Muss ich im Zug oder Bus jetzt auch den Platz neben mir frei machen?
Normalerweise ist es ja so, dass man keinen Anspruch auf einen Sitzplatz hat. Nur wenn man sich einen reserviert. Man hat also nicht das Recht den Platz neben sich zu blockieren. Wie sieht es also jetzt gerade aus? Man soll ja Abstand halten. Muss man also trotzdem jemanden neben sich sitzen lassen? Bitte mit Begründung
11 Stimmen
3 Antworten
Die Fahrkarte ist ein Beförderungsvertrag.
Einen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz hast du nicht, geschweige denn auf einen zweiten.
Nein, das darf man nicht und durfte man auch nie.
Wenn noch genügend andere Plätze frei sind und sich jemand direkt neben einen setzen möchte, darf man aber natürlich darum bitten, dass derjenige sich einen anderen Platz sucht. Einen Anspruch darauf hat man aber nicht.
Kann man dann aber keinen Ärger bekommen da man dann ja keinen Abstand hält?
Nein, es gibt nämlich keine Pflicht, diese Abstände einzuhalten.
Möglicherweise wurden in Einzelfällen die Beförderungsbedingungen so umgeschrieben, dass man im Rahmrn der Möglichkeiten Abstand halten soll - dann sähe die Situation anders aus - aber im großen Stil wäre mir das nicht bekannt.
Blockieren darf man den Platz nicht, die Leute sollten aber von selber wissen das sie Abstand halten müssen. Ich würde den Platz nur freigegeben, wenn es sehr voll ist und keine anderen Plätze vorhanden.
Ich persönlich hätte auch nichts dagegen meinen Platz her zu geben. Beispielsweise wenn jemand alt und gebrechlich ist. So wurde ich zumindest erzogen.
Ich habe ja nicht behauptet, dass man einen Anspruch darauf hat. Nur wenn man ihn reserviert. Trotzdem hat man ja die Pflicht Abstand zu halten.