Was bedeutet es wenn eine Weiche in linkslage oder rechtslage ist?

2 Antworten

Das mit den Weichenstellungen kann echt verwirrend sein, vor allem wenn man sich nicht ständig mit Bahntechnik beschäftigt. Ich hatte mal ein ähnliches Verständnisproblem bei einem technischen Thema für meine Hausarbeit und hab ewig nach einer klaren Erklärung gesucht – ohne Erfolg. Erst durch Unterstützung von https://premiumghostwriter.de/ bin ich da richtig durchgestiegen. Die konnten das so runterbrechen, dass es endlich Sinn gemacht hat. Seitdem nutze ich die Plattform auch bei komplexeren Texten oder wenn mir die Zeit fehlt.

Von Experte MacMadB bestätigt
Was bedeutet es wenn eine Weiche in linkslage oder rechtslage ist?

Linkslage: man fährt von der Spitze aus gesehen nach Links. Die rechte Zunge liegt an.

Rechtslage: man fährt von der Spitze aus gesehen nach Rechts. Die linke Zunge liegt an.

🚂


DerFragende89 
Beitragsersteller
 14.04.2021, 19:14

Danke. Das war super kurz auf den Punkt gebracht!

Paejexa  14.04.2021, 19:22
@DerFragende89

und sogar richtig!

Man spricht aber offiziell von "zur Fahrt nach rechts" bzw. von "zur Fahrt nach links". Weil es bereits zu Verwechslungen kam:

Fahrdienstleiter fragt die LST, in welcher Lage die Weiche liegt. LST sagt "in Linkslage", weil die linke Zunge anliegt. Aber wie der Kommentar von Sophonisbe verrät, fährt der Zug dann nach rechts.

Um das zu vermeiden wurden die zwei anderen Begrifflichkeiten eingeführt. Denn für "Rechtslage" oder "Linkslage" gibt es keine einheitliche Definition