Unterschiede Turnen?
Hey Leute kann mir mal jemand bitte den Unterschied erklären zwischen:
- Kunstturnen
- Geräteturnen
- Rhythmische Sportgymnastik
- Akrobatik
- Bodenturnen
Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe 👯♀️
Mfg Laura
2 Antworten
Kunstturnen ist der klassische Leistungssport mit Geräten wie Barren, Balken, Reck, Sprung und Boden. Geräteturnen ist eher der allgemeine Begriff für Turnen an Geräten, egal ob Freizeit oder Wettkampf. Rhythmische Sportgymnastik (RSG) kombiniert Tanz, Gymnastik und Handgeräte wie Band, Ball oder Reifen – das gibt’s nur für Frauen im Wettkampfsport. Akrobatik dreht sich um Partner- und Gruppenelemente mit Hebefiguren und Balance-Übungen. Bodenturnen ist einfach alles, was auf der Bodenmatte passiert, also Sprünge, Saltos und Flickflacks – ohne andere Geräte.
Geräteturnen ist ein Breitensport. Wettkampfmäßiges Gerätteturnen wird (auch) als Kunstturnen bezeichnet und ist Olympische Disziplin. Frauen turnen Boden, Balken, Sprungtisch und Stufenbarren. Männer Boden, Sprungtisch, Ringe, Pauschenpferd, Barren, Reck.
RSG ist Bodenturnen mit Handgeräten (Ball, Seil, Band, Reifen, Keulen).
Akrobatik ist ein Überbegriff für verschiedene Formen der körperlichen Kunstdarstellung, hier bitte einfach mal google Bildersuche bemühen.
Bodenturnen ist selbsterklärend.