Wenn eine Frau in der Umgangssprache sagt: "Ich bin Vegetarier", ist das setlsam?Muss sie unbedingt sagen: Ich bin Vegetarierin?
6 Antworten
Hallo Reh1993,
nein, da es spätestens mit Nullartikel sehr allgemein ist und auch auf keine Person bezieht. Sexus kommt nur hinzu, wenn wir eine bestimmte Person meinen.
Vegetarier ist somit neutral.
Der Vegetarier ≠ Die Vegetarier ≠ Die Vegetarierin ≠ ein Vegetarier ≠ eine Vegetarierin ≠ Vegetarier
Ich bin Lehrer
Ich bin Klempner
Ich bin Krankenschwester (waren auch Mal die Männer)
Usw
Anders sieht es aus, wenn wir einen Artikel hinzu nehmen.
Ich bin eine Lehrerin
Ich bin ein Lehrer
Beides kann eine Frau sein. Ein Lehrer -> eine Lehrkraft von vielen/irgendein - unabhängig vom Fach. Eine Lehrerin dagegen zählt sich im speziellen nur in die Gruppe der weiblichen Lehrkräfte.
Lehrer dagegen sind Menschen die anderen Menschen etwas beibringen.
Der Lehrer ist ein Mann, nicht weil "der" ein maskuliner Artikel ist, sondern weil "der" von einem ganz bestimmten spricht und 1 bestimmter Mensch hat nur 1 bestimmtes Geschlecht.
Komisch kommt es also wenn die Frau sagt:
Ich bin der Lehrer!
Anders wenn sie sagt:
Ich bin Lehrer!
LG
Muss sie nicht, aber ich (als Frau) verwende schon die weibliche Bezeichnung. Ich bin keine Vegetarierin, aber z. B. Industriekauffrau, und meine Schwägerin ist Lehrerin.
Die muss gar nichts. Vor allen Dingen mir nicht erzählen womit sie sich ernährt. Und ob sie sich korrekt ausdrückt, geht mir an der Hüfte vorbei Punkt liebe Grüße und schönen Tag!
Hättest die Frage im Grunde nicht gebraucht! :-) Aber echt nobel, dass du etwas geantwortet hast! XD
Wenn eine Frau in der Umgangssprache sagt: "Ich bin Vegetarier",
nein
Muss sie unbedingt sagen: Ich bin Vegetarierin?
nein
ist das setlsam?
seltsam finde ich eher sich über sowas Gedanken zu machen
Nein. Das kann sie machen, wenngleich es im Sinne des Genus nicht präzise ist. Aber die deutsche Sprache lässt dies ohne Verständnisproblem zu.
lg up
"Normal" gibt es nicht. Es gibt präzise und es gibt unpräzise in diesem Fall. Wenn die Lehrerin sich als Lehrer bezeichnen möchte, kann sie dies tun, es ändert nichts am Inhaltlichen, das derart verstanden wird. Ich würde es nicht machen, und mich immer als Lehrer bezeichnen, und nicht als Lehrerin (wenn ich einer wäre).
Danke, und was ist mit Berfuen? "Ich bin Lehrer" w'äre auch normal?