Aufhören – die meistgelesenen Beiträge

Ich bin Pseudologin, wie schaffe ich es mit dem Lügen aufzuhören?

Hallo liebe Gutefragecommunity. Ich bin sechzehn Jahre alt und mein ganzes Leben ist bereits jetzt ein einziges Lügenkonstrukt. Ich leide sehr darunter, denn nach jeder Lüge quält mich der Selbsthass und das schlechte Gewissen, aber ich schaffe es einfach nicht mit dem Lügen aufzuhören. Es kommt einfach so über mich, ich kann es gar nicht aufhalten. Wie wenn man niesen muss. Doktor Google hat dazu mal den Begriff Pseudologie ausgespuckt. Ich Lüge einfach über alles und jeden. Im Moment der Lüge fühle ich mich gut und danach geht es mir schlimmer als vorher, es tut mir unendlich leid. Aber ich brauche einfach diese Aufmerksamkeit und habe immer Angst ungeliebt zu sein oder zu kurz zu kommen. Ich verstricke mich immer tiefer in mein Lügennetz. Ständig muss ich daran denken, wem ich was erzählt habe. Zum Beispiel lüge ich, dass ich eine andere Sprache kann und versuche dann verzweifelt sie zu lernen, um meine Lüge zu kaschieren oder dass ich zu Hause schlecht behandelt werde, meine Mutter ganz furchtbar ist, obwohl sie die liebste auf der ganzen Welt ist. Ich schäme mich so sehr und fühle mich wie ein furchtbarer Mensch. In einem Jahr wechsle ich in eine andere Sportmannschaft und es gibt in der Schule Kurse, also könnte das ein Neuanfang werden. Aber ich denke nicht, dass ich es schaffe von 0 auf 100 mit dem Lügen aufzuhören. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich, wie ich es schaffen kann ehrlich zu sein? Ich kann mich einfach selbst nicht mehr ertragen und brauche wirklich Hilfe. Alle Außenstehenden verstehen das nicht. Sie sehen nur, Aha, die lügt, also finde ich sie blöd. Aber niemand versteht, was das für eine Belastung ist. Ich will es wirklich unbedingt loswerden. Vielen Dank für eure Tipps und bitte nehmt mich ernst und macht euch nicht über mein Problem lustig.

Psychologie, aufhören, Ehrlichkeit, lügen, Zwang, Belastung, pseudologie, zwanghaft

Wie schaffe ich es, dem Mädchen nicht mehr zu schreiben?

Ich habe vor 3 Wochen angefangen mit einem Mädchen zu schreiben. War auch ganz nett, aber mittlerweile habe ich den Eindruck dass sie nicht mehr wirklich Bock hat. Das hatte ich zwischendurch auch schon mal, aber ich habe sie dann immer wieder angeschrieben, obwohl ich mir vorgenommen habe es nicht mehr zu tun. Die Gespräche danach waren auch immer gut und ich hatte den Eindruck dass sie keinen Bock mehr hat nicht mehr, aber jetzt sagt mir mein Gefühl ganz stark dass es wirklich so ist. Ich war es auch immer, der die Gespräche angefangen hat, sie nie.

Deswegen will ich ihr nicht mehr schreiben. Das macht meiner Meinung nach sonst einen extrem dummen Eindruck, wenn sie wirklich keinen Bock hat, ihr trotzdem die ganze Zeit zu schreiben, vor allem wenn die Gespräche immer von mir aus anfangen. Das wusste ich natürlich vorher auch schon, ich habe es auch immer eine Zeit ausgehalten ihr nicht zu schreiben, aber ich mag sie wirklich extrem und will sie so gerne näher kennenlernen, aber ich weiß jetzt, bzw. mein Gefühl sagt es mir, dass ich besser mit ihr abschließen sollte, bevor ich mich immer weiter in Liebeskummer reite. Mein Denken hat sich nach ein paar Tagen nicht schreiben immer verändert und ich habe mir selber eingeredet "Ach, sie schreibt vielleicht nur nicht, weil sie Angst hat mich zu nerven" und sowas, und habe sie dann doch immer wieder angeschrieben.

