Deodorant – die meistgelesenen Beiträge

Kältebrand durch Deo. Arzt nötig oder nicht?

TRIGGER WARNUNG

Hallo.

Also ich habe mich vor 2 Tagen durch Kältebrand mit einem Deo verletzt. Ich weiß nicht mehr genau wie lange ich gesprüht habe aber auf jeden Fall war es sehr nah an meiner Haut. Zuerst war die Stelle etwas angeschwollen und gerötet, dann habe ich etwas weniger gespürt an der Stelle und dann, hat sich über Nacht eine Blase gebildet die allerdings nicht sehr groß war. Ein paar Stunden später ist die kleine Blase jedoch zu einer großen ziemlich prall gefüllten Blase geworden. Naja dann war ich gestern noch weg und mir ist jemand mit dem Ellenbogen direkt auf die Blase gekommen und sie ist geplatzt, hat aber nicht weh getan, nur wenn man es angefasst hat. Dort wo ich war hatte ich dann auch keine Gelegenheit mir ein Pflaster zu besorgen um es vor Umwelteinflüssen zu schützen.. dann konnte ich eben erst heute früh mir in der schule ein Pflaster besorgen. Daher, dass ich nicht direkt nach ungewolltem öffnen der Blase ein Pflaster drauf machen konnte, haben sich da dann eben Fussel von meiner Kleidung drauf "abgesetzt", die ich in der schule als ich mir dann ein Pflaster holen konnte auch mit einem Feuchten Tuch größtenteils entfernt habe. (Die Wunde nässt seit dem öffnen der Blase)

Meine Frage ist jetzt nun was ich genau tun soll ? Ich hatte sowas noch nie und um ehrlich zu sein macht mir das, was ich im Internet über Chirurgische Eingriffe aufgrund von Kältebrand gelesen habe etwas Angst

Medizin, Deodorant, Gesundheit und Medizin, SVV

Plötzlich wirkt KEIN Deo/Antitranspirant mehr?

Zusammenfassung: Deo/Antitranspirant hat plötzlich aufgehört zu wirken und ich finde auch kein anderes wirksamens mehr (probierte Produkte stehen unten).

Hallo, ich habe ein etwas ungewöhnliches Problem. Mit dem Thema Schwitzen/Schweißgeruch hatte ich schon immer Probleme und habe mich im Laufe der Zeit durch diverse Produkte probiert. Mit der Zeit hat es sich einigermaßen normalisiert, und mit 2x am Tag ausführlich waschen/duschen + passendem Produkt (dobendan war es) war dann der Geruch weg und das Schwitzen deutlich weniger.

Vor ein paar Wochen (Anfang September, um genau zu sein) hat es dann aber von einem Tag auf den nächsten aufgehört zu wirken. Ich habe gedacht, dass sich der Körper halt einfach daran gewöhnt hat und ich das Produkt wechseln muss. In der letzten Zeit habe ich daher wieder diverse ausprobiert aber KEIN EINZIGES wirkt?! Wenn ich Kleidung trage die auch nur ab und zu die Haut unter den Achseln berührt ist diese dort nach kürzester Zeit nassgeschwitzt und es entsteht Schweißgeruch.

Ich habe langsam wirklich alles probiert und bin langsam ratlos. Wenn ich nur weite Pullis trage und sonst nichts drunter geht es; leider muss ich aber vorgeschriebene Kleidung auf der Arbeit tragen und diese Shirts sind auch teilweise mit Polyester, sodass jeder Geruch ja auch direkt verstärkt wird. Hat irgendjemand von euch eine Idee, was sich plötzlich verändert haben kann, dass das wieder so extrem ist? Ironischerweise ist es erst passiert, als der heiße Sommer vorbei war (da hatte ich keinen einzigen Tag mit Schweißflecken/-geruch gehabt).

Bevor Produktempfehlungen kommen hier noch (aus dem Gedächtnis) die, die ich schon probiert habe: Dobendan, SweatOff, Rexona maximum protection, syneo5, purax, seven days, perspirex, everdry, triple dry und bestimmt noch einige mehr.
auch wasche ich meine Wäsche bereits so heiß wie möglich, mit Geruchsentferner und Sportwaschmittel, es sollte also auch nichts mehr drinhängen.
Auch diese Achselpads zum einkleben bringen nicht lang genug was. Die einzige Lösung ist aktuell, dass ich mir Zewa-Tücher unter die Achseln klemme, die ich alle 2-3 Stunden wechsle.

Hygiene, Antitranspirant, Deodorant