Mitose und Meiose Fragen
Hey Leute, ich hab mal ne Frage zur Mitose bzw. Meiose. Zur Mitose: Vor der aller ersten Zellteilung hat jede Zelle ja 46 Chromosomen. Nach der Zellteilung hat jede neue 23 und dann werden in der darauffolgenden Interphase die äquivalenten Chromosomenteile gebildet. Meine Frage: Es gibt ja Zellen die sich jede Sekunde teilen aber auch welche die sich nur alle 2 Stunden oder so teilen. Bei denjenigen, welche sich jede Sekunde teilen spielt das keine Rolle, aber wenn sie sich nur alle 2 Stunden teilen schon: Werden die äquivalenten Chromosomenteile direkt NACH der Mitose gebildet und die Zelle wartete mit 46 Chromosomen 2 Stunden bis zur nächsten Teilung, oder bilden sich die äquivalenten Teile kurz VOR der nächsten Zellteilung, also das die zuvor geteilten Zellen mit 23 Chromosomen 2 Stunden bis zur neuen Zellteilung warten ?
Zur Meiose, Jede Zelle hat ja 46 Chromosomen das sind ja diese Xse mit je 2 Chromatiden (eine seite der Xse oder ?) . Da sich die Zellen bei der Meiose ja nun 2 mal teilen, heißt das das sich die 46 Chromosomen nochmal verdoppeln, also dass wir nun 92 Chromosomen haben oder wie läuft die Meiose im Allgemeinen ab ?
Zusammenfassend:
- Frage: Verdoppelung NACH oder VOR der nächsten Mitose.
- Frage: Wie läuft das mit der Chromosomenanzahl bei der Meiose ab ?
Danke schonmal, LG