Veterinärmedizin – die neusten Beiträge

Wer hat Erfahrung mit Cushing - Syndrom bei Hunden?

Hallo, ich brauche da bitte einen Rat:

mein TAXI ist ein knapp 12 Jahre alter Schäfer-Mix, männlich und unkastriert. Er war bis vor einem halben Jahr sehr vital, agil und unternehmungslustig. Er war 11,5 Jahre schlank und wog konstant 18 kg.

Vor einem halben Jahr begann er rapide Gewicht zuzunehmen, wurde matt und müde, trank extrem viel Wasser und wollte nichts mehr unternehmen. TAXI wurde durchleuchtet und Blut untersucht. Kein Tumorbefall. Tierarzt diagnostizierte Cushing-Syndrom. Tierarzt verordnete täglich 60 mg VETORYL. Taxi muss das dauerhaft nehmen weil Cushing unheilbar ist. Blut wird regelmäßig untersucht um sicherzustellen dass das VETORYL richtig dosiert ist.

Der Tierarzt sagte aber dass die Symphtome mit VETORYL dann verschwinden würden, nämlich Übergewicht, Gewichtszunahme, Muskelschwäche, Durst, und Hodenathrophie. Tut es aber nicht.

Deshalb war ich vor 5 Wochen in einer Tierklinik mit TAX zwecks einer Zweitmeinung. Die Klinik untersuchte Tax gründlich und wertete eine Blutprobe aus. Ergebnis : Die Diagnose und Therapie des Tierarztes mit VETORYL wurde bestätigt.

Nur: Seit dieser Untersuchung durch die Klinik vor 5 Wochen hat Tax ein weiteres Kilo zugelegt, er wiegt jetzt 30,1 kg !! Nur der Durst ist zurückgegangen, er trinkt normale Menge an Wasser. Aber er nimmt stetig zu, ist viel zu dick und will nur seine Ruhe haben.

Ich überfüttere ihn nicht. 400 Gramm Nassfutter mit viel frischem Karottenpuree täglich oder jeden dritten Tag einen gekochten Rindsknochen kann nicht die Ursache sein für die stetige Gewichtszunahme. Das ist seine Ernährung seit 11 Jahren mit der er immer 18 kg wog. Nun nimmt er bei gleicher Ernährung monatlich ca 1,5 kg zu und wiegt fast doppelt so viel. Außerdem ist er nach wie vor schlecht beieinander. Er will nur schlafen, nicht weit gehen, kein Interesse an anderen Hunden.

Meine Frage: Was kann ich machen? Die Therapie des Tierarztes wurde von der Klinik bestätigt, aber ich habe den Verdacht dass die Ursache für die Erkrankung - außer der Hypophyse - noch eine andere ist.

Das Medikament bewirkt keine Besserung.

Kann mir jemand einen Tipp geben ? Wer hat Erfahrung mit Cushing-Syndrom ?

Danke schon mal ...

Hund, Haustiere, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Veterinärmedizin, Cushing-Syndrom

Katzen haben Juckreiz/Schmerzen am Schwanz - keine Diagnose?

Nach mehrmaligen nicht zufriedenstellenden Tierarztbesuchen melde ich mich mal hier. Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen mit seinen Katzen gemacht.

Meine Katzen (2 J., Wohnungskatzen) haben schon seit Langem immer mal wieder starken Juckreiz am Hals- und Schwanzbereich. Zunächst also auf Verdacht Floh- und Wurmbehandlung.

Vor etwa 2 Monaten hat meine Katze dann angefangen, sich Fell an ihrem Schwanz auszureißen. Beim Tierarzt wurden die Analdrüsen ausgedrückt und mit einer Fellprobe schon mal Pilz ausgeschlossen. Es war dann ein paar Tage besser, fing dann aber wieder an. Sowohl mein Kater als auch meine Katze fahren auch beide immer nach dem Schlafen Schlitten. Beide leiden also wohl unter Juckreiz. Der Kater hat bislang aber zumindest sein Fell nicht ausgerissen. Trotzdem mit beiden nochmal zum Arzt. Wieder die Analdrüsen untersucht. Laut Tierarzt beide leer. Ohne Diagnose wieder zurück (evtl. Futterallergie?). Als nächstes Kotprobe eingereicht - negativ. Keine Würmer o.ä.

