Wieso sind Franzosen viel patriotischer als die deutschen?
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Geschichte, Deutschland, Rassismus
Es ist eng mit der Revolution von 1789 verknüpft. Patriotismus wird als Identifikation mit republikanischen Werten verstanden, nicht ausschließlich mit ethnischer Herkunft. Deshalb gilt es in Frankreich bis heute als selbstverständlich, die Nation offen zu bekennen und Symbole wie die Trikolore oder die Marseillaise positiv zu nutzen.
In Deutschland dagegen ist das Verhältnis zur Nation durch die Erfahrung des Nationalsozialismus belastet. Deutsche unterscheiden bewusst zwischen einem aufgeklärten Verfassungspatriotismus und einem ethnisch aufgeladenen Nationalismus. Deutsche verbinden ihn zwangsläufig mit der Last der Geschichte.
LG aus Tel Aviv
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Globalgeschichte