Zeugnis – die neusten Beiträge

Was soll ich machen?

Wir mussten für ein Schulfach eine Präsentation vorbereiten, eigentlich zu zweit, aber die Person wollte nichts machen und da ich keine Lust auf eine schlechte Note deswegen hatte hab ich es halt alleine gemacht. Ich saß Stunden am Computer hab eine PowerPoint Präsentation erstellt, mich ins Thema eingelesen und Den Text der 3 Seiten geht erstellt. Für uns beide.
Am nächsten Tag in der Schulstunden kamen wir nicht dran weil andere zuerst präsentiert haben. Die Stunde drauf wollten wir wieder Präsentieren und kamen wieder nicht dran, dann war die Lehrerin krank, dann war ich Krank, dann waren Ferien, und gestern hatten wir wieder das Fach und haben uns darauf vorbereitet vorzustellen aber sie hat gar keine Präsentationen an dem Tag angehört.

Heute bin ich leider wieder Krank und kann deshalb nicht in die Schule gehen. Unsere Lehrerin hat uns gestern gesagt dass wir heute Präsentieren müssen, und meine Freundin mit der ich es zusammen gemacht habe, schreibt mich jetzt die ganze Zeit an und sagt dass ich kommen MUSS weil sie es sonst halt alleine Präsentiert und ich dann eine 6 bekomme. Aber sie hat halt nichtmal die PowerPoint, nur den Text. Das heißt wenn sie nur das vorstellt kriegt sie allein schon Anzug weil keine Präsentation vorhanden ist, und wie gesagt sie meint dass ich dann eine 6 bekomme. Ich, die alles alleine gemacht hat und die Arbeit hatte und sie will jetzt alles alleine vorstellen.

Ich weiß nicht was ich jetzt machen soll, also ich kann heute nicht mehr in die Schule, aber ich will nicht dass sie den Text den ich ganz alleine mit viel Aufwand geschrieben hab vorstellt, und dafür Lob bekommt. Und darf meine Lehrerin mir eine 6 geben wenn ich Entschuldigt nicht da bin? Weil, was kann ich denn dafür das ich halt mal Krank bin?? Bitte helft mir

Lernen, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Vortrag, Präsentation, Schüler, Referat, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Zeugnis

Arbeitszeugnis gut oder mittelmäßig?

Kann mir jemand bitte eine kostenlose Seite empfehlen oder mir die Noten von mein Zwischenzeugnis sagen? Im Internet ist es bei dem langen Text leider sehr kompliziert.

Herr Mustermann verfügt über umfassende und vielseitige Fachkenntnisse, die er immer sicher und gekonnt in der Praxis einsetzt. Zum Nutzen unseres Unternehmens erweitert und aktualisiert er immer mit gutem Erfolg seine umfassenden Fachkenntnisse durch regelmäßige Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen.

Aufgrund seiner exzellenten Auffassungsgabe arbeitet er sich extrem rasch in neue Aufgabengebiete ein, ist vielseitig einsetzbar und überblickt dabei auch schwierigste Zusammenhänge vollständig. Herr Mustermann zeigt jederzeit hohe Eigeninitiative und identifiziert sich immer voll mit seinen Aufgaben sowie unserem

Unternehmen. Besonders hervorzuheben ist seine große Einsatzfreude. Auf seine absolut zuverlässige, sehr umsichtige und äußerst gewissenhafte Arbeitsweise ist auch in schwierigsten Situationen jederzeit Verlass.

Alle Aufgaben führt er vollkommen selbstständig, sehr sorgfältig und planvoll durchdacht aus. Er agiert immer ruhig, überlegt, zielorientiert und in hohem Maße präzise. Dabei überzeugt er stets in guter Weise sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht. Vertrauenswürdigkeit und absolute Zuverlässigkeit zeichnen den Arbeitsstil von Herrn Mustermann uneingeschränkt aus.

Für alle auftretenden Probleme findet er ausnahmslos gute Lösungen. Wir sind mit den Leistungen von Herrn Mustermann zu jedem Zeitpunkt und in jeder Hinsicht ausnahmslos zufrieden.

Er wird wegen seines konstant freundlichen und ausgeglichenen Wesens allseits sehr geschätzt. Er ist immer hilfsbereit, zuvorkommend und stellt, falls erforderlich, auch persönliche Interessen zurück. Sein Verhalten zu Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen sowie Kundinnen und Kunden ist ausnahmslos vorbildlich und loyal.

Dieses Zwischenzeugnis wird auf Wunsch von Herrn Mustermann erteilt. Diesem Wunsch entsprechen wir gerne.

