3 Antworten

Der kommt, wenn er denn kommt, viel zu spät.

Der Erfolg vom alten Ioniq ist inzwischen verpufft. Da ist eine Lücke, die man schnell hätte schließen sollen und nicht erst in 3-5 Jahren.

Der 6er ist zu groß und zu teuer. Der 5er ebenfalls und hat eine komische Form. Der Inster ist schon wieder zu klein und ist ebenfalls gewöhnungsbedürftig.

Wenn man schon nix Neues in der Größe hat, warum hat man den alten Ioniq dann eingestellt. Den hätte man doch als Ioniq 4 Faceliften können.

Sollte der als 4 Türer irgendwann kommen, käme der bei mir in die engere Wahl.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV

Das Ding kommt frühestens in 5 Jahren wenn überhaupt. Es ist gerade mal eine Studie.


Path1974 
Beitragsersteller
 09.09.2025, 10:38

Man weiß es nicht wann es kommt es kann auch 2027 sein

Der Ioniq 3 wäre bei 4,30 m Länge eher ein Golf-Gegner als ein Polo-Gegner.

Der Inster tritt gegen den Polo an.

In Deutschland wir der ID-Polo schon genügend Abnehmer finden. Mir kommt ja ohnehin so vor, als würden die Mitteleuropäer auf den ID-Polo und den ID-Golf warten. War ja bei vielen Fahrzeugklassen der Fall, dass die erst mit VW so richtig Fahrt aufgenommen haben.