Heute morgen: Der Schwanz von meinem Kater hängt leblos nach unten, berührungsempfindlich, kann sich nicht hinsetzen. Unsere normale Tierärztin hatte heute keinen Termin mehr, deshalb waren wir gerade bei einem anderen Tierarzt. Er schloss Prellung/Bruch aus und vermutete die Analdrüsen (die ja von Tierarzt1 vor 3 Wochen eigentlich ausgeschlossen wurden) und meinte, man müsse die in Narkose mal ausspülen, weil sich mein Kater wegen der Schmerzen heute nicht untersuchen ließ. Jetzt haben wir Schmerzmittel bekommen und wurden wieder nachhause geschickt.

Ich bin ratlos. Soll ich jetzt als nächstes beide Katzen in Narkose legen lassen und die Analdrüsen ausspülen lassen, obwohl diese bereits zweimal ausgedrückt wurden und es hieß, dass sie leer sind? Oder noch eine dritte Meinung einholen? Gibt es noch andere Möglichkeiten für solche Symptome?

Tiere, Katze, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, Veterinärmedizin

2 meiner Katzen seit Tagen etwas Durchfall?

Hallo,

Habe 3 Katzen: eine ist 19 Jahre alt und die anderen beiden sind Geschwister und 10 Jahre alt. Sie sind alle ausschließlich Wohnungskatzen und essen auch das gleiche. Die ältere Katze ist aber die einzige die kein Trockenfutter isst. Ansonsten gibts Nassfutter, Leckerli und sie essen auch mal Nahrungsreste von uns (Fleisch etc.).

Seit Montag hat mal die eine, dann die andere der beiden Geschwister weicheren Kot. Der Kot ist geformt, aber halt weicher als sonst. Einen Tag später war wieder alles okay. Dann wieder eine hat weicheren Kot, die andere nicht. Es geht beiden gut, sie essen normal, sie spielen normal. Sie gehen auch nicht häufiger als sonst aufs Katzenklo. Also 1-maximal 2x tgl und dann ist der Kot halt ab und zu sehr weich und das wie gesagt seit Montag/Dienstag. Heute morgen hatte eine der beiden breiigen Kot und langsam mache ich mir echt Gedanken.

Klar wenn es nicht besser wird muss ich eh zum Tierarzt, da es aber beiden normal gut geht und der Durchfall auch nicht schlimm ist wollte ich eben noch abwarten. Kann es sein das das vom Futter kommt? Das sie irgendwas nicht vertragen? Die ältere meiner Katzen hat ganz normalen Kot.

Mir ist auch bewusst das es noch andere Ursachen wie Parasiten oder Entzündungen sein können. Würden denn dann aber beide gleichzeitig Symptome haben bzw. wäre der Durchfall dann nicht häufiger und wirklich täglich?

Hat jemand Tipps bzgl. Schonkost was ich erstmal probieren könnte übers Wochenende?

Tiere, Katze, Tiermedizin, Gesundheit und Medizin, Veterinärmedizin

Kater Blut im Urin?

Hallo, ich habe heute gemerkt, dass meine Katze wohl Blut im Urin hat. Mir ist gestern schon aufgefallen, dass meine Katze sich teilweise sehr komisch verhält.
Ich habe ihn oft dabei erwischt, wie er irgendwo (außerhalb des Katzenklos) Urinieren wollte. Er hat dann auch 3 mal ins Katzenklo normale Mengen uriniert.

Heute war tagsüber eigentlich alles wieder normal, bis ich ihn gerade wieder dabei erwischt habe, wie er auf ein Kissen Urinieren wollte. Dabei kamen auch ein paar Spritzer raus. Ich hatte mich schon stark gewundert, weil die Flecken Lila waren. Und dann tatsächlich, nachdem er auf dem Katzenklo war sah ich da auch ein paar blutige Tropfen.
Er hatte nicht wirklich uriniert, sondern scheinbar nur geblutet.

Sonst verhält er sich eigentlich überwiegend normal, auch wenn er jetzt gerade wieder zum 3. mal auf sein Katzenklo innerhalb einer halben Stunde verschwindet. Von Schmerzen kein Anzeichen, aber weiß auch nicht woran ich das erkennen sollte.
Ich habe ein bisschen gegoogelt und online steht eine Blasenentzündung könnte es sein, aber gibt auch viele andere mögliche Ursachen.

