Viele Schüler haben einerseits ein Problem wenn es in einer Schulart wie der Grundschule oder Berufsschule und Berufsfachschule zu wenige unterschiedliche Fächer gibt, anderseits aber auch ein Problem wenn es wie an den Realschulen und Gymnasien zu viele unterschiedliche Schulfächer gibt. Weil sie es dann nicht mehr schaffen sich auf die unterschiedlichen Fächer vorzubereiten.
Da ist mir gerade eingefallen das es vielleicht eine gute Idee sein könnte jeweils Chemie & Biologie und Geschichte & Geografie Blockweise zu unterrichten.
Also statt 2 Wochenstunden Chemie und 1 Wochenstunde Biologie dann lieber vier Wochen jeweils 3 Wochenstunden Chemie und dann zwei Wochen 3 Wochenstunden Biologie.
Genauso statt 2 Wochenstunden Geschichte und 1 Wochenstunde Geografie lieber vier Wochen jeweils 3 Wochenstunden Geschichte und dann zwei Wochen 3 Wochenstunden Geografie.
Dann müssten sich die Schüler in der Zeit wo zum Beispiel Chemie und Geschichte unterrichtet wird garnicht mit Biologie und Geografie beschäftigten und umgekehrt.
Denke das würde den Lernaufwand reduzieren und die Schüler trotzdem bessere Noten schreiben.