Hallo,

gequirlter Quatsch!

Ich bin nicht der allerkleinste und allerschwächste männliche Vertreter der Tierart Homo sapiens, aber mir fallen aus dem Stegreif ein paar Frauen ein, mit denen ich keinen Stress möchte. Da würde mir die Behauptung:

das ist einfach Fakt, schau dir die Tiere an. Die männlichen Tiere sjnd immer stärker als die weiblichen, da gibts nix zu diskutieren.

überhaupt nix nützen, manche sind mir einfach trotzdem körperlich überlegen.

Du musst vielleicht noch lernen, dass ein Durchschnittswert keine präzise Vorhersage für jeden Einzelfall ermöglicht.

...zur Antwort

Hallo

Ja, in Frankreich habe ich gelegentlich schon getrocknete Süßlupinen im Lebensmittelhandel gesehen und auch schon ausprobiert. Die weißen Kerne finde ich am ehesten vergleichbar mit Puffbohnen. Sie schmecken aber immer noch leicht bitter.

Das mittlere Bild sind aber mit Sicherheit keine bitterstoffarmen Speisesorten, sondern Zierformen. Ihre Samen wären ungenießbar.

...zur Antwort

Hallo,

in einer anderen Frage hier geht es gerade darum, ob diejenigen, die vom menschgemachten Klimawandel reden, das nicht nur tun, um damit Geld zu verdienen!!

Ich meine aber, dass die andere Seite, die ein Interesse daran hat, dass nicht so viel gegen den Klimawandel getan wird, also beispielsweise die Ölindustrie, tatsächlich enorme Geldsummen verdient. Und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sie einen gewissen Bruchteil diesen Geldes dafür ausgeben, gezielt Stimmung für sich und gegen ihre Gegner zu machen. Möglicherweise nicht ganz erfolglos...

...zur Antwort

Hallo,

Niemand will dich vergiften, nur weil es bestimmte Sachen zu kaufen gibt, von denen man nicht endlos viel konsumieren sollte. Aber wenn du so denkst, dann müsstest du noch viel mehr verbieten. Den Verkauf von Salz zB. Wenn ich mich nicht täusche, denn wäre es tödlich, einen Esslöffel Salz auf einmal zu essen. Im Endeffekt ist sogar Wasser in zu hoher Dosis tödlich. Willst du auch den Verkauf von Wasser verbieten?

Wie andere auch schon festgestellt haben, niemand zwingt dich irgendetwas zu kaufen, oder gar in gewisser Menge zu konsumieren. Jeder Mensch hat selbst die Verantwortung, seine Ernährung möglichst gut zusammenzustellen. Wenn du das für dich so tun möchtest, dass du kein separates Fett, keinen separaten Zucker, und von mir aus auch kein separates Salz oder Wasser verwendest, dann kannst du das auch tun, wird aber schwierig. Wenn andere Menschen das für sich anders regeln, warum willst du es ihnen verbieten?

...zur Antwort

Hallo,

also die, die Erkenntnisse darüber verbreiten, wie der Mensch das Klima beeinflusst, tun das nur, um Geld zu machen.

Auf der anderen Seite stehen dann die, in deren Interesse es läge, dass wir so lange es geht so weiter machen wie bisher, also zB Ölindustrie, Kohlebergbau, usw. Alles große, mächtige, extrem finanzstarke Industrien, aber in Wahrheit dann wohl gemeinnützige Organisationen sind, die überhaupt kein Interesse am Geldverdienen haben. Sie beuten diese fossilen Rohstoffe sicher nur aus Menschenfreundlichkeit aus, damit das böse Märchen vom menschgemachten Klimawandel bekämpft wird.

...zur Antwort

Hallo,

die Auflösung des Bildes aus Google ist nicht so prickelnd. Viele Details kann man so nicht erkennen.

Bei dem Baum in der zweiten Reihe - rechts hinter dem Mittleren in der ersten - handelt es sich meiner Meinung nach um eine Tanne, Gattung Abies. Welche Art dieser Gattung genau kann ich so aber unmöglich sagen.

Die drei in der ersten Reihe fallen durch ihre ziemlich hellen Nadeln auf. Die Zweige des Baumes in der Mitte erinnern mich tstsächlich auch an Lärche, Gattung Larix. Ähnlich sähe das allerdings auch bei Gattung Cedrus aus, aber eigentlich ist mir dafür die Nadelfarbe zu hell. Bei den beiden Äußeren kann ich nicht einmal die Verzweigung erkennen. Die Farbe sieht ähnlich wie beim mittleren aus, aber es könnte dennoch auch etwas anderes als der Mittlere sein. Irgendwie denke ich, vor allem bei dem Linken, vom Gesamtbild auch sind Hemlockstanne, Gattung Tsuga.

...zur Antwort
Pfirsiche

Hallo

Hier kommt endlich eine Stimme für Pfirsiche!

Nektarinen mögen mit ihrer glatten Haut optisch ansprechender sein, aber ich habe noch keine gegessen, die mit dem Aroma eines wirklich guten, ausgereiften Pfirsich mithalten konnte. Weiter sind Nektarinen nie wirklich gut steinlösend, das Fruchtfleisch bleibt immer so nervig am Stein hängen. Und außerdem: Nektarinenbaum haben wir keinen, aber zwei Pfirsiche, die heuer wieder ganz gut ansetzen. Und das eigene Obst ist doch immer am besten!

