Windows 11 Boot geht nicht?

3 Antworten

Es klingt so, als hätten Sie Schwierigkeiten beim Starten von Windows von einem USB-Startmedium. Eine mögliche Ursache für die Meldung "Secure Boot Violation" ist, dass das BIOS Ihres PCs die Signatur des Betriebssystems, das von dem USB-Startmedium geladen wird, nicht verifizieren kann. Dies kann passieren, wenn das USB-Startmedium beschädigt ist oder wenn es nicht ordnungsgemäß erstellt wurde.

Um das Problem zu beheben, könnten Sie versuchen, das USB-Startmedium erneut zu erstellen. Dazu benötigen Sie einen anderen PC, auf dem Windows installiert ist, und ein Programm wie "Rufus", das Sie verwenden können, um das USB-Startmedium zu erstellen. Vergewissern Sie sich, dass das Programm die neueste Version von Windows herunterlädt und dass das USB-Startmedium korrekt formatiert wird.

Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es sein, dass das USB-Startmedium beschädigt ist. In diesem Fall könnten Sie versuchen, ein anderes USB-Startmedium zu verwenden oder das Betriebssystem auf eine DVD zu brennen und von dieser zu starten.

Wenn auch das nicht hilft, könnte das Problem auch im BIOS Ihres PCs liegen. In diesem Fall könnten Sie versuchen, das BIOS auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen und dann erneut versuchen, Windows von dem USB-Startmedium zu starten. Wenn das immer noch nicht funktioniert, empfehle ich Ihnen, sich an den Hersteller Ihres PCs oder an einen technischen Support zu wenden, der Ihnen weiterhelfen kann.

Woher ich das weiß:Recherche

Für Windows 11 ist UEFI, Secure Boot und TPM Voraussetzung, alle drei Optionen müssen für die Installation enabled werden.

Wurde der USB-Stick mit dem Media Creation Tool von der Windows 11 Downloadseite eingerichtet?

Windows 11 Download

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bild zum Beitrag

 - (Windows, BIOS, USB-Stick)

Minaa270 
Beitragsersteller
 04.01.2023, 03:27

Ja es wurde mit dem Tool eingerichtet

jerric8  04.01.2023, 03:28
@Minaa270

Dann müssen im BIOS die oben stehenden drei Einstellungen aktiviert werden.

Minaa270 
Beitragsersteller
 04.01.2023, 03:40
@jerric8

Bei mir war Bereits alles enabled also Secure Boot, Tpm Support und Boot Mode : Uefi, trotzdem geht es nicht

jerric8  04.01.2023, 03:54
@Minaa270

Wenn der USB-Stick vorne am PC angesteckt ist, könnte es vielleicht klappen ihn hinten an der ATX-Blende in einen schwarzen USB-Anschluss einzustecken.

Minaa270 
Beitragsersteller
 04.01.2023, 04:03
@jerric8

Okay ich probiere das mal aus und sag Bescheid :) Dankeschön

Minaa270 
Beitragsersteller
 04.01.2023, 04:08
@jerric8

Das hat auch nicht geklappt :/

jerric8  04.01.2023, 04:08
@Minaa270

Beim Starten des PCs gibt es die Möglichkeit mit F8,F9,F10 oder F12 ein Bootmenü aufzurufen. Wird der Stick dort angezeigt und kann er ausgewählt werden.

Minaa270 
Beitragsersteller
 04.01.2023, 04:16
@jerric8

ja ich wähle ihn jedesmal aus als Boot Priorität 1, speichere und drück Exit dann startet der Pc neu und es kommt die Fehlermeldung die ich in der Frage erwähnt habe.

jerric8  04.01.2023, 04:18
@Minaa270

Nein, Nicht im BIOS. Es gibt zusätzlich ein Bootmenü, dies wird mit einer anderen Taste aufgerufen. Wurden die Tasten F8 oder F9 oder F10 oder F12 schon ausprobiert?

Minaa270 
Beitragsersteller
 04.01.2023, 04:26
@jerric8

Habe es gerade gemacht und der Stick wird aufjedenfall angezeigt ich wähle ihn mal aus

Minaa270 
Beitragsersteller
 04.01.2023, 04:27
@jerric8

Hab ihn ausgewählt also enter gedrückt und da kommt wieder die Meldung

jerric8  04.01.2023, 04:28
@Minaa270

Was ist es für ein Stick, wieviel GB passen darauf?

Minaa270 
Beitragsersteller
 04.01.2023, 04:29
@jerric8

Da passen 16 gb drauf ist so ein usb Stick von Müller

jerric8  04.01.2023, 04:31
@Minaa270

Dem Drogerie Discounter? Kann es sein, dass der Stick nicht in Ordnung ist und ist noch ein anderer vorhanden?

Minaa270 
Beitragsersteller
 04.01.2023, 04:33
@jerric8

Ja xD Ich hatte bis jetzt keine Probleme mit ihm aber ich werde einen neuen kaufen und es wieder versuchen .

Minaa270 
Beitragsersteller
 04.01.2023, 04:47
@jerric8

Was gibt es denn noch für Gründe wenn es ein alter Pc wäre? Bin jetzt neugierig geworden ^^

jerric8  04.01.2023, 04:53
@Minaa270

Reichlich. Der kann zur ewigen Baustelle werden. :)

Minaa270 
Beitragsersteller
 04.01.2023, 04:58
@jerric8

Oh Gott das kling stressig :0 danke dir für deine Zeit aufjedenfall ich melde mich in ein paar Stunden wieder :)

jerric8  04.01.2023, 05:13
@Minaa270

Es kommt doch eine Weile das Acer Logo und dann die Fehlermeldung.

Während das Logo erscheint, könnte man noch versuchen die Leertaste oder Enter zu drücken. Manchmal erwartet der Bootvorgang einen Tastendruck um zu starten.

Minaa270 
Beitragsersteller
 04.01.2023, 05:14
@jerric8

Habe ich schon versucht da passiert nichts :(

jerric8  04.01.2023, 05:16
@Minaa270

Da hat man nicht viel Zeit um zu drücken, ca. 15 Sekunden. Wenn im Bootmenü der Stick ausgewählt wurde, gleich auf eine Taste tippen.

Minaa270 
Beitragsersteller
 04.01.2023, 05:22
@Minaa270

Es hat geklappt xD danke für deine Mühen :))

jerric8  04.01.2023, 05:26
@Minaa270

Super, dann funktioniert der Müller-Stick doch noch. 👍Gerne

Ich habe danach im Bios noch Boot Secure Boot deaktiviert

Secure Boot muss aktiviert sein für Windows 11.


Minaa270 
Beitragsersteller
 04.01.2023, 03:26

ok danke :) kennst du vielleicht eine Lösung zu meine Problem mit der Meldung ?

Physics96  04.01.2023, 03:31
@Minaa270

Leider nein. Falls im BIOS irgendwelche Schlüssel (Keys) oder so gespeichert sind, würde ich diese löschen. Oder du könntest die BIOS Firmware updaten.