Handstand balancieren?

1 Antwort

Die Punkte die du geschrieben hast, sind die Wichtigsten, vor allem das mit den Fingern spreizen und in den Boden drücken, hat mir beim Erlernen des Handstands sehr geholfen.

Auf keinen Fall laufen, du willst ja erstmal den normalen HandSTAND, also beim Stehen auf den Händen, lernen. Um Handstandlaufen zu können muss man ganz andere Übungen machen.

An der Wand üben ist eigentlich eine gute Methode, allerdings machen die meisten es so, dass sie mit dem Rücken an der Wand sind und so meist im Hohlkreuz. Über mal anders herum, also mit dem Bauch zur Wand.

Noch besser ist es, wenn du einen Helfer hast. Der streckt seine Faust aus und deine Füße müssen sich (natürlich gestreckt) daran festhalten. Eine echt gute Methode, denn dann muss man sowohl nach vorne als auch nach hinten ausbalancieren und kann sich theoretisch nicht wie beim Training mit der Wand zu einer Seite ausruhen und dagegen lehnen.

Was du mit Hüfte kippen meinst, verstehe ich nicht. Die Hüfte sollte die ganze Zeit mit den Beinen und dem Oberkörper in einer Linie sein und sich nicht bewegen. Das Ausbalancieren sollte nur aus den Händen und den Schultern (eventuell auch noch Beinen) gemacht werden.

Bitte gib nicht auf, das ganze braucht sehr viel Übung und die Fortschritte lassen manchmal auch etwas länger als einem lieb ist, auf sich warten.

Viel Erfolg! 🍀