wie kann man ein Keller-Zimmer aufhellen?
Ich wohne zurzeit noch bei meinen Eltern, und möchte demnächst in ein größeres Keller-Zimmer ziehen. Allerdings hat dieses Zimmer nur 2 kleine Fenster... hat jemand eine Idee wie man das Zimmer mit Lampen aufhellen kann, aber so das es so ähnlich aussieht, als würde die Sonne ganz normal hinenscheinen ?
8 Antworten
Hallo,
mit Licht kann man viel spielen, optimal nutzen und Akzente setzen:
- Einsatz reflektierender Möbelflächen
- Einsatz von Spiegel
- verschiedene Lichtquellen (min.2, max 5 pro Raum) in unterschiedlichen Positionen und Höhen
- auf einen großen Abstrahlwinkel der Leuchtmittel (ab 200), Lichtstärke (Lumen) und Lichtfarbe (evtl. tageslichtweiss/ kaltweiss) kann auch geachtet werden
Grüße
na das wird schwierig, ich würde lampen in die ecken der fensterseite machen ungefähr 150cm hoch, die gegen die decke im raum scheinen..halt so das sie nicht unbedingt blenden..
oder ein seilsystem an der decke aussen herum.. da kannst du mit dem licht auch spielen, also vom winkel usw..spiele auch mit dem abstrahl winkel der leucht mittel, gib ja breite und schmale, punkt strahler als beispiel..gibt es auch recht günstig..
ich würde es erst mal vor allem mit neutralweißem licht versuchen. lichttemperatur um die 4.000 k...
dann müsste man mal ein paar bilder von dem zimmer sehen, um zu sehen, wo und wie die lichtquellen in szene zu setzen sind..
lg, Nicki
Wichtig ist hier die Farbtemperatur der Lampe. Das was du als Tageslicht empfindest, ist das sog. Kaltweiß (etwa 5300 Kelvin). Einfach bei Lampen darauf achten.
Ansonsten überlegen welche Art von Beleuchtung du im Zimmer haben willst. Direkte Bleuchtung: Stumpf an der Decke, strahlt in den Raum und das was man sehen will. Wichtig hierbei, am besten keinen Schatten werfen wo man arbeitet (Also Lampe an der Decke hinter dir, wirft einen Schatten von deinem Rücken auf den Tisch)
Oder Indirekt: Lampe strahlt z.B. an eine weiße Decke. Sieht gut aus, benötigt aber bissel Bastelei.
Natürliches Sonnenlicht künstlich zu erzeugen ist schwierig.
Da nimmt man Vollspektrumleuchtmittel her. Kostet halt dann auch ein wenig.
Siehe u.a. bei naturlicht.de
Ganz was feines sind Tageslichtröhren/Tageslichtsysteme. Die leiten das Tageslicht von draußen nach innen. Ist halt dann schon relativ viel bauliche Veränderung.
Findet man u.a. hier: lichtkamin.de
Das wäre die Profi-Antwort gewesen. Aber da schießt man mit Kanonen auf Spatzen ^^
Nachvollziehbar, selbst jetzt im Winter bei bedeckten Himmel sind es stolze 19000 lx während die Beleuchtung im Wohnzimmer oder einem Keller schlappe 500 lx ausmacht.
Son Fenster, sei es noch so klein, macht ganz schön viel aus. Ich kann aber aus Erfahrung sagen, dass diese Vollspektrumdeckenlampen nur bedingt ihr Geld wert sind.
danke für die Hilfreiche Antwort