Wieso wechselte die DB so häufig ihre Farben?
Es geht um Reisezugfarben
1972/1974 kommt das ozeanblaue und teerote Farbkleid
1986 folgt der nächste Farbwechsel.
1994/1999 folgt dann das heutige Farbkleid.
Mich würde der Grund interessieren?
3 Antworten
War der Hauptgrund für unterschiedliche Zugfarben nicht auch, dass der Reisende daran die zu erwartende Zuggeschwindig ablesen konnte? Also vom Bummelzug bis zum transeuropäischen Schnellzug. Hier sind seit Einführung der Hochgeschwindigkeitszüge ja einige Zugtypen im Bereich zwischen Bummellzug und ICE weggefallen. In jüngster Zeit spielt natürlich die Privatisierung und Angebote durch andere Betreiber neben der DB wohl die Hauptrolle. Insb. weil manche Anbieter ja mit Altbeständen der DB/DR unterwegs sind.
Der letzte Designwechsel ist natürlich der deutschen Wiedervereinigung und der Privatisierung geschuldet. Vorher hieß die ja auch noch Bundesbahn.
So oft? Das war jetzt drei Mal in einem halben Jahrhundert.
Grund? Marketing. Sich dem Zeitgeist, der Mode anpassen, um "modern" zu wirken.