Meiose, Chromosomensatz HILFE!
Hey Leute, ich bin gerade ziemlich verwirrt von der Meiose, vielleicht könnt ihr mir ja helfen :)
In der Meiose teilt sich ja eine Zelle mit diploidem Chrmosomensatz in 4 Geschlechtszellen. In der ersten Teilung wird der Chromosomensatz halbiert, das heißt die beiden entstandenen Zellen haben jeweils einen haploiden Chromosomensatz. Und jetzt beginnt das was ich nicht mehr verstehe. Die beiden entstandenen Zellen teilen sich dann nocheinmal, aber ohne dass der Chromosomensatz verdoppelt wird. Das heißt wenn sich der haploide Chromosmensatz nochmal teilt entsteht ein viertel Chromosomensatz. Denn 23/2 = 11,5 und nicht 23. Das kann ja aber nicht sein, weil Eizellen bzw. Spermien ja 23 Chromosomen haben müssen?!?!
Oder habe ich eine falsche Definition:
diploider Chromosomensatz = 46 Chromosomen = 23 homologe Paare
haploider Chromosomensatz = 23 Chromosomen
Und mit einem Chromosomen ist doch immer ein zwei- Chromatid - Chromosomen gemeint?
Bitte helft mir!!!! :(