Zug – die neusten Beiträge

Wie findet ihr den neuen Nightjet?

Die ÖBB hatt ja kürzlich den neuen Nightjet vorgestellt. Dieser soll 230 km/h schnell sein womit er Europas Erster Schlafwagen Hochgescheindigkeitszug sein wird. Der neue Nightjet soll aus 7 Wagen gebildet werden 2 Schlaf, 3 Liege und 2 Sitzwagen von denen der letzte als Steuerwagen ausgeführt ist was das Wenden in den Bahnhöfen einfacher machen wird. Die Schlafwagen sollen pro Abteil über 2 Betten sowie ein Badezimmer mit Dusche und WC verfügen, die Liegewagen wird es in 2 Ausführungen geben, einmal als 4 Bett Abteile und als sogenannte Minisuiten, kleine Einbett Abteile.

Meine Meinung über diesen Zug ist eher positiv. Durch die hohe Geschwindigkeit sind längere Strecken zu kürtzeren Reisezeiten möglich und auch die Steuerwagen erleichtern den Betrieb ungemein. Doch dieser Zug auch Nachteile. Durch die Tatsache dass es Feste garnituren sind kann man in diesen Zügen keine Kurswagen einsetzen und sie ach nicht flexibler zusammenstellen. Und dann wäre da noch die Tatsache dass man in diesen Zügen keine Autotransportwagen einsetzen wird. Da diese es auf den Strecken von Italien nach Österreich und Deutschland auf denen diese Züge eingesetzt werden sollen jedoch sowieso keine Autotranspormöglkeiten gibt fällt dieser Nacht jedoch vorerst weg.

Bild zum Beitrag
Cool 44%
Toll, aber nicht perfekt 28%
Neutral 11%
Geht so 11%
Andere Antwort 6%
Schlecht 0%
Reise, Eisenbahn, Bahn, Fernverkehr, Nachtzug, ÖBB, Österreich, Zug, Reisen und Urlaub, Nightjet, Umfrage

Zugbegleiter trotz Sehbehinderung?

Hallo Leute ich finde Züge einfach hammer cool (nein bin kein Pufferknutscher so schlimm ist es dann doch nicht) jedoch bin ich was das sehen angeht wirklich stark eingeschränkt.

Ich rede hier nicht von einer normalen Sehschwäche die fast jeder hat sondern von einer Behinderung mit dem Grad 70%.

Dazu muss man sagen kann ich mich aber alleine zurechtfinden auch in Städten wo ich noch nie war mit Bus und Bahn fahren und alles ohne Probleme aber kann halt z. B. Nur Sachen lesen wenn sie sehr nah vor meinem Gesicht sind.

Daher ist der Beruf des Eisenbahners im Betriebsdienst Fachbereich Lockführer und Transport leider nicht ausführbar.

Wisst ihr ob die DB mich trotzdem, villeicht auch zuerst als Praktikant um zusehen ob das geht mit den Augen, als Zugbegleiter im IC oder ICE beschäftigen würde?

Ich meine Durchsage machen kann ich, Müll wegräumen im Bordbistro auch, Fahrkarten kontrolliert kann ich auch muss dann halt nur etwas näher dran und sowas wie am Bahnsteig mit dem Türenschließen und gucken dass nimand eingeklemmt wird kann ich zwar mit bloßem Auge nicht über die Distanz kann aber jedoch mit der Kamera des Handys ranzoomen und so mit dem vergrößertem Bild nachsehen (man muss sich zu helfen wissen) und auch das Zp9 geben kann ich ja wohl auch.

Hab ihr Ahnung wie das ist oder sollte ich einfach mal direkt der DB schreiben?

MfG.

Duncan

Arbeit, Deutsche Bahn, Behinderung, Sehschwäche, Zug, Zugbegleiter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zug