Windows 11 – die neusten Beiträge

Windows Defender Oberfläche hängt?

Hallo.

Fast jedes mal wenn ich mit dem Windows Defender eine vollständige Untersuchung durchführen möchte, friert die Oberfläche kurz vor Ende der Untersuchung ein.

Heißt die verbleibende Zeit ist eingefroren und der Fortschrittsbalken auch. Aber im Benachrichtigungscenter von Windows steht, dass die Untersuchung erfolgreich abgeschlossen wurde.

Das heißt ja dass die Untersuchung erfolgreich und komplett durchgeführt werden konnte, aber die Oberfläche vom Defender eben einfriert.

Es ist kein anderes Antivirenprogramm installiert. Und selbst nach einer kompletten Neuinstallation von Windows 11 bleibt der Fehler vorhanden.

Ich habe dann mal den Befehl chkdsk /f /r ausgeführt. Danach ging es 2x mit dem Defender, heißt die Oberfläche fror nicht ein. Habe dann halt den Pc normal genutzt, paar Spiele über Steam installiert und beim 3. mal fror die Oberfläche kurz vorm Scanende wieder ein.

Ich habe dann mal zum Testen (nacheinander) andere AntiViren Programme getestet, bei dene hat alles funktioniert.

Daher meine Frage, ob ihr wisst woran das liegt? Eine Defekte SSD kann es nicht sein. Hab das schon geprüft und zudem kann die Untersuchung ja erfolgreich beendet werden, nur die Oberfläche friert ja ein.

Dazu möchte ich noch wissen, ob der Defender ausreicht oder ob ihr mir was anderes empfehlen könnt.

Windows, Microsoft, Betriebssystem, Antivirus, Virenscanner, Virenscan, Virenschutzprogramm, Windows 10, Ransomware, Windows 11

Chrome Seiten laden nicht mehr?

Hallo gutefrage Mitglieder,

dass ich diese Seite überhaupt nochmal benutze zeigt meine Verzweiflung. Ich versuche schon seit ungefähr einer Woche etwas an meinem Laptop zu recherchieren, aber irgendwie laden die Webseiten die ich auf Chrome benutzen will überhaupt nicht mehr?

Das Problem hatte ich nicht bevor ich vor ungefähr zwei Wochen etwas an meinen Einstellungen geändert habe, und hier kommt mein Problem, denn ich weiß nicht mehr genau was genau ich umgestellt habe, ich versuche es so gut wie möglich zu beschreiben:

Ich wollte gucken was meine Akkulaufzeit verringert, deswegen habe ich einen Energiebericht durchgeführt. Und wenn man bei einem Energiebericht runterscrollt gibt es ja so Problemdateien die viel Akku nehmen. Hier hatte ich also z.B. dieses atmgr.exe das eine Schulapp bei mir ausgelöst hat. Diese habe ich dann entfernt.

Jetzt kommen wir zu der Chrome Datei an der ich irgendwas geändert habe. Zum einen stand dort 'chrome.exe' aber daran habe ich denke ich nichts geändert. Und dann war da noch IRGENDEINE Funktion die ich deaktiviert habe indem so ein kleines Fenster aufgegangen ist bei dem man Dateien oder Funktionen an- und ausschalten konnte. Ich versuche mich die ganze Zeit zu erinnern wie das hieß aber ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern ich bin so frustriert. Ich kann auch nicht in meinem Suchverlauf auf dem Hauptmenü suchen was ich gegoogled habe um die Datei auszuschalten, da ja dazu eine Chrome Seite geladen werden muss UND DAS JA NICHT GEHT.

Falls es irgendwie weiterhilft: Die Datei hatte irgendwas mit Chromes Erscheinungsbild oder sowas zu tun? Ich erinnere mich nicht an das richtige Wort aber wollte es nur erwähnen falls es hilfreich ist.

Wenn irgendjemand mir bei dem Problem hilft und die Seiten immernoch nicht laden melde ich mich zurück

Computer, Windows, Technik, Google Chrome, Windows 10, Windows 11, Laptop

Windows stürzt ab?

Guten Abend!

Ich habe seit ca. 1 Monat einen neuen PC mir bestellt mit Ryzen 5 3600 und rtx 3060. Dazu noch 16 GB RAM und das Motherboard Gigabyte B450M H.
Nun ist es so, dass mein PC andauernd abstürzt. Ich habe Windows 11 schon auf eine Komplett neu Petitionierte Festplatte installiert, habe es mehrfach neu installiert, alle Treiber auf dem aktuellen Stand und auch schon die Diagnose Tools drüber schauen lassen. Alle sagen es ist alles in Ordnung.
Allerdings kommen immer wieder diese Errors:

Erstellung einer Abbilddatei aufgrund eines Fehlers beim Erstellen der Abbildkopie fehlgeschlagen.

Die Beschreibung für die Ereignis-ID "0" aus der Quelle "nvlddmkm" wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren.

Falls das Ereignis auf einem anderen Computer aufgetreten ist, mussten die Anzeigeinformationen mit dem Ereignis gespeichert werden.

Die folgenden Informationen wurden mit dem Ereignis gespeichert: 

\Device\Video3

Error occurred on GPUID: a00

Die Nachrichtenressource ist vorhanden, die Nachricht wurde in der Nachrichtentabelle jedoch nicht gefunden

Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x0000000a (0xffffcd0a000008e0, 0x00000000000000ff, 0x0000000000000000, 0xfffff8068083d09b)

Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x0000003b (0x00000000c0000005, 0xfffff8055d2cb396, 0xfffffd098e908fe0, 0x0000000000000000)

Immer mal wieder kommt auch das hier in der Ereignis anzeige, da stürzt er ab ohne Bluescreen:

Für die ACPI-Thermozone \_TZ.UAD0 wurde eine Enumeration ausgeführt.       

_PSV = 290K       

_TC1 = 0       

_TC2 = 0       

_TSP = 1000ms       

_AC0 = 0K       

_AC1 = 0K       

_AC2 = 0K       

_AC3 = 0K       

_AC4 = 0K       

_AC5 = 0K       

_AC6 = 0K       

_AC7 = 0K       

_AC8 = 0K       

_AC9 = 0K       

_CRT = 294K       

_HOT = 293K       

Geringste Drosselung = 0       

_CR3 = 0K

Google und Windows helfen mir nicht mehr weiter. Vielleicht habt ihr ja noch eine Idee.

PS: Er stürzt meistens ab wenn ich nichts oder wenig mache, z.b. Youtube oder Netflix schauen.



MFG

JOTIBI

Bluescreen, BSOD, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows 11