Deutschlandticket überteuert
Wie findet ihr die Preissteigerung des Deutschlandtickets ?
17 Stimmen
14 Antworten
Ich musste früher alleine für meine 3-Zonen-Monatskarte über 100€ bezahlen, konnte damit aber nur in der Region Stuttgart rumfahren. Mit dem D-Ticket geht da bedeutend mehr, man muss auch mal zufrieden sein.
Ich hoffe nur, dass es nicht wieder komplett abgeschafft wird. Wäre für viele ein echter Verlust.
Man muss dazu bedenken, dass jetzt endlich die Gleise modernisiert und ausgebaut werden ! Das kostet ja auch…
Nach Schätzungen des ADAC kostet jeder Kilometer mit einem (kompakten) PKW bereits 67 Cent, das Deutschlandticket wird sicher auch noch teurer werden, aber selbst dann ist es immer noch eine Alternative.
Da auch ich die Verluste des Zeugs ohne es nutzen zu können mit meinen Steuern zu wuppen habe, sollte der Preis mindestens verdreifacht werden.
Ist schon günstig. Und muss auch sein Preis haben
Und man muss bedenken, dass jetzt großflächig Gleise modernisiert und zurechtgemacht werden. Auch die Bahnhöfe in NRW werden auf den neusten Stand gebracht, sieht man zumindest in kleineren Städten, wo die Bahnhöfe zuvor marode waren. Das kostet ja auch alles, ist klar.
Ich finde der Preis ist absolut gut, selbst nach Erhöhung.
Meine alte Monatskarte war teurer und damit konnte ich nur in meiner Stadt fahren. Man hatte also wenn man mal wo anders hin wollte, sei es auch nur ein Ausflug uns Umland oder Besuch bei Freunden, nicht nur extra Kosten, sondern auch viel hin und her was für Tickets man denn nun dort braucht und was am günstigsten wäre, wenn man z.B. übers Wochenende bleibt. Du ahnst nicht, wie viele verschiednee Nahverkehrs Apps ich kurz vor dem D-Ticket auf dem Handy hatte, weil es in der App oft günstiger war.
Jetzt kann ich einfach egal wo im Nahverkehr einsteigen und weiß, ich habe ein Ticket und das sogar noch günstiger, als vorher.
Korrekt ! Es gibt aber in meiner Familie so einige Sonderlinge, die diese Preise hier mit den Preisen für ÖPNV in Polen vergleichen 🤦🏻♂️ Polen mache es mit den Ticketpreisen angeblich viel klüger, sei um einiges besser und viel viel günstiger als in Deutschland. Bla bla bla