Alle Beiträge

Wie viele steuern müsste ich bezahlen?

ich habe im letzten jahr ca. 2800€ umsatz auf cardmarket generiert. Also ich mache das nur hobby mäßig alle 1-2 monate wenn ein neues Set rauskommt ich kaufe dann immer so 4-5 displays von Yu Gi Oh! für ca. 300-350€, öffne sie alle und picke mir die seltenen und guten karten raus und lege sie in meine sammlung. Fragt nicht warum, ich habe einfach spaß dabei. Die restlichen karten verkaufe ich dann über cardmarket (ich verkaufe auch manchmal, aber das ist eher selten, paar karten aus meiner sammlung wenn mir die karten nicht mehr gefallen -> die bleiben also nicht für immer in der sammlung). Und alle paar monate, wenn ich so 5.000 bis 10.000 Bulk karten angesammelt habe, verkaufe ich die günstig auf ebay für keine ahnung 50-150€.

ich habe das mal ausgerechnet ich habe also in diesem jahr alleine schon ca. 3550€ für Karten ausgegeben und einen Umsatz von 2.932€ gemacht auf cardmarket (ca. 210€ auf ebay). ich kann alle kaufbelege nachweisen, und auch, das diese karten genau aus dem set rauskommen. Ich habe allerdings nicht bedacht, das das schon fast als geschäft läuft, auch wenn ich es nur hobbymäßig und aus spaß mache (weil gewinn mach ich ja keins). Habe im Netz gelesen das man ab 2000€ das Finanzamt einen anruft oder einen Brief schickt, wenn das Cardmarket dem Finanzamt melden sollte ( was sie auch vermutlich tun werden ) Muss ich das dann irgendwie versteuern ? Und wenn ja wie viel müsste ich zahlen bei einem Umsatz von 2932€? Mal angenommen ich könnte nicht nachweisen, das ich 3500€ ausgegeben habe, könnte es dann noch teurer werden ?

Selbständigkeit, Geld, Karten, Pokemon, Recht, eBay, Gesetz, Abgaben, Finanzamt, Gewerbe, Gewerbeanmeldung, Kleingewerbe, Magic, Money, Steuerrecht, Umsatzsteuer, Wert, Yu-Gi-Oh!, cardmarket