Mein Ehegatte ist im Staatsdienst und kann sich hinsichtlich Arbeitsplatzsicherheit und nicht beschweren. Er hat zwar nicht die höchste Besoldungsgruppe, aber es ist ein solider Durchschnittslohn.
dennoch legt er großen Wert auf Schuldenfreiheit und Sparen.
er hat 3 verschiedene Geldanlagen, Risikostreuung wie er sagt. Insbesondere im Alter dann wichtig, da die Höhe Beamtenpension vollkommen überschätzt wäre.
Jede Anschaffung wird kritisch hinterfragt, vieles kauft er gebraucht bzw. refurbished, er erwähnt zwar öfters, dass er ein neues (gebrauchtes) Auto kaufen will, allerdings bloß kein Kredit aufnehmen, da das monatlich runterzieht und die Zinsen die Gesamtkosten erhöhen.
Sein aktuelles Auto ist schon über 10 Jahre alt und die Klimaanlage kaputt. Eine Reparatur lehnt er ab, da dies nicht für den TÜV wichtig sei. Im Sommer bekommt man in der Bude einen kreislaufstillstand.
mir hält er immer vor, dass ich nichts sparen würde, meine Haustiere wären Geldverbrennungsanlagen und im Alter würde ich dann heulen wegen einer Mini-Rente.
hat er recht oder übertreibt er.