Wir bedanken uns bei ihm für die in der Vergangenheit erbrachten stets guten Leistungen und freuen uns auf

eine weiterhin positive Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses.

Arbeit, Beruf, Arbeitszeugnis, Zeugnis

Schlechte Note?

Hallo Leute, heute ist etwas verrücktes passiert. Ihr müsst euch vorstellen meine Deutschlehrerin und ich haben ein angespanntes Verhältnis,letzten Freitag wurden uns unsere Deutschnoten mitgeteilt. Meine Lehrerin hat gesagt ich hätte eine 5 , daraufhin meinte ich das ich das nicht denke und das nochmal überprüfen lassen werde, meine Lehrerin wurde daraufhin sehr hektisch sie meinte, dass sie loss müsse und wir das alles am montag bereden werden. 1stunde später hat meine Lehrerin mich angemailt dass ich recht hätte. Das kam mir dann sehr komisch rüber da sie 1stunde nach schulschluss geschrieben hatte sie wohnt nämlich so ungefähr 45minuten von der Schule entfernt. Dan haben wir heute (am Dienstag) unsere arbeiten zurück gekriegt. Ich hatte dann eine 4 aber ich habe dan noch einen Fehler gefunden die Lehrerin hat nochmal drüber geschaut und ich hatte dann plötzlich eine 4+.

Daraufhin kam mir alles komisch rüber also wollte ich meine Arbeit bei einem Lehrer aus unserer Schule korrigieren lassen, die deutsch Lehrerin hat dass, dann mitgekriegt und ist vom Lehrer zimmer rausgerannt und hatt mich konfrontiert. Ich habe ihr auf einer netten Art und Weise gesagt, dass ich nochmal einen anderen Lehrer drüber schauen lassen wollte. Dann meinte sie dass ich vorher zu ihr gehen wollte aber ich wollte halt dass ein anderer Lehrer drüber schaut, sie war dann irgendwie sehr sauer ka warum ich glaube sie verbirgt irge das das meinten auch die anderen Lehrer , also von einer 5 so schnell auf eine 4+ ist ja fasst unmöglich.

Was ist eure Meinung dazu?

Deutsch, Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Zeugnis

Wie können mich meine Noten nicht mehr so sehr stressen?

Hey, also ich ( 9 Klasse Gymnasium)bin eigentlich eine Einserschülerin.(Hatte im Halbjahr eine 1,3 im Durchschnitt) Jedoch sind jetzt einige Arbeiten "nicht so gut gelaufen". Ich habe sie zwar noch nicht wieder, aber bei einer weiß ich, dass es bei einer aufjedenfall schlechter ist als ne 2 (mit Glück eine 3), weil ich einen Blackout hatte. Bei der anderen ist es hoffentlich eine 2. ( Mir lag das Thema nicht sonderlich) in beiden Fächern stehe ich mündlich auf der 1 und ich mag auch beide Fächer sehr. Bei dem einen Fach muss ich mich jetzt wohl damit abfinden, dass es hoffentlich noch ne 2 wird. Bei dem anderen habe ich richtig Angst, dass es keine 1 mehr wird. Das Problem ist, dass ich letztes Jahr in einigen Fächern ne 1 hatte, bei denen ich sonst auf 2 stehe. (z.B Sport, weil wir Schwimmen hatten) Das heißt, dass ich in diesen Fächer die 1 auch verlieren werde. Dieser Gedanke macht mir einfach Panik. Ich weiß, dass diese Noten nicht ausschlaggebend sein werden, aber es macht mich einfach fertig, weil ich so hohe Erwartungen an mich selbst habe. Ich weine immer wenn ich an die Schule oder an das Zeugnis denke. Dazu kommt, dass ich in einem extrem großen "Wettbewerb" mit meiner besten Freundin bin, wer den besseren Durchschnitt hat. Außerdem denke ich immer, dass die Lehrer bestimmt schlecht von mir denken, oder nicht mehr so viel von mir halten, wenn ich nicht mehr so viele Einsen habe. Beziehungsweise schlechter bin als meine Freundin. Ihr müsst euch das so vorstellen, dass ich teilweise einfach weinend im Bett liege und vor Panik vor meinen Noten anfange zu zittern. Ich rechne mir auch meinen Durchschnitt im Vorraus immer mit allen möglich Noten, die ich kriegen könnte aus und kriege dann Panik, weil ich merke, dass ich mein Ziel nicht erreiche.Von meinen Freunden kann ich da mit niemanden drüber reden, weil die immer denken, dass meine Noten einfach so zu mir kommen, ohne das ich was dafür tun muss. (Stimmt nicht) Dann können sie meine Panikattacken nicht nachvollziehen und meinen, dass ich mich mal nicht so anstellen soll. Was soll ich tun?

