Windows 11 – die neusten Beiträge

Woran kann es liegen dass mein CD-Rom Laufwerk nicht mehr erkannt wird?

Hallo alle Zusammen!

Ich hätte da eine kleine Frage.

Vor ein paar Jahren habe ich mir meinen PC mit einem internen Bluray Laufwerk gebaut. Das Ding hat mir auch ein paar Jahre gedient bis ich den Strom für eine weitere SSD gebraucht hab. Sprich ich hab das Laufwerk einfach vom Strom genommen und im PC gelassen.

Nun wollte ich das Bluray Laufwerk wieder in Betrieb nehmen aber es wird weder im Bios noch in Windows erkannt. Es hat Strom und ist über SATA verbunden. Der Schacht geht ganz normal auf und wenn ich eine CD reinlege, dann dreht sich auch die CD aber das Laufwerk scheint einfach nicht auf.

Was ich habe:
OS: Windows 11
Mainboard: Asrock Extreme4 Z370
Bios Version: P4.20
Bluray Laufwerk : Ist ein LG Laufwerk. Auf dem Lauferk finde ich nicht die genaue Modelbezeichnung aber sie sieht fast genau wie diese hier aus: GH24NSC0

Was ich bereits versucht hab:
1. In der Datenträgerverwaltung nachgesehen ob das Laufwerk aufscheint
2. Im Geräte Manager nachgesehen ob es da auftaucht
-> Aber da es auch nicht im Bios/Uefi aufscheint wirds wohl nicht an Windows liegen

3. Hab das SATA Kabel abgesteckt und auf einen anderen Port angeschlossen
4. Habe ein komplett anderes SATA Kabel am Laufwerk angeschlossen und einen Port versucht der kurz vorher funktioniert hat.
-> Leider wird das Laufwerk immer noch nicht erkannt

5. Die Bios Version vom Mainboard auf P4.20 aktualisiert.
-> Hat leider auch nicht geholfen

Hat vielleicht noch jemand eine Idee was ich versuchen könnte? Ich weigere mich zu glauben, dass das Laufwerk kaputt ist :)

PC, Computer, Technik, IT, BIOS, CD-ROM Laufwerk, Laufwerk, Asrock, Bluray-Player, UEFI, Windows 11

Bluescreen nach treiber aktualisierung/Brauche dringend hilfe?

Hallo

gestern habe ich meinen ersten PC bekommen und heute wo ich alles eingerichtet habe ging noch alles, aber als ich wegen der schlechten internet verbindung den treiber aktualisieren wollte, kam nach dem erfordertem neustart ein bluescreen mit dem Fehlercode: INACCESSIBLE BOOT DEVICE... danach ist der pc neu gestarted und dann kam ein blaues reperatur fenster, dann habe ich im internet nach einer lösung gekuckt und habe mehrere sachen aussprobiert die dort waren (Updates löschen, Verschiedene stadthilfen, Eingabehilfe codes...)

Als nichts funktioniert hat hat eine website gesagt das die letzte möglichkeit zurücksetzen ist, das habe ich dann auch gemacht, aber seitdem funktioniert gar nichts mehr es kommt nur noch der bluescreen mit dem :( und dem code INACCESSIBLE BOOT DEVICE...

ausserdem startet der pc sich immer und immer wieder neu und immer kommt der bluescreen mit dem :(...

leider kommt auch kein reperaturfenster in blau...

ich kann nichts mehr machen ausser den pc an und ausszuschalten...

jetzt habe ich es aufgegeben weil mir blödes google keine hilfreichen sachen gibt sondern immer nur das gleiche...

bitte helft mir bei dem problem, der pc war teuer und es ist ein geschenk gewesen...

LG Roque

Was in dem PC verbaut ist:

CPU: AMD Ryzen 7 5700X 8x 4.6GHz

GPU: Nvidia GeForce RTX4070 12GB DLSS3

Mainboard: Gigabyte B550 Gaming X V2, AMD B550

RAM: 32GB DDR4-RAM PC-3600

Speicher: 1TB M.2 SSD NVME Festplatte (Kingston)

System: Windows 11 Professional

PC, Computer, Windows, Microsoft, BIOS, Problemlösung, Treiber, Bluescreen, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows 11