Alle Beiträge

Warum so viel onlinehate gegen Transmenschen?

Heyllo 🍄

Warum ist es für viele so schwer Menschen einfach mal machen zu lassen? Warum muss man Transmenschen im Internet auf ihr biologisches Geschlecht hinweisen und sie mit Absicht betont misgendern.

Im echten Leben verstehe ich es zwar auch nicht, aber wenn man mit einer Person gezwungen ist zu reden, kann ich es eher nachvollziehen als im Internet, wo man einfach weiter scrollen kann.

Vorallem unter tiktoks, yt Video, Snapchat etc sehe ich sehr oft abwertend Kommentare oder Kommentare welche die Person auf ihr biologisches Geschlecht hinweisen sollen. Diese sind oft sexualisierend, in dem sie vorallem auf das Geschlechtsteil der Person hinweisen.

Auch hier auf gutefrage.net kommen immer wieder auf Fragen von trans-/nonbinary Personen, die nichts böses wollen sondern vielleicht auch einfach nur wissen wollen ob jemand Tipps für ein Outing hat, absolut unhöfliche und nicht hilfreiche antworten.

Man verschwendet doch nur seine eigene Zeit und die der Person und verletzt die Person dabei möglicher Weise noch.

Wieso denken Menschen es ist jetzt notwendig die Person auf etwas zu reduzieren was im Endeffekt keine Rolle für das eigene Leben spielt?

LG Void★/Robin★

PS: Alles Kommentar auf Videos von Transpersonen oder queeren Personen im generellen. Ich weiß man sollte nicht viel von Snapchat Spotlight erwarten aber es schockiert mich trotzdem...

Bild zum Beitrag
Männer, YouTube, Frauen, Sexualität, Gender, Geschlechtsteil, Kommentare, Transgender, LGBT+, Transfeindlichkeit, queer

Wirken sich Veränderungen in Schlafzimmer auf die Träume aus?

Wenn man in Bett liegt und schläft und als Beispiel die Freundin gerade aufsteht, das es sich im Traum bemerkbar macht, auch wenn man nicht mitbekommt, das in dem Beispiel die Freundin aufsteht.

Wenn im Traum z.B. die eigene Freundin stirbt und es so verarbeitet wird.

Mit 7 Jahren (1988) hatte ich einen Traum, wo es eine Stelle gab, wo in Jahr 2021 (im Traum) der dritte Weltkrieg ausgebrochen ist, an der Stelle könnte meine Mutter gerade aufgestanden sein und ich habe weitergeschlafen.

Wenn man alleine in Bett liegt, man schläft weiter und man träumt weiter, vermischen sich gemeinsame Erlebnisse mit dem eigenen Erlebnissen ohne die betreffende Person.

Beispiel:

  • möglicher Traum, wenn man mit jemanden in Bett liegt = Man sitzt in Bus und fährt z.B. durch Dortmund, ein Mitfahrer sagt „Eis essen“
  • möglicher Traum, wenn man alleine in Bett schläft = Man sitzt mit jemanden hinten in Auto, während z.B. die Freundin fährt, man isst hinten ein Eis und alle 3 fahren durch Wuppertal.

Wenn man mit jemanden in Bett schläft und man träumt viel, wechseln sich die Traumbilder ab, mal sind es gemeinsame Erlebnisse und mal Erlebnisse ohne die andere Person.

Was meint Ihr? Hattet Ihr solche Träume, wo sich Veränderungen z.B. Bettpartner, Geräusche usw. mit in dem Traum gekommen sind und es verarbeitet wurde?

Gefühle, Menschen, Träume, Schlaf, schlafen, Traum, Veränderung, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Emotionen, Forschung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Umgebung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Auswirkungen, Eindrücke, Erfahrungen