Wie kann ich das verhindern? Jetzt bin ich in der Hinsicht noch klar im Kopf, aber ich merke schon dass ich ihr unbedingt wieder schreiben will und habe Angst dass ich mir selber wieder Gründe einrede, um sie anzuschreiben. Ich will einfach mal gucken, ob sie sich vielleicht von selber meldet (hatte davor immer nur 3 Tage Pause mit dem schreiben), und wenn nicht, lass ich es halt. Zumindest ist das mein Plan, aber irgendwann denke ich irgendwie anders darüber, und das will ich verhindern.

chatten, Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Schreiben, Frauen, Beziehung, denken, Psychologie, aufhören, Freundin, Liebe und Beziehung, Liebesprobleme, Psyche, unterhalten, verknallt, verliebt, vermissen, Denkweise, chatten mit Mädchen

Fußball macht keinen Spaß mehr?

Ich m/14 spiele inzwischen seit 5-6 Jahren Fußball in einem Verein.

Ich war seit 2 Wochen nicht mehr beim Training, da Die Winterpause uns eine Auszeit vom Fußball gegönnt hätte und seit Anfang der Woche müssten wir eigentlich wieder zum Training kommen, doch meine Motivation in der Hinsicht ist ziemlich gering. Ich hab einfach überhaupt keine Lust/Mitivation mehr Fußball in einem Verein weiterzuspielen

Es gibt mehrere Gründe undzwar wäre da die Zeit. Ich als gymnasialschüler nehme die Schule sehr ernst und stecke viel Zeit in sie. Außerdem hab ich viele Freunde und eine Freundin, die sich regelmäßig mit mir treffen wollen. In meinem aktuellen Verein hab ich 3 Mal die Woche je 2 Stunden Training und am Wochenende ein Spiel was mit Vorbereitung ungefähr 5 Stunden gehen kann. Das ist einfach viel zu viel Zeit, die ich leider in letzter Zeit nicht habe.

Ausserdem bin ich seit 6 Monaten in einem Neuen Verein und hab da so um die 2-3 gute Freunde, aber ich glaube dass der Rest mich nicht mag.

Mund allgemein hab ich einfach keine lust mehr auf Fußball

Jetzt meine Frage soll ich einfach damit aufhören oder dennoch weitermachen? Ich mache zurzeit keinen anderen Sport außer Fußball und wenn der wegfällt hab ich die Vermutung, dass ich unsportlich/nicht mehr so fit sein würde

was soll ich bzw würdet ihr tun?

vielen Dank für jede Antwort!!!

Sport, Spaß, Fußball, aufhören, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness

Rauchen aufhören? Unmöglich!?

Hallo,

kennt ihr das ? man nimmt sich vor mit dem Rauchen aufzuhören doch sobald neben dir dein Freund oder jemand anders eine Zigarette raucht kommt etwas hoch in mir! das etwas zwingt mich zu rauchen!

Ich bin ein Jugendlicher und ich möchte mit dem verdammten Rauchen aufhören! Als ich noch kein Raucher war hab ich zu mir gesagt "du wirst nie rauchen bzw. damit anfangen" und ich fand die Zigaretten damals nur Mist. Doch als ich ein wenig älter wurde, wurden auch meine Freunde älter und haben mit dem Rauchen langsam angefangen!
So wie ich dann auch und irgendwie fand ich darauf gefallen vor allem wenn man viel gegessen hat dann hat man richtig lust auf einer Zigarette oder es gibt manchmal Tage wo du verdammten Stress hast und richtig Lust auf eine Zigarette hast. Ich habe mir schon 10 - 20 mal vorgenommen aufzuhören doch leider gescheitert!!

Warum? Irgendwie kommt die Lust hoch bzw. die Sucht wo man richtig Lust auf einer hat/hätte wie z.b nach dem Essen oder Abends ich weiß nicht ob es merkwürdig klingt aber ich rauche mittags "fast" nie aber Abends ist für mich die Zigarette verdammt toll!

So ich bin ein Gelegenheitsraucher oder vllt. auch nicht? Ich kaufe mir eine Schachtel Zigaretten diese reichen mir für 1 - 2 Wochen aus ich rauche pro Tag 2 Stück manchmal auch 4 da es Tage gibt wo du 100 Zigaretten rauchen könntest.

