600 Ohm Kopfhörer an PS4 Controller anschließen (Kopfhörerverstärker)?
Moin zusammen,
und zwar wollte ich mir die Beyerdynamics MMX 300 als 600 Ohm Variante zulegen und das ganze an meinen PS4 Controller anschließen, zum zocken halt :D
Also prinzipiell geh ich davon aus das der Controller nicht die nötige Spannung abgeben kann um die 600 Ohm auch richtig zu betreiben, sicher bin ich mir aber nicht.
Deswegen wollte ich einen Kopfhörerverstärker zwischen schalten. Gibt es einen denn ihr mir empfehlen würdet? Muss jetzt kein High End Gerät sein, sollte aber zumindest denn Kopfhörern gerecht werden.
Danke euch schon mal für die Antworten die kommen werden!
1 Antwort
Die 600 ohm Variante ist so sagt Beyerdynamic es selbst ist auch nur dafür gedacht einen Verstärker vorzuschalten die Frage ist nun wieso nimmst du nicht die 32 ohm variante?
Verstärker die relativ klein sind würd ich mal bei FiiO gucken die sind relativ "handlich"
Weil er keine Ahnung vom Thema hat, irgendeinen Artikel gelesen hat, wo Blödsinn drin steht und jetzt glaubt, die eierlegende Wollmilchsau entdeckt zu haben, die ihn in ganz neue Klangwelten entführen kann. Die Phase hat am Anfang ja jeder mal.
Du brauchst aber auch das entprechende Quellmaterial und die Hardware, die dieses "besser" überhaupt herausarbeiten kann. Und selbst dann sind die Unterschiede marginal, sehr subjektiv und eher für geschulte Ohren überhaupt wahrnehmbar. Deswegen werden solche Dinge auch nur im Profibereich oder unter Audiophilen eingesetzt. Für deine Zwecke reicht dein Headset vollkommen. Ich würde dir eher empfehlen, mal ein paar andere Kopfhörer auszuprobieren.
Jaein also die 32ohm reichen für dich und für mich und eigentlich die meisten Menschen vollkommen aus bei der 600ohm variante brauchst halt nochmal sehr gute sehr teure Verstärker und Menschen die in dem Bereich unterwegs sind werden wiederrum wohl keine mmx 300er kaufen damit man da dann wirklich einen unterschied hört die 32ohm variante wird dich glücklich machen und auch später am pc ( selbst die 600ohm variante bräuchte theoretisch noch ein vorverstärker vom pc und dann wärst da locker bei 800 € plus wo wir wieder bei wenn richtig audiophil dann andere kopfhörer die nochmal mindestens im selben preisbereich spielen das du es merkst) lange rede kurzer sinn hol dir die 32ohm und du wirst happy sein :)
Hab deine erste Antwort erst jetzt gesehen nach dem aktualisieren danke dafür, wusste nicht das die Unterschiede so gering sind, das ganze ist jetzt auch ehrlich gesagt ein bisschen aus dem Bauch heraus entstanden weil ich ein neues Headset brauche und schon was besseres haben wollte
Trotzdem hättest du dir deine 2. Antwort sparen können
Bei Schnapsideen wie diese bekommt man immer beides (rauer Ton und hilfreiche Information). Da gewöhnt man sich dran.
Also vielen Dank nochmal für eure Antworten, werde mir direkt dann auch gleich mal die 32 Ohm Variante holen und muss mir dann auch wahrscheinlich auch keine Gedanken machen über teure Verstärker :D
Werde mir aber trotzdem einen kleinen dazu kaufen, der Einfachheit halber und der präzisieren Steuerung, da war der Tipp mit FiiO schon echt gut die Verstärker sehen echt Wertigkeit aus und die Bewertungen sind auch klasse
Danke erstmal für deine Antwort und den Tipp mit FiiO
600 Ohm deshalb weil man ja sagt bzw was ich so gelesen habe das 600 Ohm klanglich besser ist als die 32 Ohm Variante wobei ich jetzt kein direkten Vergleich zum Hören mal hatte
Klar die PS4 wird niemals das volle Niveau raus holen aus den Kopfhörern, dass ist dann auch vielleicht für die Zukunft gedacht falls dann mal ein PC kommen wird und da wollte ich mir gleich was gescheites kaufen