Alle Beiträge

Reisekostenerstattung bei Airbus nach einem Auswahltag?

Hallo zusammen,

im April habe ich am Auswahltag für ein duales Studium bei Airbus teilgenommen. 2 Tagen später nach dem Auswahltag habe ich eine Mail bekommen, dass sie die Kosten, die bei der Fahrt nach dem Ort, wo der Auswahltag stattfand, mir erstatten möchte und deswegen paar Unterlagen von mir brauchen. Dies fand ich sehr nett und habe 5 Tagen später die benötigten Unterlagen per Mail verschickt.

Seitdem ist bei mir keine Reisekosten erstattet worden. Bis jetzt, für fast 5 Monaten. Dazwischen habe ich 2 mal nachgefragt, warum es nicht erstattet wurde, ob ich die Unterlagen noch mal verschicken soll. Aber von Airbus habe ich nur die Antwort bekommen, dass derzeit technische Schwierigkeiten vorliegen und deswegen die Erstattung verzögern. Diese Woche habe ich nochmals also zum 3.Mal nachgefragt und jetzt antworten sie meiner Mail nicht mehr (vorher bekam ich die Antwort direkt am nächsten Tag vormittags).

Von der Firma habe ich leider nach einer Woche des Auswahltages eine Absage bekommen. Aber dies sollte kein Grund dafür sein, die Erstattung nicht zu erledigen, oder? Vor allem ist mir so hart zu verstehen, dass so eine Weltklassefirma Airbus nur wegen einer technischen Störung für fast 5 Monaten kein Geld an eine private Person überweisen kann:(

Jetzt frage ich mich nun, was ich tun kann oder ob ich überhaupt die Reisekosten nicht erstattet bekommen würde. Das ist anscheinend nicht so viel Geld, trotzdem brauche ich es natürlich (ich beginne ab Oktober mein Studium in einer anderen Stadt und brauche daher für Umzug, neue Schulsachen usw. ein bisschen Geld).

Ich würde deswegen sehr dankbar sein, wenn ihr mal schreibt, was ich in diesem Fall tun kann oder auch wenn ihr auch eure Erfahrung teilt ^_^

Viele Grüße.

Ausbildung, duales Studium, Airbus, auswahltag, Reisekostenerstattung

Wieso macht mich mein Fetish plötzlich krank?

Ich habe schon seit Langem einen Fetish. Ich rieche gerne an gebrauchten Socken von Männern, es erregt mich einfach sexuell, wenn ich daran rieche, weil ich auch gay bin. Ich hab schon mal Socken von Männern gekauft oder auch gebrauchte Schuhe, um daran zu schnüffeln und Selbstbefriedigung damit zu machen. Gegen Geld, rückten sie dann die Schuhe oder Socken heraus und ich hatte mein Vergnügen.

Letztens ist aber was Komisches passiert. Ich hatte mir ein paar gebrauchte Socken von einen Typen gekauft, übers Internet um mich damit befriedigt, also daran geschnüffelt und am nächsten Tag bin aufgewacht, hatte ich Herzjagen, Hitzewallungen und Kopfweh. 1 Tag danach Durchfall bekommen, dann Hitzewallungen und wieder Kopfschmerzen und 1 Tag darauf wieder Herzjagen und Nervosität und häufigen Stuhlgang bekommen. Von was kommt das? Vertrage ich etwa meinen Sockenfetish nicht mehr?

Jetzt kaufe ich keine Socken oder Schuhe mehr, warum hat mich mein Fetish vorher nicht krank gemacht? Warum kommen jetzt Symptome?

Mittlerweile bin ich wieder gesund und die Symptome verschwanden, in dem ich ganz viel Kamillentee mehere Tage getrunken habe.

Soll ich etwa in Zukunft auf mein Fetish verzichten? :/

Ich würde ihn gerne wieder ausleben, aber was ist wenn ich wieder krank davon werde? :( und warum kam das vorher nie?

