Dein Lieblingsgemüse?

20 Antworten

Ich würde sagen Tomaten, die esse ich häufig auch als "Snack" für zwischendurch.


Neugier4711  05.07.2025, 10:33

Das geht mir ebenso. Tomaten für Zwischendurch habe ich fast immer zu Haus.

ValaDoran  05.07.2025, 13:41
@Neugier4711

Bei mir auch gerne mal am Abend vor dem TV, schön in Scheiben geschnitten und ganz klein wenig Salz drüber, aber nur ganz wenig, da lass ich 100% aller Süßigkeiten für liegen, die ich eh nicht mag 😉

Lieblingsgemüse,? Das is so ’ne Sache.

Also ehrlich, als ich die Frage gelesen hab, dacht ich erst: „Hab ich überhaupt ein Lieblingsgemüse?“ Ich glaub ich bin da eher Team „Querbeet“. Hauptsache frisch, nix in Plastik eingetütet, und am liebsten direkt vom Markt oder aus’m eigenen Garten, wenn’s passt.

So’n paar Sachen gehören bei mir aber einfach immer dazu:

  • Zwiebeln, Sellerie, Tomaten, Paprika, Knoblauch – ohne die geht in meiner Küche gar nix. Das Grundgemüse, sozusagen.
  • Fenchel find ich großartig, besonders wenn er geschmort kommt. Mit Aprikosen dazu wird das richtig rund im Geschmack.
  • Rote Bete, gelbe Bete, bunte Bete – is mir wurscht, Hauptsache ordentlich erdig und lecker.
  • Neulich gab’s bei mir Agretti – hatte ich vorher noch nie auf’m Teller, aber das war ’ne richtig positive Überraschung!
  • Spinat? Immer gern. Geht solo, geht als Beilage, geht einfach.
  • Artischocken – bisschen fummelig, aber lohnt sich.
  • Und klar: Kohl. In allen Varianten. Rosenkohl, Wirsing, Grünkohl … da sagt der Norddeutsche nicht Nein.

Joa, das wär’s wohl.

Hallo,

wenn man Lieblings- mit dem übersetzt, was man am häufigsten verwendet bzw isst, wird es wohl auch bei mir auf Tomaten hinauslaufen. Sie sind einfach extrem vielseitig. Auch im tiefsten Winter findet sich meistens wenn ich koche, zumindest noch ein Teelöffel voll Tomatenmark irgendwo in der Zutatenliste.

Ich hoffe aber auch, bald die ersten reifen, frischen Tomaten von den Pflanzen an der Südwand ernten und einfach so essen zu können. Wenn es dann mehr davon gibt, dann gibt es bei uns öfter Tomatensalat.

Ich möchte mich aber nicht entscheiden müssen, nach dem Motto der hier immer wieder gern gestellten Fragen wie: " Wenn du bist am dein Lebensende nur noch eine Gemüsesorte essen dürftest, ..."

Ich liebe zwar Tomaten, aber ich liebe auch andere Gemüsearten. Hülsenfrüchte, am allerliebsten Dicke Bohnen, darauf möchte ich auch keinesfalls verzichten. Blattsalate - ist ein Leben ohne sie denkbar? Ein Winter ohne Kohlgemüse? Was ist mit Spinat, mit Mangold? Oder ein Herbst ohne Kürbis? Und Paprika? Ohne die geht es ja wohl gar nicht!

Mein Lieblingsgemüse ist immer saisonal. Die Spargelzeit ist leider schon vorbei, jetzt esse ich regelmäßig Gurken und Zucchini aus meinem Garten, auch Paprika habe ich schon geerntet. Bohnen liebe ich auch, wenn ihre Zeit gekommen ist, und auf meine Artischocken freue ich mich schon, die brauchen aber noch etwas.

Da gibt es mehrere:

  • Spargel
  • Blumenkohl
  • Brokkoli
  • Blattspinat
  • Pak Choi
  • Rosenkohl
  • Grüne Bohnen
  • Lauch
  • Kohlrabi
  • Karotten
  • Erbsen
  • u.v.m.

Es kommt auch darauf an was es sonst noch gibt, da ich nicht jedes Gemüse zu jedem Fisch/Fleisch oder als Suppe möchte. Bei reinen Gemüsegerichten variiere ich.