Ich rauche seit einem halbem Jahr und möchte aufhören !! Weil mir bewusst es das es Gesundheitsschädlich ist und Geldverschwendung ist!! Doch ich weiß nicht wie ???

Noch etwas!! Könnte man nicht ab und zu eine Rauchen an manchen Tagen wenn man mit Kumpels sich z.b einen schönen Abend macht oder so??? Außerdem wenn ich anfange aufzuhören und neben mir steht ein Fremder Mensch meinetwegen warten wir z.b grad auf einem Chef der Firma wo wir gemeinsam arbeiten oder so und er würde nun rauchen dann würde doch bestimmt das Verlangen hochkommen oder wenn Kumpels neben mir rauchen und kommt nicht mit falsche Freunde an! Meine Freunde setzen sich für mich ein wenn es auf hart auf hart kommt! Immerhin kann man ja Freunde haben die Rauchen aber ich selber nicht aber nur wie ? Das Verlangen nach der Zigarette wird bestimmt da sein vor allem wenn mein Freund mich fragt: Willst du eine Zigarette?

Was könnt Ihr dazusagen ?

Warst du auch mal Raucher wie ich der genau so denkt aber es geschafft hat aufzuhören ?

Was könnt Ihr mir für Tipps vorschlagen ?

Wie höre ich am besten auf, so dass ich niemals eine rauchen werde/kann ?

Tipps, Rauchen, Sucht, Zigaretten, aufhören

Fussball aufgeben, trotz viel Talent, tollem Team, Vertrauen und Potential, aber ohne Spass am Sport?

Hallo zusammen.

Ich schleppe nun seit einiger Zeit "Sorgen" mit mir. Ich spiele Fussball seit ich denken kann und über alle Jahre auf sehr hohem Niveau. Spiele nun in der dritthöchsten Liga des Landes und konnte mich im Team auch positionieren. Das Vertrauen bekomme ich (Trainer, Spieler und Vorstand), jedoch macht mir der Sport einfach überhaupt kein Spass mehr.

Der Aufwand ist für mich enorm und eigentlich möchte ich mich viel mehr meinem Studium/Arbeit widmen. Ich spiele auch leidenschaftlich gerne Golf und denke einfach, dass mein Leben um einiges positiver werden könnte, wenn der ganze Druck vom Fussball weg wäre und ich einfach mal nach der Arbeit/Schule auf den Golfplatz oder ins Fitnessstudio gehen könnte, ohne immer direkt jeden Tag ins Training zu stressen. Wenn ich einfach selber entscheiden könnte wann ich was machen will und einfach zeitlich nicht abhängig vom Team/Trainings bin.

Ich stehe jeden Morgen auf und freue mich nicht auf den Tag, da ich immer daran denken muss, dass ich am Abend nicht machen kann, was ich will, sondern Schwitzen und angeschrien werden auf dem Fussballplatz ansteht. Und Abends nach dem Training kann ich nicht einschlafen, da ich immer denke, ich muss früh einschlafen, da ich fit sein muss am nächsten Tag um immer Leistungen zu bringen. Somit kann ich erst recht nicht einschlafen.

Habe einfach das Gefühl ich mache das zu lange (jeden Tag Training, die ganzen Wochenenden immer an Spielen, durch das Land reisen für 90 Minuten Selbstüberwindung). Ich bin zwar erst 19 Jahre alt, habe aber das Gefühl, meine ganze Kindheit mehr oder weniger verpasst zu haben, da ich immer auf dem Fussballplatz war und jetzt einfach ein "neues, fussballfreies" Leben möchte.

Ich will aber auch nicht alles bereuen und so ansehen, dass alles umsonst war. Ich habe ja viel gelernt.

Ich bin sicher nicht der einzige der so denkt und hoffe ich habe euch nicht allzu gelangweilt, aber habt ihr irgendeinen Tipp/Ratschlag wie ich mich wieder glücklich machen kann : )

Sport, Fußball, aufhören, Motivation, Sport und Fitness