Verstärker – die neusten Beiträge

Wieviel Impedanz habe ich jetzt beim Subwoofer/Verstärker?

Hallo, ich hatte vor kurzem Probleme mit meinem alten Verstärker und habe mir somit einen neuen geholt (lange story)

Nun ist jedoch meine Frage, dass ich gerne wissen will, wieviel Impedanz ich jetzt habe 4 oder 2 Ohm?

Diesen Verstärker habe ich mir bestellt:

https://www.ars24.com/verstaerker/crunch/13335/crunch-gpx2200.1d?c=1000061

Die PDF dazu ist diese hier:

https://www.audiodesign.de/downloads/Manuals_CR/GPX2200.1D.pdf

und angeschlossen habe ich es so:

Mein Subwoofer hat 2 Boxen/Treiber mit je einer Schwingspule und kann 300W RMS Pro Box/Treiber.

Das komische ist nur, dass beim Datenblatt 2 x 300 W RMS steht und bei der Anschlussstelle der Boxen/Treiber 2 x 250 W RMS steht.. naja komische Welt.

Wie auch immer, der Anschluss ist halt derzeit wie auf dem Bild sprich:

Ausgang1+ zu Box1+

Ausgang1- zu Box1-

Ausgang2+ zu Box2+

Ausgang2- zu Box2-

Habe ich denn nun einen Parrallelbetrieb und bin somit auf 2Ohm runter?

Oder ist das ein ganz normaler Betrieb mit 4Ohm?

Egal welcher Fall das grad ist, würde ich gerne auch mal umkabeln wollen und gucken wie es mir persönlich besser gefällt. Also weniger Ohm heisst ja nicht immer besser, nur weils evtl kraftvoller ist. Deswegen bitte ich auch um einen Lösungsvorschlag ob ich etwas verbessern kann.

Vielen Dank

Bild zum Beitrag
Computer, Musik, Technik, Subwoofer, HiFi, Bass, Endstufe, Ohm, Technologie, Verstärker, Impedanz, CarHifi-Systeme

Vinyl klingt nach übersteuertem Bass?

Habe mir endlich eine modern gepresste Vinyl gekauft, Schließlich kann ich nicht meine eine 80er Vinyl auf dauerschleife spielen. Problem ist aber, dass die platte massiv nach übersteuern klingt. Passagen ohne Bass sind problemlos, aber sobald im song Bass sein sollte, kommt nurnoch übersteuert und das so weit, dass es teils kaum verständlich ist welcher song läuft.

Mir wurde dann im internet gesagt ich benötige einen vorverstärker. Wollte erstmal sehen ob es an meinem equipment liegt und nicht an der platte. Habe aber mittlerweile herausgefunden dass bei meinem Denon PMA480R der Phono eingang einen vorverstärker hat, also versuch ichs über den AUX stattdessen.

Der Plattenspieler scheint absolut in ordnung zu sein. Meine andere platte, die natürlich größer und bei niedriger drehzahl gespielt wird, läuft bestens (wenn auch altersbedingt kratzig hier und da). Der Verstärker arbeitet auch bestens, verwende diesen regelmäßig für filme über einen digitalen HTPC. Die platte habe ich über Media Markt bestellt, war auch noch eingeschweißt und weist absolut keine schäden auf.

Verstärker ist wie gesagt der Denon PMA480R, mein Plattenspieler ist ein Sony PS LX250H, und die Platte ist Fall Out Boy - Save Rock and Roll. Irgendwas das ich hier probieren kann? Oder muss ich ausgehen dass die platte defekt ist?

Video als referenz: https://www.youtube.com/watch?v=4Oe27puh72M

Computer, Musik, Audio, Technik, Elektronik, Plattenspieler, Technologie, Verstärker, Vinyl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verstärker