Bogengang rückwärts klappt einfach nicht. Was ist mein Fehler?
Hallo😊, Ich übe schon seit längerem den Bogengang rückwärts und bin langsam am verzweifeln, weil ich ihn einfach nicht hinbekomme😢. Ich habe mich ausgiebig darüber informiert und bin mir nicht sicher was die Ursache dafür ist, dass ich ihn einfach nicht schaffe. Ich habe schon probiert, mich mehr in die Schultern zu lehnen (falls das verständlich ist 😊), hat es aber noch schwieriger gemacht für mich, mich abzustoßen. Auf einer Erhöhung (so etwa 20 cm aufwärts) habe ich es schon probiert und da habe ich es auch hinbekommen, aber auf dem Flachen schaffe ich es nie. Ich glaube, dass es an meinem Rücken liegt, dass der nicht mitgeht/zu gebogen bleibt. Zu meiner Frage: Wüsste jemand, wie ich meinen Rücken über den Schwerpunkt bekomme oder woran es sonst liegt, dass ich den einfach nicht hinbekomme? Ich wäre für jede ernste und sinnvolle Antwort dankbar😊 LG FuchsCC


2 Antworten
Hey :)
Nach dem, was ich auf den Fotos so sehe, könntest du Recht haben mit dem Rücken. Schulterposition sieht nämlich recht stabil aus und hat auch nen guten Winkel.
Schwierig zu erkennen ist leider, ob es an deinem Rücken allein liegt, oder auch an den Beinen. Grundsätzlich zeigst du zwar eine schöne Spagatposition, aber denkst du auch daran, dass dich dein vorderes Bein durch den Bogengang zieht? An der Stelle, an der du scheinbar hängen bleibst, müsste dein Bein langsam beginnen nach unten zu ziehen.
Für dein Rückenproblem kann ich nichts garantieren, da mir soetwas auch noch nicht untergekommen ist, ich würde aber sagen, dass es dir helfen sollte, viele Kickovers zu üben. Dabei kannst du die Beine auch leicht krumm machen, damit es einfacher geht.
Auch hilfreich könnte Handstand gegen die Wand sein. Setze die Hände ein etwas größeres Stück entfernt von der Wand auf, gehe dann in den Handstand und wie im Bogengang in eine Überstreckte Position. Ziehe dich in eine gerade Handstandposition, indem du deine Rückenmuskulatur benutzt - nicht mit den Füßen von der Wand abdrücken. Diese Übung kannst du sowohl mit geschlossenen, als auch mit gespreizten Beinen machen.
LG
Danke😃
Ich hoffe es klappt dann endlich, werde auf jeden Fall weiter üben und auch mal etwas mehr auf mein vorderes Bein achten. Du hast mir damit sehr viel geholfen😊
Ich hab das auf dem Trampolin geübt. Hat auch ne Weile gebraucht bis ich es wirklich konnte. Also ganz am Anfang hab ich ne Brücke von Sofa gemacht und dann nen Kick-over. Auf dem Trampolin kannst du ja versuchen mit Schwung. Du musst auf jeden Fall ne Brücke von Oben können. Und wenn du dich überwinden kannst und es von Oben machst ist es viiiiel einfacher die Beine rüberzubringen als von unten.
Viel Spaß beim (reichlich) üben
Danke für deine Antwort😊
Wie gesagt: Von Erhöhungen klappt es, aber das mit dem Trampolin werde ich mal probieren.
Wüsstest du vielleicht auch, wie ich mit dem Rücken mehr zu meinem Schwerpunkt hin und darüber komme?
hmm also es heißt ja eben mit dem "in die Schultern lehnen" aber das hat bei mir nix gebracht, höchstens wenn du vlt etwas hin und her wippst, wenn du verstehst was ich meine, dann hast du mehr Schwung und der Schwerpunkt wird nach vorne Verlagert. Ansonsten noch ein Tipp bzw wenn du es noch nicht gemacht hast: Frag mal deine Eltern oder Friends ob sie dir mal Hilfestellung geben wollen. einfach Hand um den Rücken und dann das HINTERE Bein mit schieben. Versuchs mal(: