Widerruf – die neusten Beiträge

Online Abo widerrufen?

Online Abo Widerrufen?

Hallo Community,

ich habe nach einer 7-tägigen Testphase ein online Abo abgeschlossen. Die Testphase beendete sich von selbst. Ich habe Ihn dann kostenpflichtig aktiviert. 

Es handelt sich um eine Software: 

https://www.mantella.nl/ - https://www.dropshiptool.de/

(Die beiden Seiten gehören zueinander)

Nun habe ich den Support darum gebeten, meinen Vertrag zu widerrufen und zu stornieren. 

Grund: Ich bin mit der Software ganz und gar nicht zufrieden!

Deren Antwort lautet:

Leider können wir kein Geld zurückgeben. Sie sind seit einem Monat aktiv und hatten die Möglichkeit, das Programm ordnungsgemäß zu testen (7 Tage Probezeit). 

Sie haben von uns eine funktionierende Software und Unterstützung erhalten.

Über Ihr Account unter "My Information" können Sie Ihr Abonnement direkt kündigen. Es wird keine neue Rechnung verschickt. 

Laut Google habe ich sehr wohl ein Widerrufsrecht. Aber ich frage lieber noch mal euch. Außerdem war nirgendwo erkenntlich, dass ich den Vertrag nicht widerrufen kann / darf.

Die monatliche Gebühr beträgt 30,00€. Und ich habe 154,00€ anzahlen müssen. Nun bekomme ich keinen Cent. Ich würde mich über eure Ratschläge oder evtl. Rechtslage freuen.

Bezahlt wurde es mit Klarna ohne Kundenkonto. Klarna Online Banking wurde genutzt. Gibt es eventuell die Möglichkeit das Geld zurück zu ziehen?

Liebe Grüße

Bank, Recht, Widerruf, Vertrag, Abonnement

Privater Autokauf bei Ebay Kleinanzeigen mit Anzahlung widerrufen?

Hallo

ich habe folgendes Problem. Ich habe bei Ebay Kleinanzeigen ein Auto angezahlt, was ich nach Anmeldung abholen wollte. Die Anzahlung tätigte ich per Überweisung, der Verkäufer schickte mir auch recht schnell die Wagenpapiere zu. Jetzt jedoch, änderte sich meine Situation schlagartig. Ich hatte eine Führerscheinsperre gehabt und mir sicherte man zu, dass ich diesen problemlos wieder bekomme. Hatte sogar einen Job erst angenommen, wo ich ein Auto benötige.

Jetzt ist es aber so, dass ich den Führerschein nur mit einer MPU wiederbekomme, die ich aber aktuell aus finanziellen Gründen nicht machen kann. Dementsprechend kann ich das Auto leider nicht mehr gebrauchen.

Ich habe den Verkäufer bereits informiert und zuerst meinte er es sei kein Problem mir die Anzahlung zurückzuzahlen. Jedoch meldete er sich einen Tag später und besteht nun auf den Vertrag, den er auch notfalls rechtlich durchsetzen will. Er schlug vor mir das Auto zu bringen, da es sehr schnell weg muss, da es nun laut Verkäufer "aufgrund meiner Kaufzusage abgemeldet im öffentlichen Bereich steht".

Wie sieht das rein rechtlich aus ? Kann ich dennoch vom Kauf zurücktreten ? Denn ich müsste zusätzlich zu dem Auto noch einen Stellplatz etc holen, den ich mir einfach nicht mehr leisten kann. Wie hoch sind meine Chancen, dass ich meine Anzahlung zurückbekommen kann ? Der Verkäufer will die zurückhalten, falls der Wagen durch die Stadt abgeschleppt und entsorgt wird.

Ich hoffe hier auf Rat und vielen Dank schonmal :)

Recht, Widerruf, Kleinanzeigen, Autokauf, Auto und Motorrad

Hilfe Hilfe Hilfe warum hilft mir keiner?

War der Widerruf richtig so oder nerve ich wenn ich weiter mache 

Probleme mit CHECK24 habe Widerruf durchgeführt war es so richtig 

Also habe da richtige Kopfschmerzen heute gehabt online wollte ich des Angebot zu schlagen habe aber dann im Kundendienst paar Fragen gestellt er meinte man könnte es auch über Telefon machen und ich bekomme alle Cashback Vorteile.

Dann habe ich des gemacht und am Ende sagt er Bekommt den Onlinevorteil von 140€ nicht da es ja über Telefon bestellt wurde er meinte ich kann es mir ja überlegen 14 Tage habe ich Widerruf aber sonst bleibt alles gleich ein Witz… CHECK24 nie telefonisch was machen 

von 330€auf nur 190€ habe also dann dort angerufen und es Telefonisch Widerrufen war mir aber nicht sicher ob des langt und habe nochmals über Post abgeschickt mit der Auftragsnummer. ( muss ich eigentlich des Datum noch dazuschreiben oder langt der kurze Satz „Hiermit widerrufe ich fristgerecht den Kabel Vertrag  auftragsnummer“

Habe dann nochmal den Kundendienst angerufen und nach den Vertrag gefragt die meinten es wurde gekündigt und bekomme es schriftlich zugeschickt.

habe dann ein denn gleichen Vertrag online gemacht wieder CHECK24 und bekomme jetzt 330€ cashback auf mein Konto war es richtig so 

Zu meiner endgültige Frage wie kann ich mir sicher sein das Unitymedia(Vodafone) es wirklich storniert weil möchte ja am Ende nicht Zweimal zahlen. 

1- Frage 

hätte ich auf die Bestätigung warten sollen oder hab dich richtig gehandelt und des wird mit rechten Dingen weitergehen 

ich bedanke mich an alle die mir helfen bin neu auf den Gebiet weil ich jetzt alleine wohne 

bleibt gesund :)

Angst, Widerruf, Vertrag, Psychologie, Hilfeleistung, Unitymedia, Widerrufsbelehrung

Meine Bestellung wurde trotz Stornierung/Widerruf noch versendet, was jetzt?

Guten Tag,

ich habe dem Verkäufer per Mail am 19.04.2021 mitgeteilt, dass ich die Bestellung stornieren möchte, sollte Sie nicht innerhalb der nächsten 24 Stunden versendet werden, da auf der Website nun mal ein Versand innerhalb von 2-3 Tagen angegeben ist und meine Bestellung zu diesem Zeitpunkt schon eine Woche her war.

Daraufhin wurde mir zügig mitgeteilt, die Bestellung sei versendet worden. Laut Sendungsverfolgungsnummer ist dies aber nicht der Fall, es wurde lediglich ein Versandetikett erstellt. 

Daher wollte ich, wie zuvor gesagt, die Bestellung stornieren, wenn sich diese noch beim Verkäufer befindet.

Nun sagt der Verkäufer mir, dass das ein Fehler von DHL sei und der Artikel bereits versendet wurde. DHL sagt mir da das Gegenteil. Deshalb habe ich um einen Beleg als Nachweis gebeten, dass die Bestellung wirklich bereits versendet wurde, damit sich das ganze klärt.

Wenn der Verkäufer die Bestellung allerdings noch nicht versendet hat und sie trotzdem noch versendet, obwohl ich bereits mitgeteilt habe, dass ich die Bestellung widerrufen möchte, finde ich das eine Frechheit, da ich dann folglich die Rücksendekosten tragen muss , obwohl dies vermeidbar gewesen wäre. 

Ein paar Stunden später - ich erhielt keine weiteren Antworten vom Verkäufer - kam dann die DHL Benachrichtigung, der Absender habe das Paket grade in der Filiale abgegeben.

Ich finde das absolut unverschämt! Erstens wurde ich durch den Verkäufer angelogen, zweitens wurde mein Widerruf dreist ignoriert! Da ich so etwas definitiv nicht unterstützen möchte, werde ich die Ware natürlich wieder zurücksenden. Allerdings bleibe ich laut AGBs des Händlers auf den Rücksendekosten sitzen. Daher meine Frage, wie ich jetzt am besten vorgehen sollte...

Einfach unverschämt sowas!!

Versand, Recht, Widerruf, Bestellung, lügen, Widerrufsrecht, Rücksendekosten, Rücksendung, Stornierung

Saturn online antwortet einfach nicht. Was kann ich tun?

Hallo ihr Experten , ich hoffe, irgendjemand hat vielleicht noch einen schlauen Tipp für mich. Ich habe am 27.12 einen Laptop für 1400,- bei Saturn online gekauft und online liefern lassen. Am 30.12 das Gerät erhalten und dazu noch ein Headset als Naturalrabatt.

Da das Gerät viel zu heiß wurde, habe ich ihnen einen Tag später mit Reparaturauftrag an Saturn zurückgeschickt. Am 05.01.2021 kam der Laptop bei Saturn an. Erst auf meine telefonische Nachfrage wurde der Reparaturauftrag am 20.01 2021 überhaupt bearbeitet. Ich habe eine E-Mail bekommen, dass der Laptop an den Hersteller weiter geschickt wurde. Anfang Februar habe ich eine Frist zur Nacherfüllung bis zum 20.02.2021 gesetzt. In der Zeit habe ich ca 5 mal bei Saturn angerufen um zu klären, ob ich ein neues Gerät oder zeitnah ein repariertes Gerät bekomme. Man hat immer versprochen, mich zurückzurufen, was aber nie passiert ist

Am 21.02.21 bin ich schriftlich über das Kontaktformular von Saturn vom Kaufvertrag zurücktreten, habe das Headset zurückgeschickt und eine Frist zur Rückzahlung bis zum 04.03.21 gesetzt. Den Rücktritt habe ich auch in Schriftform dem Paket mit dem Headset beigelegt. Bis heute kein Rückruf, obwohl ich als Reaktion auf den Rücktritt wieder eine Nachricht erhalten habe, man wolle sich bei mir melden. Was kann ich jetzt noch tun? Ich habe Angst, dass auch nach Ablauf der Rückzahlungsfrist Saturn einfach gar keine Regung zeigt...

Handy, online, Smartphone, Recht, Kaufrecht, Widerruf, Einkauf, handeln

Bezahlen oder nicht (Abofalle)?

Ich habe einen Abo abgeschlossen bei einem Portal. 1 Jahr lang Premium für 29,90€ pro Monat. Dazu habe ich noch Coins gekauft im Wert von 50€. 

Diese Coins aber habe ich nicht willentlich gekauft. Als ich den Abo bestellt habe, hatte ich da beim abschließen des Vertrags ja meine Kontodaten hinterlassen damit sie den Abo per Lastschrift abbuchen können. Als der Vertrag bereits geschlossen habe, klickte ich nur auf diese Coins und wurden gekauft, obwohl ich da keine Kontodaten eingegeben habe und auch nicht auf einen button ,,zahlungspflichtig bezahlen“ gedrückt habe bei den Coins. Die waren plötzlich einfach da. 

Auf jeden Fall habe ich dann am selben Tag noch von meinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht und alles widerrufen. Davon habe ich dann auch eine Bestätigung bekommen und die Rechnungen wieder zurück gebucht. Allerdings fordern sie wieder alle Rechnungen inkl. Mahn- und Bankgebühren. Mir wurde gesagt, dass man die Coins nicht stornieren oder widerrufen kann. Sondern nur den Abo. 

Bezahlen soll ich jetzt: Alle ,,gekauften“ Coins (50€), einen Wertersatz von 29,90€ weil ich den Abo widerrufen habe und denen das Kosten verursacht hat, und Mahn- und Bankgebühren.

Muss ich jetzt wirklich zahlen? Sie drohen mir mit einem Inkassounternehmen.

Das Portal kommt mir aber wirklich unseriös vor. 

Die haben keine Nummer, wo ich anrufen kann. Deren Sitz ist im Ausland (Schweiz, Niederlande) und auf Mails brauchen sie Tage bis sie antworten. 

Außerdem kriege ich von verschiedenen E-Mails von denen verschiedene Mahnungen und Rechnungen die ich zahlen soll.

Also z.b. sagt mir Email X das ich 145€ überweisen soll an die Webbilling AG und dann kriege ich eine Mail von E-Mail Y das ich 90€ überweisen soll an die Casual Networks. Dazu noch viele andere E-Mails die mir unterschiedliche Sachen schreiben auf meine Fragen.

Name von Portal: fremdgehen69

Hört sich das nicht nach Abzocke an? Waren die Coins eine Abofalle?

Rechnung, Recht, Widerruf, Abofalle, Inkasso, Mahnung

Mahnung trotz Widerruf nach über 6 Monaten. Falscher Zahlbetrag in Mahnung. Muss ich widersprechen?

Hallo,
wir haben am 25.08.2919 einen Aktionsgutschein online (https://www.irisshot.de/) bestellt - Vorkasse 274,- €. Keine Rechnung bekommen, sondern nur eine Zahlungsaufforderung per Mail mit einer Frist von 24h.
3 Tage später haben wir uns umentschieden und haben die Bestellung widerrufen. Widerruf haben wir per Mail und schriftlich per Einschreiben am 28.08.2019 gesendet.

Der Verkäufer hatte mich kontaktiert und folgendes geschrieben:

"wir nehmen Bezug auf Ihr Schreiben vom 28.08.2019.

Sie haben die Bestellung widerrufen. 

Gerne stornieren wir das Shooting. Bitte überweisen Sie 50 % der Stornokosten in Höhe von EUR 137,23 auf das Ihnen bekannte Konto bis zum 04.09.2019. "

Wir haben die Stornokosten nicht bezahlt, da wir ordnungsgemäß von unserem Widerrufsrecht gebrauch gemacht haben. Wir haben weder eine Rechnung noch eine Widerrufsbelehrung bekommen. Die AGB enthielten viele Rechtschreibfehler und vielleicht auch Unzulässigkeiten. Am Telefon wurde mit Inkasso und Anwalt gedroht.

Am 07.04.2020 kam nun eine Mahnung, leider per Mail und deshalb im Spam spät entdeckt:

"bis zum heutigen Tage wurde die Rechnung Nr. xxxx vom 25.08.2019 und einem Zahlbetrag i. H. v. 326,60 € nicht beglichen. Die Zahlung war bereits am 25.08.2019 fällig!"

Zum einen haben wir gar keine Rechnung erhalten und zum Anderen hat der Gutschein nur 274,- € gekostet.

Was sind die nächsten Schritte die ich machen muss?
Muss ich der Mahnung widersprechen?
Ist die Mahnung überhaupt rechtens?
Soll ich zum Verbraucherschutz?
Soll ich gar nix machen?

Hier mein alter Beitrag zum Nachlesen:

https://www.gutefrage.net/frage/sind-bei-widerruf-stornokosten-erlaubt

Vielen Dank im Voraus

Recht, Widerruf, Mahnung, Mahnung per Mail, Wirtschaft und Finanzen

Kaufvertrag widerruf möglich bei Fernabsatz?

Hallo, ich habe über eine Eventseite ein eine Partie Paintball buchen wollen. Dazu hab ich einen Termin angefragt und 1 Tag später bekam ich eine Rückantwort per Telefon mit Abschluss des Kaufvertrages per Bandaufnahme. In der Bandaufnahme habe ich geschildert, dass ich die Kosten erst im April bezahlen kann, der Termin der Paintballpartie ist Anfang Mai. In der Bandaufnahme wurde mir zugesagt, dass dies kein Problem sei, somit bejahte ich das Angebot. In der Auftragsbestätigung stand dann "Vorkasse: Zahlung binnen 7 Tagen". Dies war nie so abgemacht! Somit wollte ich von meine 2 Wochen Widerrufsrecht Gebrauch machen. Dies wird nun beneint mit:

Guten Abend,

leider ist eine Stornierung nicht möglich, da Sie mit festem Termin gebucht haben.

Siehe dazu

§ 6 Widerrufs­recht

Sofern Sie Verbraucher nach § 13 BGB sind und kein Fall des § 312g Abs.2 Nr.9 BGB (Ausnahme vom Widerrufs- und Rückgaberecht bei Fernabsatzverträgen über die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Unterbringung, Beförderung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie Freizeitgestaltung, wenn sich der Unternehmer bei Vertragsschluss verpflichtet, die Dienstleistungen zu einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines genau angegebenen Zeitraums zu erbringen) vorliegt, gilt die nachfolgende Widerrufsbelehrung. Zudem erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.

Hab ich eine Möglichkeit aus dem Kaufvertrag rauszukommen? Wenn ich in der Bandaufnahme für einen Einwand eine Zusage bekomme, dieser aber nicht wie abgemacht zu finden ist auf der Auftragsbestätigung, wie soll ich denn dann anders reagieren, als das ganze zu stornieren? So war das ja nie gewollt!

Ich bitte wirklich um Hilfe :(

Widerruf, Kaufvertragsrecht

Widerruf Fitnessstudio - Bearbeitungsgebühr rechtens?

Guten Tag,

ich habe am 16.01. online einen Vertrag mit einem Fitnessstudio abgeschlossen.

In der Widerrufsbelehrung heißt es dabei unter anderem: "Folgen des Widerrufs:

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag der zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Die Rückzahlung erfolgt mittels Banküberweisung auf Ihr angegebenes

Konto. Sollte uns kein Bankkonto vorliegen, reichen Sie uns dieses bitte unaufgefordert nach.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zum Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im

Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Vorgestern habe ich den Vertrag fristgerecht widerrufen. Das Fitnessstudio stellt mir jetzt allerdings die einmalige Anmeldegebühr (99€), die Transpondergebühr (20€) + eine halbe Monatsgebühr in Rechnung. Ich bin ja gerne bereit, die halbe Monatsgebühr zu bezahlen, allerdings sind die 120€, die oben drauf kommen, sehr hoch... Kann ich dagegen irgendwie Einspruch einlegen?

Danke und LG

Alex

Fitnessstudio, Recht, Widerruf, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Widerruf