich schon überall erkundigt aber so richtig weiß ich noch nicht die Unterschiede zwischen den einzelnen Turnarten.

Was mir da als allererstes einfällt ist so Bodenturnen und Akrobatik.

Ich würde gerne einen Sport machen, damit ich beweglicher werde. Außerdem finde ich Turnen cool und möchte es gerne mal ausprobieren.

Z.B. Spagat, Rad, Handstand, (Salto,) Rückwärtsbrücke aus dem Stand und so Sachen. Das würde ich gerne machen aber ich verstehe nicht den Unterschied zwischen Akrobatik und Turnen und was man da macht.

Rückwärtsbrücke aus dem Stand hat mir meine damalige Freundin beigebracht, die in Akrobatik war. Das Thema hat mich immer schon sehr interessiert.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich weiß dass das wenige Beispiele sind aber vielleicht könnt ihr mir ja daraus antworten. Oder ist das nicht Akrobatik oder Bodenturnen sondern eher eine andere Turnart?

Und was macht ihr lieber und warum?

Wie gesagt, ich bin da noch sehr unerfahren mit...😅

Außerdem hatte ich mir vor einem Jahr mein Sprunggellenk gebrochen, meine Mutter sagt ich soll deswegen vorsichtiger sein. Ich habe davor eine Zeit lang Fußball gespielt, aber ich traue mich noch nicht, damit wieder anzufangen. Ich meine, es kann immer etwas passieren, auch beim Turnen \: Was haltet ihr davon und würdet ihr damit eine Turnart anfangen?

Ich danke schonmal im Voraus und freue mich über jede einzelne Antwort! Je mehr desto besser :)

LG

Sport, Training, Gymnastik, Spagat, turnen, Rad, Handstand, Akrobatik, Beweglichkeit, Bodenturnen, Leistungsturnen, Sportverletzung, Sprunggelenk, Turnen anfangen

Leistungsturnen?

Hallo,

Ich habe eine Frage und zwar will ich gerne wieder mit Turnen anfangen, weiß aber nicht wo genau ich starten soll wieder.
Ich war in der Grundschule 4 Jahre Turnen (1 mal die Woche war aber so Kinderturnen aber halt auch mit Geräten).
Ich musste dann aber leider aufhören weil das mit denn Schulzeiten und Training nicht mehr gepasst hat.
Jetzt will ich aber wieder anfangen und kann auch die Standards also zum Beispiel Rad,Handstand—Handstandrolle, vor-und rückwärtsrolle, Brücke usw. halt die Standards.
Balken,Sprung etc. kann ich auch die normalen Standards und hab Erfahrungen mit denn einzelnen Geräten. (Nicht Profi mäßig aber halt die normalen Sachen).
Auf Wettkämpfen war ich auch schon mehr Mals und hatte auch damals einen guten Schnitt.

Nun ist jetzt die Frage ob ich erstmal wieder zum normalen Geräteturnen gehen soll oder zum Leistungsturnen?
Ich trainiere auch schon bisschen zuhause mit der Airtrack und so.
Es wäre halt besser wenn ich wohin gehe wo ich mich anstrenge und auch was lerne weil ich beim Geräte Turnen nicht weiß ob da solche Sachen gibt die mich unbedingt anstrengen.
Mit Wettkämpfen wäre es natürlich auch cool:)

Was meint ihr? Denkt ihr ich bin noch nicht so weit zum Leistungsturnen oder denkt ihr das geht?:)

wenn ihr noch fragen habt stellt sie gerne und danke schon mal im vor raus für die Antworten<3

Training, Leistungsturnen, Turnen anfangen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Turnen anfangen