Windows 11 – die neusten Beiträge

Pc startet nicht seit UEFI?

Hey,

ich wollte meinen neuen Pc auf Windows 11 Updaten und mir viel auf, dass ich zuerst den Secure Boot aktivieren muss.
Nachdem ich den im BIOS aktiviert hatte, wollte mein PC nicht starten sondern landete immer wieder im BIOS.
Also hab ich versucht mich darüber zu informieren und fand heraus, dass bei manchen PCs mit dem Aktivieren vom Secure Boot auch der UEFI aktiviert wird. Also hab ich diesen deaktiviert (glaube ich kann auch sein dass ich ihn statt zu deaktivieren aktiviert habe).

Seit dem geht mein PC nicht an nur die Lüfter starten. Des Weiteren funktionieren die USB Ports nicht mehr. Kann sein dass es an den USB Ports liegt dass mein PC „nicht starten“ denn mein Monitor, Maus und Tastatur sind auch deaktiviert. Am Monitor leuchtet allerdings das Lämpchen, dass dieser Strom bekommt (ist separat mit einer Steckdose verbunden. D.h. Wahrscheinlich kein HDMI Kontakt).

Hab versucht den BIOS zurückzusetzen, alle Teile einmal zu entfernen und neu einzusetzen und die knopfzelle zu entfernen und neu einzusetzen.

Könnte mir vorstellen dass am mainboard oder am Gehäuse etwas kaputt gegangen ist was den Stromkreislauf zum USB Port zu leiten. Doch der Monitor funktioniert ja auch nur und die HDMI ist an der GPU verbunden, welche läuft (Ventilatoren).

Weiss jemand was ich noch tun könnte um den PC wieder zum laufen zu bringen?

PC Komponenten:

  • Mainboard: Gigabyte X570S UD
  • Core: Ryzen 7
  • CPU Kühler: Artic Freezer II 240
  • GPU: MSI GeForce RTX 3080 Ventus 3x Plus
  • Netzteil: BeQuiet! Straight Power 11 Gold mit 850W
  • Tower: Lian Li LANCOOL II Mesh C RGB Midi -Tower
BIOS, Windows 10, UEFI, secure boot, Windows 11

Windows 11 „Es ist ein Fehler aufgetreten, und ihre PIN ist nicht verfügbar. Klicken Sie, um ihre PIN erneut einzurichten“ „PIN einrichten“?

Hallöchen,

ich hab vor einer Stunde ungefähr meinen PC angemacht und normal meinen PIN eingegeben und dann wurde ich begrüßt mit einer Meldung die besagt hat „Es ist ein Fehler aufgetreten, und ihre PIN ist nicht verfügbar. Klicken Sie, um ihre PIN erneut einzurichten.“. Dann hab ich auf die Option darunter namens „PIN einrichten“ gedrückt, worauf die Meldung kam, dass nach einer App gesucht wird. Dann jedoch kam die Nachricht „explorer.exe - Systemfehler“ „Das System hat in dieser Anwendung den Überlauf eines stapelbasierten Puffers ermittelt. Dieser Überlauf könnte einem bösartigen Benutzer ermöglichen, die Steuerung der Anwendung zu übernehmen.“. Danach passierte aber nichts mehr.

Ich habe versucht im abgesicherten Modus in Windows reinzukommen, jedoch passiert nichts, wenn ich SHIFT beim Starten drücke. Ich komme ganz normal wieder ins Anmeldefenster wo steht, dass mein PIN nicht verfügbar sei mit der Option, dass ich mein PIN neu einrichten muss.

Ins BIOS komme ich rein.

Gestern habe ich ein kleines Windows Update gemacht, war aber nichts großes sondern eins was in den Einstellungen unter Windows Updates ausgeführt wurde und kein Neustart benötigte.

Da ich Verbindungsprobleme mit dem Spiel Valorant hatte, wollte ich mir gestern ein VPN Programm downloaden. Hab mir dann eins namens „Windscribe“ gedownloaded, jedoch hat das meine Verbindungsprobleme nicht gelöst, deshalb hab ichs wieder gelöscht. Vermute also nicht, dass das Programm an dem Fehler schuld ist, vorallem weil es mir von vielen Mitmenschen vorgeschlagen wurde und deshalb nicht nach einem Virus ausschaut.

Das einzige was ich noch gemacht hab, war das, was mir wegen meinen Verbindungsproblemen zu Valorant vorgeschlagen wurde. Undzwar: https://mein-mmo.de/valorant-fehlercode-7-und-29/

Ich bin ratlos, bitte helft mir :(

Bild zum Beitrag
Windows, Microsoft, Update, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows 11