Verstärker – die neusten Beiträge

Reicht der Verstärker für meine Boxen aus?

Meine Boxen: Quadral Hurricane MK III

Größe 116 hoch x 41 tief x 25 cm breit 220 Watt , 26 - 22000 Hz 4 Ohm mit Goldanschlüssen Bassreflex , 3 - Wege Box

Ich denke da an diesen Verstärker, weil mein Stereo Reseiver immer aussetzer hat und bald ganz gaputt ist.

https://www.ebay.de/itm/393881693023?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D1110006%26algo%3DHOMESPLICE.SIM%26ao%3D1%26asc%3D237166%26meid%3D4de94bb6c7a84cdb8d32afb551846c54%26pid%3D101196%26rk%3D5%26rkt%3D12%26sd%3D393641719537%26itm%3D393881693023%26pmt%3D1%26noa%3D0%26pg%3D2047675%26algv%3DSimplAMLv5PairwiseWebWithBBEV2bAndUBSourceDemotionWithUltimatelyBoughtOfCoviewV1&_trksid=p2047675.c101196.m2219&amdata=cksum%3A3938816930234de94bb6c7a84cdb8d32afb551846c54%7Cenc%3AAQAGAAACMNAm9%252F3tPWsramwWqRAy1xnlGUlKsOKkBpYJj4mHnLMl3gG9AvpNVT3VoavZtbNtWHwSLwEIhzu9eL2J9uEAwm3RCQK4eHsExWm5EIGiHhmAN4wjEr51VolT1hEF6NLimIgj2dTQjcOZr5O8ME%252BcjQGxXVVdUN8J4QZQrL5v%252B7YprTEERIKKTdIVOE5lI%252F8tAZUvKqyFF5xvVEOUqjoAPQmaJ3S8391rtXJq3S13wOu8a1o9LyhjZ1TxreQngIcmU0SrFmTSUzCH3jYltEfrKxBrP47oL%252BsRVHeRyhqz10wn6iNPHoY0NlRb4yAgbrL4RwK0b6v%252BZZ%252F%252FTugk9sybFMFxl2ke4IKWMAPfrjqeRWQoMdV6e4k68FFaMwnySiYbzn72gbxnkiU%252BgHR0RkosnGQqSXRIm2Poqk0KOVmKhoWeuS6W%252FJVG%252FsqQR3K1716Q3%252FARB36IxAHHB6FYK0a6jBsDfPJGoWkg0vq0EmgzVpaHwWQDNcbOgeQpuU5khiVmxhLu9yXBEoEOnqdmtXH%252B2AG0s6gVF%252FcTVIU7RnxNwqZt722tcpGp6QoaiRZGiL1ye3x169D%252FcyQ4u23dxKqR65jLDibA1yO7kVhH3%252BxkS%252BnC9%252BodcTgs94PefRsNLAGcqITOxarg102NdQnhc%252FiqV02b8b%252Bs3UyT5DfocBVpfgC0j9JVJMs4f%252FGVvY5errpyWSY1Dnf6jQFBZPS9K0IYn71ujAaykcfrb8eVJXCG3D9Q%7Campid%3APL_CLK%7Cclp%3A2047675

Musik, HiFi, Lautsprecherboxen, Verstärker, Lautsprechersystem

Klinkenkabel mit Steckdosen-Erdung verbinden, E-Gitarre?

Hallo,

vor ca. 3 Wochen habe ich mir eine E-Gitarre nebst Verstärker (EU-Stecker) gekauft. Alles Low-Budget. Nun ist es so, dass die Gitarre ein sehr lautes, störendes Geräusch macht, wenn ich nicht dauerhaft irgend ein Metallteil berühre. Lt. Verkäufer und diverser Internetforen sei dies normal bei günstigen E-Gitarren.

Meine aktuelle Lösung:

Ich habe ein altes Kopfhörerkabel mit dem Klinkenstecker verbunden, der von der Gitarre in den Verstärker geht und lege das andere Ende des alten Kabels wahlweise zu meinem Socken- oder Hosenbund.

Das funktioniert auch ganz gut, allerdings hätte ich dazu gerne eine weniger aufwändige und "anbindende" Lösung.

Daher stellte sich mir die Frage, ob ich besagtes Kupferkabel nicht auch einfach an einen dieser kleinen Metallnupsel an der Steckdose machen kann (Ich meine diese Klemmen an der Seite, die soweit ich weiß normalerweise die "Nicht-EU-Stecker" Erden.)

Da ich aber kein Elektriker bin und ich mich weder umbringen, noch mein Equippment zerstören will, wollte ich hier erst einmal von Elektrikern eine Meinung dazu hören. Vielleicht habt ihr ja auch bessere Ideen.

Eine Verbindung mit der Heizung funktioniert auch, ist aber genauso unpraktisch wie die Hosenbund-Sache, da das vom Wohnungsaufbau her nicht gut passt.

LG Kara

Musik, Gitarre, Technik, Elektrik, E-Gitarre, Instrument, Spannung, Technologie, Verstärker, Erdungskabel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verstärker