...zur Antwort

Hallo,

nein, im Gegenteil, ich finde GF sollte die Möglichkeit von Umfragen anstatt normalen Fragen löschen!

In diesem Fall hier dürfte es ohne Weiteres erkennbar sein, wie ich zu dem gefragten Thema denke, die Möglichkeiten zum Anklicken sind schlicht unnötig!

In anderen Fällen werden auch oft nur unzutreffende, falsche, tendenziöse, ... Antwortmöglichkeiten angeboten, von denen keine meine Meinung trifft.

...zur Antwort

Hallo,

Ja, da gibt es sofort immer starke Bewegungen von sogenannten Tierschützern, beispielweise bei der Bärin im Trentino, die den Jogger umgebracht hat. Im Trentino gibt es mittlerweile ein Mehrfaches der ursprünglich, bei der Ansiedlung der Bären angepeilten Bestandesgröße, ein Management, sprich gezielte Entnahme einzelner Individuen scheint dringend geboten. Allerdings reagiert dann sofort eine starke Community, die lautstark und erfolgreich fordert, dass diejenigen Individuen, die Menschen umbringen keinesfalls entnommen werden dürfen. Also nur die ungefährlichen - was soll das?

...zur Antwort

Hallo,

bei b stehen die Blätter ja schon genau gegenüber, sind aber immer unterschiedlichen Kreisen zugeordnet. Das heißt, die beiden Blätter, die sich gegenüberstehen, stehen nicht auf derselben Höhe, sondern versetzt, weil sie an verschiedenen Knoten entspringen. Das ist dann wohl zweizeilig. Dies ist ein Spezialfall von wechselständiger Blattstellung. Für mich ist dies zB für Ulmen typisch, hier bei der Flatterulme am kahlen Zweig zu erkennen.

Na, a ist doch sonnenklar, die Blätter entspringen vollkommen unregelmäßig an immer verschiedenen Seiten des Triebe. Und d auch, da entspringen doch immer mehrere Blätter, in diesem Fall immer vier, auf derselben Höhe rund um den Trieb verteilt.

...zur Antwort

Hallo,

das ist doch vollkommen klar:

An den wenigen, streng reglementierten legalen Schusswaffen wird sich überhaupt nichts ändern. Wie auch?

Die Zahl der illegalen Schusswaffen (die 30 Mio sind ja ohnehin nur eine konservative Schätzung) wird sich aber vermutlich weiter erhöhen.

Was sich aber vermutlich ebenfalls weiter erhöhen wird, ist der Druck auf die Besitzer der legalen Schusswaffen.

...zur Antwort

Hallo,

wenn man Lieblings- mit dem übersetzt, was man am häufigsten verwendet bzw isst, wird es wohl auch bei mir auf Tomaten hinauslaufen. Sie sind einfach extrem vielseitig. Auch im tiefsten Winter findet sich meistens wenn ich koche, zumindest noch ein Teelöffel voll Tomatenmark irgendwo in der Zutatenliste.

Ich hoffe aber auch, bald die ersten reifen, frischen Tomaten von den Pflanzen an der Südwand ernten und einfach so essen zu können. Wenn es dann mehr davon gibt, dann gibt es bei uns öfter Tomatensalat.

Ich möchte mich aber nicht entscheiden müssen, nach dem Motto der hier immer wieder gern gestellten Fragen wie: " Wenn du bis an dein Lebensende nur noch eine Gemüsesorte essen dürftest, ..."

Ich liebe zwar Tomaten, aber ich liebe auch andere Gemüsearten. Hülsenfrüchte, am allerliebsten Dicke Bohnen, darauf möchte ich auch keinesfalls verzichten. Blattsalate - ist ein Leben ohne sie denkbar? Ein Winter ohne Kohlgemüse? Was ist mit Spinat, mit Mangold? Oder ein Herbst ohne Kürbis? Und Paprika? Ohne die geht es ja wohl gar nicht!

...zur Antwort

Hallo

Ich sehe absolut keinen Sinn darin, eine Tierart mehr zu mögen, süßer zu finden, ... was auch immer, als eine andere! Was soll das? Die Natur funktioniert nur als komplexes Zusammenspiel aller Arten, die darin vorkommen. Würde eine der vorkommenden Arten plötzlich einen wie auch immer gearteten Vorteil haben, dann würde das ganze System nicht mehr wie bisher funktionieren. Es würde zusammenbrechen, beide Arten könnten dann nicht mehr existieren.

Nein, das wünsche ich mir nicht! Ich möchte mich weiterhin an der Existenz beider Arten erfreuen können, deswegen wünsche ich mir keinen Vorteil für eine von beiden Arten.

...zur Antwort

Hallo,

was vergleichst du eigentlich?

Dein Link führt zu einer Prognose für das Wetter im kommenden August. Es gibt allerdings keine serösen Vorhersagen für das Wetter so weit in der Zunft. Daher bezweifle ich, dass die Tagesschau irgendwann einmal etwas über das Wetter im diesjährigen August ausgesagt hätte.

...zur Antwort