Welcher Satz ist in der Umgangssprache gebräuchlicher?

3 Antworten

angeknackst ist umgangssprachlich, angebrochen und gebrochen ist formaler, angeknackst/angebrochen ist aber nicht identisch mit gebrochen. (=durchgebrochen).

Die beiden Formulierungen haben eine etwas unterschiedliche Bedeutung. Bei "Meine Rippe ist..." geht es um den gegenwärtigen Zustand der (gebrochenen/angebrochenen) Rippe.

Bei "Ich habe mir..." geht es mehr um den in der Vergangenheit liegenden Vorgang der Verletzung. Ich bin gestürzt und habe mir dabei die Rippe gebrochen. Sie ist noch nicht verheilt und daher ist sie (immer noch) gebrochen.

Gebrochen und angebrochen ist doch nicht das Gleiche

Angeknackst ist doch noch weniger wie angebrochen

Also 3 unterschiedliche Dinge!

  • Meine Rippe ist ...
  • Ich habe mir ...

Auch 2 Dinge

Das erste eine Feststellung ohne den Grund zu nennen

Das zweite erklärt doch eindeutig dass ICH MIR etwas getan habe

1, 3 und 6 sind am gebräuchlichsten.