Wenn das Wetter wolkenlos ist, was sagt man in der Umgangssprache in Deuschlad am meisten, um es zu beschreiben?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

ich würde sonnig sagen.

Es kann sonnig sein, aber nicht klar, dann ist eben keine weite Fernsicht - Saharastaub, Dunst, etc.

Heiter heißt für mich, nicht durchgehend blauer Himmel, sondern ein paar Wolken dazwischen.

Wolkenlos ist für Umgangssprache zu lang und umständlich.


Pomophilus  14.04.2025, 09:26

Vielen Dank für 🌟!

Reh1993 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 20:20

Danke, kann man sagen "klar" ein Adjektiv für Himmer ist und nicht für Wetter?

Pomophilus  12.04.2025, 23:03
@Reh1993

Ich würde sagen, es bezeichnet vor allem die Luft! Ich bringe es insbesondere mit Fernsicht in Verbindung - wenn man af dem Berg steht, dann sieht man bei klarer Luft weit.

Das Wetter ist die Beschreibung des Zustands der Atmosphäre, während der Volksmund da eher vom Himmel spricht, aber dennoch beschreibt der Himmel nicht die Temperatur des Bodens oder die Windverhältnisse. Auch ist eigentlich die Atmosphäre eher eine Beschreibung des Himmels. Und daher ist die Frage, ob das Wetter wolkenlos ist, auch nicht wirklich verständlich, denn das Wetter ist der Zustand unserer luftigen Außenwelt.

Somit kann der Himmel klar sein und das Wetter wolkenlos, während unsere luftige Umgebung sonnig ist, was global vereinfacht auch als heiter beschrieben wird. Also, wenn das Wetter wolkenlos ist, sage ich üblicherweise:

Es ist heut sehr heiter.

Doch es ist keine Frage, was üblich ist, sondern die Antwort ist abhängig vom aktuellen Gemütszustand bzw. von Lust und Laune. Also quasi genauso unbestimmt wie das Wetter.  

Klar ist es, wenn keine Wolken am Himmel zu sehen sind, zu jeder Tageszeit.

Wolkenlos ist dasselbe.

Heiter ist es, wenn bei Tageslicht der Himmel nicht völlig mit Wolken bedeckt ist. Heiter ist es, wenn es hell ist und Schönwetterwolken am Himmel sind.

Sonnig ist ein Tag, an dem die Sonne nicht durch Wolken verdeckt ist. Es kann von wolkenlosem Himmel bis leicht bewölkt sein, Hauptsache die Sonne ist zumeist direkt zu sehen.

Alles, was man da umgangssprachlich statt „wolkenlos” sagen kann, ist weniger eindeutig und genau als „wolkenlos”. „Sonnig” kommt wohl noch am ehesten in Frage, aber auch bei heiterem oder leicht bewölktem Himmel ist es noch sonnig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ehem. Deutschlehrer

Es ist sonnig würde ich sagen