Alle Beiträge

Kommunen geht reihenweise das Geld aus, was auch die Bürger spüren. Was kann man tun, um wieder Geld in die Kassen zu spülen?

Den Kommunen in Deutschland geht reihenweise das Geld aus. Das liegt laut "ZDF heute" neben anderen Ausgaben wie Kitakosten, überwiegend an den hohen Kosten von Sozialausgaben wie auch Unterbringung und Integration von Flüchtlingen. Der deutsche Städte- und Gemeindebund sieht derzeit ein Finanzierungsdefizit von 17 Milliarden Euro.

"Änderungen seien etwa nötig bei Leistungen für Migranten oder für pauschale Förderungen, die auch Menschen mit sehr hohen Einkommen zugutekommen und Mehrfachbezüge von Kindergeld.

"Wir würden uns auch erwarten, die Leistungen für Flüchtlinge und Asylbewerber neu und gesondert zu regeln" und "an europäischen Standards zu orientieren" .. Es bleiben vor Ort kaum noch finanzielle Kapazitäten, in die Infrastruktur zu investieren, zu sanieren, zu modernisieren. Dies führe zu einem enormen Investitionsstau." Brandl und Berghegger warnten, wo die Infrastruktur bröckele, Daseinsvorsorgeleistungen nur noch mit Mühe erbracht werden könnten und Streichungen bei Sport- oder Kulturangeboten notwendig würden, sinke die Zufriedenheit der Menschen und damit auch das Vertrauen in den Staat insgesamt.

"Noch werden zu viele Menschen auf unsere Kommunen verteilt, bei denen völlig klar ist, dass sie wieder gehen müssen - etwa Geflüchtete aus der Türkei. Das überfordert die vielen engagierten Menschen vor Ort." 

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-01/staedte-und-gemeindebund-forderung-neue-regierung

https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/heute-19-uhr/heute-19-uhr-vom-03-januar-2025-100.html

https://de.marketscreener.com/boerse-nachrichten/nachrichten/Kommunen-fordern-Kurswechsel-wegen-steigendem-Finanzierungsdefizit-48679678/

Finanzen, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Recht, Asyl, Gesellschaft, Kommune, Migration

Die Zweite Wahl?

Hallo ich habe momentan einige Zweifel.

Ich bin Teil ein Freundesgruppe bestehend aus 3 Leuten inklusive mir. Ich bin bei beiden immer die letzte Wahl und nur wenn die beiden untereinander was machen sind sie zuverlässig.

Um das ganze etwas genauer auszuführen muss ich etwas ausholen.

Die eine der beiden kommt seid einiger Zeit immer zu spät wir treffen uns morgens immer um zusammen mit dem Fahrrad zur Schule zufahren, diese Freundin kommt aber immer zu späte wir hatten und damals immer 7.25 da kam sie aber immer zu spät nach mehrfachen fragen warum hat sie dann gesagt es wäre aufgrund des Stresses den sie morgens mit den Tieren ihrer Familie hätte, wir hatten uns daruf hin mehrmals die Zeit angepasst. Wir treffen uns nun gegen ca. 40 sie kommt trotzdem immer fünf bis 10 min zuspät, und wennan sie fragt nennt sie keinen Grund mehr der ursprüngliche Grund ist nicht mehr in dem ausmaß vorhanden und sie steht auch deutlich früher auf. Wäre es allerdings nur das könnte man es ja irgendwie lösen, aber immer wenn was ist fragt sie nur die andere Freundin und laden mich nie ein und selbst als ichachnmal gefragt habe ob ich vllt mit kommen/ machen könnte würde ich eher abgewiesen oder eher widerstrebend nachträglich eingeladen. Die Freundin benutzt wörter wie Depressiv und traumatisiert im überfluss und vllt ist es auch ein Problem in unserer Generation aber bei mir in der Familie gibt es einige Personen die tatsächlich Depressionen und Traumata haben, ich hatte sie daraufhin gefragt ob sie außer sie meine es wirklich ernst damit vllt lieber wöter wie depremiert etc verwenden könnte, hat sie nicht. Aber das ist okay ich kann schließlich nicht in ihren Kopf gucken und entscheiden was sie fühlt.

Die andere Freundin kopiert von der eben genannten fast alles ob es Motive auf selbst gemalten Tassen ist oder das die andere Freundin sich Braud machen lassen hat und sie dann auch unbedingt welche Brauch es hatte sich zwischendurch gebessert also ist ja Besserung in Sicht.

Wenn wir irgendwas machen oder reden muss ich die jenigen sein die den ersten Schritt macht sonst machen sie nur was miteinander. Zur Weihnachtszeit hatten wir aus gemacht das wir uns am letzten Tag 'wichtelgeschenke " geben jeder jedem was da es mir drei Leuten es eher schwierig ist es so zu verteilen das es tatsächlich eine Überraschung ist, ich hatte es im November vorgeschlagen und die beiden hatte gesagt das sie richtig Lust dazu hätten. Ich war die einzige die was besorgt/gemacht hat. Ich hatte die beiden immer wieder dran erinnert weil ich wollte das alle alles rechtzeitig haben da es bei der Freundin1 etwas schwierig ist da sie Veganerin ist aber auch sehr spiezielle Anforderung an andere Sachen hat. Wir hatten es dann so wirt verschoben wie es ging und ich muss ehrlicher weise sagen das ich am Ende auch ein wenig sauer war.

Ich würde mich ja versuchen zu distanzieren aber die beiden sind meine einzigen Freunde und von anderen bin ich Recht isoliert. Ich wieß nicht mehr was ich machen soll.

PS: sollten irgendwelche Fragen offen sein gerne fragen.

Freundin, Streit