Was wäre eure Einschätzung?
Die Tierärzte haben das Wochenende über zu, soll ich trotzdem einen Notfalltierarzt aufsuchen oder kann das bis Montag warten?
Wenn es bis dahin wieder weg ist, trotzdem zum Tierarzt oder abwarten ob es so bleibt?

Danke für eure Hilfe.
Könnt gerne Rückfragen stellen.

Tiere, Blut, Katze, Gesundheit und Medizin, Veterinärmedizin

Hund hat komische Pfoten?

Hallo zusammen

Mein Hund hatte vor 2 Wochen eine Verletzung am linken Ballen der Vorderpfote weil er wahrscheinlich da dran geleckt und geknabbert hat und musste mit verband und so weiter herumlaufen.

Nun ist seine Pfote geheilt, doch die rechte Vorderpfote hat das gleiche Problem, da hab ich ihn aber auch dabei erwischt wie er geleckt und geknabbert hat!

Beim ersten Mal war ich beim Tierarzt und habe eine Cortisonsalbe bekommen. Die ist jetzt aufgebraucht, aber dadurch schien es auch nicht besser zu werden er will immer weiter lecken und knabbern.

Die rechte Pfote ist seitlich des Ballen rot und ich erwische meinen Hund immer wieder wie er lecken will.

Zudem sind ALLE 4 Pfoten nach jedem Gassigehen so, als wäre er durch Mehl gelaufen. Ich wasche sie nach jedem Gassigehen, habe auch schon Vaseline und diese Cortisonsalbe die jetzt verbraucht ist ausprobiert, die Pfoten sind immer noch weiß, und auch trocken und rissig und er will ständig lecken und knabbern, allerdings leckt er und knabbert er nur an den Vorderpfoten obwohl auch die hinteren trocken, rissig und komisch weiß sind.

Morgen rufe ich meinen Tierarzt nochmal an. Doch ich wollte jetzt schonmal fragen, ob jemand Erfahrung hat mit sowas oder sich jemand auskennt?

Oder sollte ich zu einer Homöopathin gehen? Ich habe eine genau in meiner Nachbarschaft...

Ich wünsche einen schönen Sonntag

(Ich habe auch zwei Bilder hinzugefügt. Das obere Foto ist die rote rechte Vorderpfote und auf dem unteren Foto sieht man dieses "mehlige" Aussehen, was ich meinte, wie alle Pfoten immer nach jedem Gassigehen aussehen.)

Bild zum Beitrag
Tiere, Hund, Haustiere, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, Veterinärmedizin, Veterinär

Meine Wellensittichdame ist krank!?

Hallo,

Ich bin neu hier aber ich brauche dringend Hilfe! Meine Wellensittichdame (Lucky) ist seit ungefähr 4-5 Tagen krank. Sie hat Durchfall (hellgrüner, flüssiger Kot) und würgt dazu viel - oft mit Schleim, manchmal kommt auch gar nichts raus. Sie ist auch die ganze Zeit mega müde und aufgeplustert. Außerdem habe ich bemerkt das unten Kot klebt (an der Kloake). Der Kot kommt zwar noch raus (also es ist nicht verstopft) aber ich versuche es trotzdem zu reinigen - was leider kaum was nützt. Ich kann leider nicht zum TA. Was soll ich machen? Könntet ihr mir vielleicht irgendwelche Hausmittel vorschlagen, die es wenigstens etwas verbessern? Dazu kommt auch noch das ich morgen wegfahre - bis Sonntagabend. Ich habe Angst und befürchte, das sie bis dahin schon nicht mehr da ist.

Ich habe auch noch einen anderen Wellensittich, Snowy. Der ist auch im selben Käfig - aber er ist putzmunter. Wenn ich z.B. Apfelessig ins Wasser tue, sollte ich dann Snowy nicht davon trinken lassen und ihn bzw. in einen anderen Käfig setzten?

Ich habe keine Ahnung was ich machen soll - überall lese ich bloß das man zum Tierarzt gehen sollte, aber wie gesagt, das ist bei mir unmöglich.

Ich dachte, vielleicht vergeht es wieder, aber im Gegenteil - es wird immer schlimmer! Bitte sagt mir doch was, damit meine arme Lucky wieder so schön rumzwitschert wie früher

Liebe Grüße,

Lucia

Vögel, Krankheit, Veterinärmedizin, Wellensittich, Veterinär

Meistgelesene Beiträge zum Thema Veterinärmedizin