Warum gibt es heutzutage so viele Klimaleugner?
13 Stimmen
4 Antworten
Hallo,
in einer anderen Frage hier geht es gerade darum, ob diejenigen, die vom menschgemachten Klimawandel reden, das nicht nur tun, um damit Geld zu verdienen!!
Ich meine aber, dass die andere Seite, die ein Interesse daran hat, dass nicht so viel gegen den Klimawandel getan wird, also beispielsweise die Ölindustrie, tatsächlich enorme Geldsummen verdient. Und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sie einen gewissen Bruchteil diesen Geldes dafür ausgeben, gezielt Stimmung für sich und gegen ihre Gegner zu machen. Möglicherweise nicht ganz erfolglos...
Hallo
ich denke Klimawandelleugner sind eine Mischung aus den ersten beiden Antworten.
Durch Ängste und Überforderung suchen viele Leugner nicht nach fundierten, wissenschaftlichen Antworten, sondern informieren sich in der eigenen Bubble.
Es gibt Klimawandelleugner Bewegungen und Foren. Und wenn ein Thema sehr unangenehm wird, bewegen sie sich lieber nicht aus ihrer Komfortzone heraus.
So können sie ihre eigentlichen Bedenken abtun.
LG
Da es schon immer einen Klimawandel gibt, kann man ihn nicht Leugnen. Der Knackpunkt ist, wie viel davon menschengemacht ist. Da gibt es verschiedene Ansichten. Auch in der Wissenschaft
Das Klima wird von niemandem geleugnet. Als Klimahysteriker muss man aber auch nicht differenzieren. Regen? Klimawandel. Wärme? Klimawandel. Trockenheit? Klimawandel. Kälte? Klimawandel. Alles ist immer Katastrophe, die Erde wird zur Wüste, Kontinente versinken im Meer, blablabla. Euch interessiert echte Wissenschaft nicht, denn diese stellt in Frage und betrachtet das Gesamte System.