Hallo,
in diesem Fall war es entweder die Person, die das auf YouTube gepostet hat oder INSA hat gepfuscht.
Jedenfalls kann man aus der gestellten Frage und der Verteilungen der Antworten darauf nicht schließen, dass 76 % "nicht mehr an die Meinungsfreiheit" glauben würden.
Wenn zB mein Chef, meine Schwiegereltern,... erzkonservativ sind und ich selbst andere politische Überzeugungen habe, dann würde ich bei ihnen nicht unbedingt damit hausieren gehen, sondern ich würde das Thema vielleicht eher vermeiden. Wäre ich dann eine Person, die aus Angst vor Konsequenzen ihre politische Meinung nicht sagt? Aber was sagt das über die Meinungsfreiheit in diesem Staat aus, und bedeutet das, dass ich nicht daran glaube? Wenn das jemand so sieht: wie sähe Meinungsfreiheit aus dieser Sicht aus? Wäre erst dann Meinsungsfreiheit, wenn der Staat dafür sorgte, dass alle Personen, die bisher eine andere Meinung als ich haben, gehirngewaschen werden, damit sie sofort um 180° gedreht und glühende Verfechter meiner Meinung werden? Schlimme und eigentlich unmögliche Vorstellung, aber manchmal glaube ich, dass Viele so denken!