Ich bin gespalten zwischen sexueller Lust und Vernuftsangst krank davon zu werden.

Beratung, Männer, Fetisch, Schuhe, Kopfschmerzen, Hitze, schwul, Füße, Bakterien, Durchfall, Fußfetisch, Socken, unzufrieden, Sockenfetisch, komisch

Perfekte Beziehung, aber enttäuscht vom Antrag?

Mein Freund hat mir vor einigen Monaten einen Heiratsantrag gemacht, und ich habe auch keine Sekunde gezögert, ich liebe ihn über alles. Er ist wirklich ein Traummann, und ich weiß, er wird ein unglaublich guter Ehemann und Vater sein.

Der Antrag allerdings geht mir nicht aus dem Kopf...

Als wir mal über Ehe und Hochzeit usw. gesprochen haben, hat er gesagt, dass er auf jeden Fall meine Eltern "fragen" würde, nicht um Erlaubnis, aber weil es sich gehört ihnen vorher Bescheid zu geben und darüber zu sprechen, und er sich trotzdem freuen wird ihren "Segen" zu bekommen.

Ich bin eine Person, der materielle Dinge nicht wichtig sind. Die wertvollsten Geschenke, die ich bekommen habe sind die, die kaum materiellen Wert haben, aber die schenkende Person sehr viele Gedanken, Zeit und Liebe zum Detail reingesteckt hat. Entsprechend stecke ich auch immer viel Zeit und Liebe in meine Geschenke.

Mein Freund hat einen wunderschönen Ring ausgesucht, der perfekt zu mir passt, und das habe ich sehr geschätzt.

Allerdings war ich vom Antrag etwas enttäuscht, und es schmerzt mich richtig das so schwarz auf weiß zu schreiben.

Wir waren auf einem Wochenendtrip in einer anderen Stadt, um eine seiner Lieblingsbands zu sehen. Er hat den Antrag nach dem Konzert im AirBnB gemacht. Als "besonderer Gedanke" hat er eine Flasche Wein aus unserem letzten Urlaub mitgenommen. Wir waren im privaten was mir auch total wichtig war, dass es nicht irgendwo im komplett öffentlichen Raum passiert.

Ich fühle mich total undankbar, aber irgendwie geht es mir nicht aus dem Kopf. Er kennt mich eigentlich sehr gut, daher war ich etwas traurig, dass er das nicht besser einschätzen konnte.

Er hat weder mit meinen Eltern, noch meiner besten Freundin gesprochen, und das hat mich schon etwas traurig gemacht. Er war total stolz darauf, dass er den "richtigen" Ring gefunden hat (was auch stimmt). Er hat monatelang gesucht. Ich hätte auch mit einem Ring aus dem Kaugummi-Automaten ja gesagt, aber irgendwie dafür, dass es ja ein sehr geplanter Antrag war (und wir auch eigentlich überhaupt keinen Zeitstress hatten), war ich am Ende doch enttäuscht, dass er sich nicht etwas besonderes ausgedacht hat. Ich hab mich nicht mal richtig hergerichtet, ich hab dann schnell im Bad noch meine Nägel lackiert, damit ich ein schönes Foto machen konnte.

Ich könnte ihm niemals sagen, dass ich vom Antrag enttäuscht war. Er wäre komplett zerstört, und es würde auch nichts bringen außer, dass es den Antrag für ihn für immet ruiniert. Für ihn war es so ein besonderer Moment, und das soll es ja auch sein, der Antrag ist nicht ausschließlich für die Frau da, aber die Frau hat zumindest in den meisten Fällen auch keinen Einfluss auf die Planung.

Ich fühle mich total schlecht, dass ich diese Gedanken überhaupt habe, und ich dachte, ach, diese Gefühle vergehen. Aber auch Monate später merke ich, dass sie noch da sind.

Was denkt ihr darüber? Was kann ich tun, um diese Enttäuschung loszuwerden. Es ihm erzählen ist keine Option.

Liebe, Heiratsantrag, Partnerschaft