Schule, Angst, Noten, Gymnasium, Notendurchschnitt, Zeugnis

Abitur 10 Notenpunkte weniger?

Ich habe gerade bemerkt, dass ich auf den beiden Zeugnissen von der 12. Klasse laut meiner Rechnung insgesamt 10 Notenpunkte weniger bekommen habe als es von den Noten her sein müssten.

Bspw. habe ich in einem Fach 9 und 14 Punkte schriftlich gehabt, der Lehrer sagt mir mündlich beide Quartale 10, das sind laut meiner Rechnung 10, wenn nicht 11 Punkte auf dem Zeugnis. Ich hatte aber nur 9 bekommen.

Eine andere Lehrerin sagte, ich stehe mündlich auf einer "guten 3". In allen Tests und Referaten hatte ich 11-14 Punkte und ich bekomme trotzdem eine 3+, wobei ich eigentlich dachte, dass meine schriftlichen Abgaben was an meiner mündlichen Note verbessern würden.

Solche Fälle erlebe ich andauernd und habe immer die Faust in der Tasche gemacht und mir gesagt "Ach, kein Bock mich jetzt mit den Lehrern um einen oder zwei Punkte zu streiten"

Es ist auch nur meine Rechnung mit den 10 "verschenkten" Punkten. Man weiß ja leider nie genau was die Lehrsr einem letztendlich mündlich geben.

Was ich mich gerade frage ist aber: In wie weit werden sich diese 10 verschenkten Punkte auf meinen Abischnitt auswirken?

Sagen wir mal in der 13 passiert dasselbe und am Ende habe ich mein Abi mit 15 Punkten weniger als ich eigentlich hätte.

Wie groß wäre dieser Unterschied dann in Noten ausgedrückt? Von 2,2 auf 2,3? Oder eher von 2,2 auf 2,5?

Bild zum Beitrag
Lernen, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klausur, Notendurchschnitt, Oberstufe, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs

Auf eine Hochbegabtenschule gehen oder nicht?

Hallo liebe Gutefrage-Community!

Voraus: Ich bin m/13/7 Klasse
Ich bin zur Zeit auf einem privaten Gymnasium, da dieses relativ nah war und es mir damals gesundheitlich nicht allzu gut ging, doch da dieses uns langsam zu kosten geht, würde ich die Schule wechseln. Ich bin chronisch krank (Morbus Crohn und Morbus Bruton), weshalb es für mich relativ schwer ist, mich zu ernähren, da mein Darm nichts aufnimmt (Darmverengungen sind dazu gekommen :D) Meine Begabung liegt eher im allgemeinen Wissen, d.h. Ich kann wörtwörtlich zu jeder Sache meinen Senf abgeben. Ich habe auch einen großen Wortschatz und verstehe Sachen viel schneller (Abgesehen der Lehrer kann überhaupt etwas richtig erklären) Kurz und knapp: Ich liebe reden! Ich liebe Physik! Es liegt einfach in mir :D

Aufgrund der ganzen Situation ist es allerdings sehr herkömmlich, dass das Kind eher mehr psychisch gebildet wird, was bei mir jedenfalls der Fall war und immer noch ist. (Bester Notenschnitt lag bei 1,5 (5 Klasse und Online-Unterricht) nun bei 2,4) nun bei Mit dem ganzem Kranksein kamen natürlich auch viele Fehlzeiten mit usw.. Dadurch habe ich große Bildungslücken die ich mit etwas Hilfe aber auch relativ gut wieder wegbekommen kann, es sind halt nur viel zu viele. Die Lehrer auf meiner jetzigen Schule wissen zwar bescheid, dennoch besteht für mich ein großer Druck, welchen ich auch vermeiden will. Short story: In der letzen Ethikarbeit gab es ein paar Fragen usw., ich habe allerdings viel zu weit gedacht, weshalb ich auf die KA eine 4 bekommen habe..

Man hat bei mir nämlich in der 2. Klasse einen Hochbegabtentest erledigen lassen, welcher relativ positiv war (Werde bald wieder getestet). Gerne erkläre ich meinen Fall falls jemand hier es so will mal genauer. Damit die Frage nicht offen bleibt, wie ich das überlebt habe: Ich werde parenteral nachts über 12h ernährt.

Nun zu eurer Meinung!
Danke im Voraus!

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Hochbegabung, Abitur, Gymnasium, hochbegabt, Oberstufe, Schulwechsel, Zeugnis, Hochbegabtenförderung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeugnis