Zimmer – die neusten Beiträge

Meine Eltern durchsuchen mein Zimmer. Was tun?

Hey!

ich bin 17 und meine Eltern durchsuchen mein Zimmer.. Ich weiß nicht wie oft, aber es ist mir schon ein paar mal aufgefallen das sie irgendwelche Dinge wussten oder klare Andeutungen gemacht haben wenn ich z.B was in meinem Zimmer versteckt habe. Abgesehen davon, dass ich nichts schlimmes versteckt habe (keine Drogen o.ä.) sondern Dinge wie z.B Schokolade (und das meistens nicht versteckt sondern offen auf meine m Tisch) und nicht verstehe warum sie mir so wenig vertrauen, finde ich es echt krass dass meine Eltern einfach meine Sachen durchsuche. Ich habe mal auf der Seite vom Jugendamt nachgelesen und das stand, Eltern dürften das auch gar nicht. Als ich meine Eltern damit konfrontiert habe meinten Sie es wäre ja wohl eine Berechtigte Maßnahme, da sie ja imme wieder Dinge gefunden haben. Als mögliche Lösung würde mir nur einfallen dass ich meinen im mer Sage was ich mit in mein Zimmer nehme.

Das Problem ist nur, dass ich glaube dass es meinen Eltern um was ganz anderes geht.

Seit geraumer Zeit muss ich mir regelmäßig von meinem Eltern Sprü anhören. Wenn ich etwas vergesse z.B "Hast du was genommen? Ich meine das ist ja nicht normal das man sowas einfach vergisst." oder wenn ich aus irgendeinem Grund schlecht gelaunt bin "Hast du Alkohol getrunken oder warum bist du so sauer? "

Ich vermute eher, dass meine Eltern mein Zimmer nach Drogen und Alkohol durchsuchen. Die haben gefühl ein absolut falsches bild von mir. Ich nehme keine Drogem, Trinke ganz selten (dann wissen meine Etern aber auch Bescheid) und rauche nicht (außer einmal probiert, wovon die auch Bescheid wissen).

Ich weiß halt nicht was ich tun soll. Ich weiß ja nicht woe sehr meine Eltern mein Zimmer durchsuchen und ob meine Vermutung stimmt. Ich kann ja schlecht eine Überwachungskamera in meinem Zimmer aufstellen (könne ich mir warscheinlich auch nicht leisten)

Was würdet ihr machen?

Danke für eure Hilfe

Familie, Eltern, Streit, Zimmer

Wie kann ich meine Eltern überreden, Zimmer zu tauschen?

Hey :)

Ich bräuchte eure Hilfe. Und zwar möchte ich meine Eltern überreden, dass ich in das kleinere Zimmer meiner beiden Schwestern ziehe und meine Schwestern in meins, welches fast doppelt so groß wie ihr jetziges ist. Ich fühle mich nämlich irgendwie schlecht, wenn ich daran denke, dass ich beide Privilegien habe. Außerdem ist deren Zimmer so klein, dass sie ihr Spielzeug dort gar nicht unterbringen können und alles im Wohnzimmer steht und es immer mehr wie ein Spielzimmer wirkt, was vor allem meine Eltern stört und es deswegen auch regelmäßig Zoff gibt. Wenn meine Geschwister dann also mein Zimmer hätten, würde sich auch das Problem lösen. Zudem könnte ich mein neues Zimmer dann endlich renovieren, nach meinem Geschmack einrichten und endlich meine alten Sachen, die ich nicht mehr brauche loswerden können und würde dafür auch die Hälfte der Kosten übernehmen und das, was ich kann, selber machen. Dazu kommt noch, dass meine Schwestern dann eien großen Teil meiner Möbel haben könnten, da ich diese in meinem neuen Zimmer nicht mehr brauchen würde, bzw. kein Platz mehr dafür wäre. 

Allerdings haben meine Eltern vor, ihr Schlafzimmer in das meiner Geschwister zu verlegen, damit diese das Zimmer dann haben könnten und wenn ich Ihnen anbiete stattdessen dorthinzuziehen, sagen sie immer, dass ich meinen Platz und meine Privatsphäre brauche und dass es wirklich lieb von mir ist, aber mein altes Zimmer mein Zimmer bleiben kann oder verschieben das Problem auf später.

Auch gute Argumente, wie dass das Zimmer für ein großes Ehebett und eine Schrankwand viel zu klein ist, oder dass es viel zu gefährlich wäre, einer 4 und einer 6 Jährigen ein Zimmer mit Balkon, der ziemlich ungesichert ist, zu geben, bringen nichts.

Bitte gebt mir Tipps, wie ich sie überzeugen kann. Ich habe sogar zwei maßstabsgetreue Pläne für den Zimmertausch gemacht und alle Kosten für mein Zimmer ausgerechnet.

Mein jetziges Zimmer ist mir wirklich viel zu groß und ich fühle mich dadrinnen nicht wohl...

Familie, Eltern, Eltern überreden, Zimmer, überzeugen

Geruch im Zimmer trotz lüften?

Ich brauche mal Hilfe bei einem Thema, wo ich selbst nicht weiter komme.

Meine Mutter meint, es würde bei mir stinken. Ich selber kann da aber so gar nichts feststellen, obwohl ich selbst wie allergisch bin, wenn der Spüllappen nur einen Tag zu alt ist und beginnt so essigsauer zu riechen.

Ich wechsel den Bettbezug alle 2 Monate, (ja, ich sollte öfter) vergesse aber gerne mal, den aufzuschütteln und lasse ihn so liegen, wie aufgestanden, trage T-Shirt, Unterhose usw. nie länger als 2 maximal 3 Tage, wenn es mal eng wird. Die Wäsche liegt dann meist aufgehäuft, bis sich der Gang zum Wäschekorb auch "lohnt".

Einzig der Schreibtischstuhl riecht tatsächlich etwas abgestanden und durch, weil ich umständehalber (habe bis zur Ausbildung im Herbst Leerlauf) sehr viel auf selbigem sitze. Um das zu riechen muss ich aber mit der Nase direkt an den Bezug ran gehen.

Ansonsten sauge ich mindestens einmal die Woche durch und wischen, jaaaa, tue ich so alle 4 Wochen mal, gerne auch seltener. Da ich aber nur sehr wenig verkrümel und eigentlich nie verschütte, ist da nicht viel, was sich festsetzen könnte.

Ach so und lüften tue ich fast durchgehend, es sei denn es regnet oder stürmt, weil ich es liebe, wenn es frisch rein kommt.

Habt ihr Ideen, wie man diesen "fetten" und "abgestandenen" Geruch los wird?

Und kann es sein, dass ich durch die viele Zeit im Zimmer, "Geruchsblind" geworden bin?

Haushalt, Wohnung, putzen, Geruch, Gesundheit und Medizin, Zimmer

Nachbars Shisha sehr laut, was tun?

Hallo,

seit einiger Zeit wohne ich in einer neuen Wohnung. Ich habe leider wieder einmal eine sehr hellhörige Wohnung erwischt, kann mit bedauern sagen, dass man hier wirklich alles mitbekommt. Telefonate meiner Nachbarschaft werden fast schon ohne wirkliche Schallisolation in meine Wohnung befördert, dabei kann ich jedes Wort klar und deutlich hören.

Außerdem habe ich festgestellt, dass über meinem Türrahmen ein komplette Leerstelle befindet, keine Wand, einfach nur ein Hohlraum der bis oben in die Wohnung meines Nachbarn verläuft. Mein Nachbar raucht täglich vier bis fünfmal am Tag Shisha, dabei ist das Blubbern seiner Shisha so extrem laut, dass man es sogar hört, wenn man im Treppenhaus steht.

Es ist unmöglich in meiner Wohnung zu lernen, wenn er Shisha raucht. Er konsumiert sogar mitten in der Nacht, anscheinend ist er süchtig danach. Vorgestern habe ich wirklich keine Lust mehr gehabt das geblubbere zu ertragen, bin hoch zu seiner Wohnung und habe ihn darum gebeten etwas gegen die Lärmbelästigung "Shisha" zu tun.

Er war sehr vernünftig, konnte aber kein deutsch. Ich musste es in seinem Handy auf Google translater eingeben, damit er wusste was ich von ohm will. Jetzt hat er zwei Tage nicht mehr geraucht, irgendwie habe ich ein schlechtes gewissen, muss er wegen mir darauf verzichten. Ich wollte eigentlich nur, dass er die Shisha auf den Tisch stellt, oder einen Teppich unter sie legt.

Heute hat er am Abend wieder geraucht, dabei war sie so laut wie immer. Hab ich das richtige getan? Wollte ihm sein leben nicht schwer machen und etwas seiner Lebensqualität nehmen... Wie würdet ihr reagieren? Danke im Voraus.

Wohnung, Shisha, Mieter, Vermieter, Psychologie, Appartement, Nachbarn, Nachbarschaft, Student, Universität, Wohnungseigentum, Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zimmer